Meine Rührküche ist fertig!

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Ach ich beneide dich, der Raum ist sehr schön geworden! :love: Genau das wovon ich träume..... :shisha:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6814
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Mela hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch
sehr schön und übersichtlich.
Noch ist es übersichtlich, noch :pfeifen:
Das ändert sich immer rasch...
Hihi - ich dachte ich bin die Einzige, weil es hier immer diese tollen Fotos gibt, mein Rühr / Handarbeitszimmer versinkt regelmäßig im kreativen Chaos. :kleinehexe: :rosenbett: :hanf:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Wow, die ist wunder-, wunder-, wunderschön! :schocker:

Herzlichen Glückwunsch, liebe Mela, ich freue mich mit Dir! Jetzt macht das Rühren bestimmt noch mehr Spaß und es gelingt auch sicher in einer so feinen Umgebung, alles schön sortiert und an seinem Platz! :bingo:

(Die Katzis haben ja immer noch die Küche! :happy: )
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, liebe Mela: einfach klasse , was Du Dir da geschaffen hast!! Ich freue mich mit Dir :hanf:
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Ein liebes Dankeschön an alle fürs Mitfreuen :blumenfuerdich:
Ja, ich habe wirklich ganz große Freude mit meinem kleinen Reich ohne kätzische Gesellschaft. Mir fällt gerade ein, dass die Leonardo noch übersiedeln muss; die steht noch im Keller.

Übrigens ist die Couch auch zum Ausziehen. Damit wäre es theoretisch möglich umgeben von Rohstoffen und Rührutensilien von Rezepten zu träumen. :pfeifen:
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Mela hat geschrieben:Übrigens ist die Couch auch zum Ausziehen. Damit wäre es theoretisch möglich umgeben von Rohstoffen und Rührutensilien von Rezepten zu träumen. :pfeifen:
... oder beim Rührmarathon zwischendurch ein kleines Nickerchen zur Erholung zu machen. :kicher:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Rhea
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 115
Registriert: Freitag, 1. März 2013, 09:48
12
Wohnort: Dormagen

Ungelesener Beitrag von Rhea »

Ohhhh, sowas will ich auch!!!!!
So schön und praktisch.
Wir haben dafür leider keinen Platz....
"......wenn die Kleine(9Jahre) ausgezogen ist,dann....." :huhu:
Liebe Grüsse
Chrissi

Nur wer nicht ganz dicht ist, kann offen für Neues sein

Margaret

Ungelesener Beitrag von Margaret »

Liebe Mela,
Wunderschön sieht deine Rührküche aus! Gratulationen! :bia:
Davon kann ich nur träumen, aber ich freue mich für dich und habe mich ein paar Eindrücke geholt wie eine Profi-Rührküche aussehen kann.
Gerade habe ich auch gemerkt wie chaotisch meine Rohstoffe versorgt sind ohje. :grosseaugen:

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Wow was eine tolle Rührküche. :vollirre:

Da muss ich meinen GG wohl noch ein wenig unauffällig hinstubsen, z.B. durch viel Rührkram überall...

Der Weinkühlschrank ist auch klasse. Ich glaube ich muss gleich mal auf die Recherche gehen.

Viel Spass in Deiner schönen neuen Küche.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Vintage

Ungelesener Beitrag von Vintage »

Super, deine Rührküche gefällt wahnsinnig. Bei den tollen Fotos kam ich richtig ins schwärmen :freufreu: und hat mich auf die Idee gebracht, bei unserem Weinkühlschrank etwas Platz zu schaffen.. :kleinehexe: ....... naja mein Mann hatte mässig freude :klimper:
Gratuliere toll gemacht und natürlich beste Grüsse an den süssen Tiger!
Herzlichst Vintage

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Wunderschön deine Rührküche! Da bekommt man wirklich Neid;)
Ganz toll gestaltet und sehr praktisch eingerichtet! Und sooooooo viele Rohstoffe und Zubehör!! Fantastisch!

vali
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag, 16. Februar 2016, 19:29
9

Ungelesener Beitrag von vali »

Wow, wie toll.
Besonders gut gefallen mir der Weinkeller (welcher ist es?) und die Grünen und roten Flaschen/Behältnisse im Regal. Ich bin daran, ebenfalls eine Siede/Rührküche im Waschraum einzurichten. Ich bin abernoch in der intensiven Planungsphase. Bei mir wird es aber nicht so eine professionelle Ausstattung geben.
lg
vali
lg
vali

vali
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag, 16. Februar 2016, 19:29
9

