Die sind wirklich widerlich, wir haben sie auch im Rasen. Spätestens zur blauen Stunde kommen sie heraus.
Ich hatte mich dazu schon informiert, hier meine wichtigsten Ergebnisse:
- Krankheitsübertragungen sind nicht bekannt *pfüüh*
- Man kann sie im Garten kaum dauerhaft bekämpfen, da sie sofort wieder einwandern; als Soforthilfe großflächig Neem- und ggf. zusätzlich Rapsöl sprühen (nach 3 Tagen nochmals); vermoosten/verfilzten Rasen scheinen sie besonders zu schätzen
- Wenn man den Biß merkt, sind die Viecher schon weg ...
- Biß sofort nach Bemerken kühlen, bei mir hilft immer super ein Pad mit Rivanol (Achtung, färbt stark!)
Wirkstoff; die Bisse können sonst furchtbar anschwellen und man hat wochenlang etwas davon ...
- Keine nackte Haut, Kniestrümpfe anziehen, auch wenn´s noch heiß ist! Kleidung wechseln, bevor man ins Haus geht, da sie auf der Kleidung sitzen und noch 2-3 Tage leben
- Duschen, wenn man hineingegangen ist, anschließende Abreibungen mit Franzbranntwein (mal nach Inhaltsstoffen gucken) scheinen gut zu helfen, auch gegen den Juckreiz
- Kampfer scheint die Viecher (auch die Larven) am schnellsten zu töten
- Autan soll gut vorbeugen (naja)
(die Fundstellen:
klick ;
klick;
Link führt ins Leere - Anmerkung der Moderation
klick;
eine tolle Dissertation
klick -
Link führt ins Leere - Anmerkung der Moderation - ist leider nicht mehr zugänglich, könnte man vielleicht in Bibliotheken bekommen

)