Ungelesener Beitrag von vali »

Weinkühler sollte es heißen und nicht Weinkeller. ...
lg
vali

Benutzeravatar
Grafinka
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 157
Registriert: Donnerstag, 21. Januar 2016, 15:44
9
Wohnort: Trier

Ungelesener Beitrag von Grafinka »

Wow, das sieht ja imposant aus! So ein heller, freundlicher und angenehmer Raum. :balloon:

Je älter ich werde, desto ordentlicher werde ich auch, hätte ich früher nie gedacht. Habe zwar erst angefangen mit dem Rühren, aber meine Utensilien greifen schon auf diverse Schränke und Schubladen über. Keine Ahnung, wo das noch enden wird ... :ertrink:

Viel Spaß!
Barbara
"Vergnügen an der Veränderung ist dem Menschen bleibend eigen."
Georg Christoph Lichtenberg

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

vali hat geschrieben:Weinkühler sollte es heißen und nicht Weinkeller. ...
Nein, Weinkeller hab ich keinen :wink:
Der Weinklimaschrank ist ein Klarstein mit 52L mit Holzregalbrettern versehen statt der Gitter. Ist von der Größe her gerade richtig und hat wenigstens Energieeffizienklasse B (und das ist schon niedrig für diese Klimaschränke).

Du wirst sehen, ein eigener Raum zum Rühren ist wirklich perfekt. Viel Spaß beim Planen!
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Grafinka hat geschrieben:Wow, das sieht ja imposant aus! So ein heller, freundlicher und angenehmer Raum. :balloon:

Je älter ich werde, desto ordentlicher werde ich auch, hätte ich früher nie gedacht. Habe zwar erst angefangen mit dem Rühren, aber meine Utensilien greifen schon auf diverse Schränke und Schubladen über. Keine Ahnung, wo das noch enden wird ... :ertrink:

Viel Spaß!
Barbara
...in einer eigenen Rührküche vielleicht? :D
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
naturelove
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 19:15
9
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von naturelove »

Liebe Mela,

du hast da eine besonders schöne Rührküche mit wunderbarer Ausstattung.
Darf ich dich fragen, ob der IKA Rührer beim Rühren von Mengen bis zu 200 g weniger Luft in die Emulsion bringt als der KAI ?

Es ist so hilfreich, hier Erfahrungswerte erfragen zu dürfen, vor allem bei größeren Anschaffungen.

Danke und lG, naturelove
naturelove

Benutzeravatar
myriade
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 169
Registriert: Freitag, 16. Oktober 2015, 14:04
9
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von myriade »

Wow! :schocker: Mela - ich bin tief beeindruckt.... ganz toll! ...und mir kommen plötzlich ganz merkwürdige Ideen... ich sehe unsere Wohnung schon ganz anders vor Augen :crazy:
Liebe Grüße
Angela

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

naturelove hat geschrieben:Liebe Mela,

du hast da eine besonders schöne Rührküche mit wunderbarer Ausstattung.
Darf ich dich fragen, ob der IKA Rührer beim Rühren von Mengen bis zu 200 g weniger Luft in die Emulsion bringt als der KAI ?

Es ist so hilfreich, hier Erfahrungswerte erfragen zu dürfen, vor allem bei größeren Anschaffungen.

Danke und lG, naturelove
Danke!
Entschuldige bitte meine späte Antwort.
Der Blendia rührt nicht viel Luft rein. Den IKA RW verwende ich dann mit einem Flächenrührer zum Kaltrühren. Ab und zu rühre ich auch mit dem IKA + Flügelrührer, hinsichtlich Bläschen ist es aber auch nicht schlechter.
Mittlerweile habe ich mir zusätzlich einen Ultra Turrax organisiert, ab ca. 100g sind schon vor dem Umspannen so gut wie gar keine Bläschen erkennbar. Damit habe ich das Gefühl, dass es noch besser ist.
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

myriade hat geschrieben:Wow! :schocker: Mela - ich bin tief beeindruckt.... ganz toll! ...und mir kommen plötzlich ganz merkwürdige Ideen... ich sehe unsere Wohnung schon ganz anders vor Augen :crazy:

Da wird sich ja ein Zimmer finden zum Umgestalten :shisha:
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
naturelove
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 19:15
9
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von naturelove »

Danke, liebe Meta, für deine Infos. Ich finde das immer richtig gut, wenn jemand seine Hobbies so perfekt wie möglich ausführt und sich dafür auch dementsprechend ausstattet. Ich habe neuerdings den KAI und bin zufrieden, letztendlich muss ich dann selber sehen, ob der IKA für meine Cremes besser wäre; jedenfalls schaue ich zur Zeit mindestens 1 x täglich auf die IKA-Seite... Ich hab nämlich Nachholbedarf. In den letzten Jahren habe ich meine Kosmetik in einer Bain Marie mit Glasstab gerührt, vorwiegend hoch fettende Lanolinemulsionen. Ich Depp dachte immer, dass schöne, weisse Emulsionen mit "Kauf"-Konsistenz irgendwie gebleicht sind.
naturelove

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Mit dem Blendia bist du super ausgestattet. Alle anderen Geräte erleichtern mir das Rühren, sind aber nicht zwingend nötig. Außerdem ist es unterschiedlich was bevorzugt wird. Eine Freundin z.B. hat einen RW und rührt trotzdem lieber mit den Stabmixer, weil dieser schneller und einfacher aus dem Kasten geholt werden kann bzw. nicht extra aufgebaut werden muss (sie rührt in einer Miniküche, wo sie immer alles wegräumen muss).
Liebe Grüße von Mela

Indira
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 23. Mai 2016, 18:07
9

Ungelesener Beitrag von Indira »

Wow.... was für ein schönes Zimmer...! Das würde ich 1:1 so übernehmen :-) Der Weinkühler ist klasse... super Idee!

Ich nutze zur Zeit unsere Küche und die Rohstoffe passen noch in einen mittelgroßen CD-Koffer und in einen kleinen Teil unseres Kühlschranks. Aber wenn die nächste Lieferung kommt, wird es eng.... zumindest im Koffer. Ich arbeite daran, meinen Mann zu überzeugen, für mich einen Platz zum Experimentieren zu schaffen. Ich hab da schon so meine Vorstellungen *träum*... aber Männer sind manchmal so schwer zu überzeugen. Also muss ich weiter :romeo:
Liebe Grüße
Indira

Benutzeravatar
Edelweiss
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag, 2. Oktober 2016, 17:30
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Edelweiss »

Seher schöne Rührküche! Möchte auch so eine :kleinehexe: . Wünsche viel Erfolg beim Rühren! LG Tatjana
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN ! (Goethe)

Bianca Carmen

Ungelesener Beitrag von Bianca Carmen »

Hallo Mela!

Deine neue Rührküche ist zwar bald ein Jahr alt, aber da ich neu hier bin, sehe ich die Bilder natürlich erst jetzt!

Sieht wirklich sehr schön aus, alles übersichtlich und so hell, da macht es sicher große Freude zu rühren!

Viel Spaß weiterhin!

Benutzeravatar
sklorenz
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag, 11. Dezember 2016, 20:21
8

Ungelesener Beitrag von sklorenz »

Sehr schöner Hobby- Arbeitsraum.
Das wirkt gleich inspirierend, da ich bisher noch mit unserer Küche vorlieb nehmen muss. Die Katzen bleiben in unserem Zuhause nur draußen, liegt an der Allergie meiner Frau.

Viel Freude beim Rühren und viel Erfolg.
Steffen

"Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen."
Pythagoras von Samos

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Nachdem mir der Stauraum zu wenig geworden ist und die Arbeitsfläche nicht groß genug sein kann, musste eine schmale Küchenzeile in die Rührküche. Darauf haben jetzt Kochplatte und Waage Platz (und noch einiges mehr). Auf dem Tisch habe ich jetzt nur mehr die Rührgeräte und unter dem Tisch den Kühlschrank.

Bild

Bild

Bild

Jetzt macht das Arbeiten gleich nochmal so viel Spaß :kleinehexe: .
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Mela hat geschrieben:Jetzt macht das Arbeiten gleich nochmal so viel Spaß .
Sieht ganz toll aus, Deine Rührküche :rosefuerdich:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Das ist ja der helle Wahnsinn :gut:
Meine Rührutensilien haben sich inzwischen auf 3 Ebenen im Haus verteilt. Im Keller die kühl zu lagernden, im OG die trocken zu lagernden und im EG wird gerührt ... Wenn Herzilein nicht gerade Kuchen backen will :schock:

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Mela hat geschrieben:Jetzt macht das Arbeiten gleich nochmal so viel Spaß :kleinehexe: .
Toll, liebe Mela. Ich freue mich mit Dir! Weiterhin ganz viel Freude beim :kleinehexe:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Antworten