Mode-Frust und Alternativen: Ökologische Mode und Selbstnähen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Luci

Ungelesener Beitrag von Luci »

War auch nicht 100%ig ernst gemeint, Karin ;) Aber trotzdem schön zu hören, dass lange Posts durchaus auch erwünscht sind :)

Danke, Elli! Im Vergleich zu anderen Projekten die hier im Thread vorgestellt wurden, finde ich es gar nicht so ambitioniert, aber man muss eben mit kleinen Schritten anfangen. :D
Hm, also das mit dem Loch auf Brusthöhe kann ich verstehen, das ist ja wirklich doof! Ich hab echt nur vielleicht zwei Shirts, an denen der Saum ein Stückchen aufgegangen ist und dann wahrscheinlich nicht mal eine ganze handvoll bei denen kleine Löcher entstanden sind, die aber, bis auf bei einem schwarzen Tanktop, so klein sind, dass sie kaum auffallen, seit Jahren nicht größer werden und eher so auf Hüfthöhe, wo sie auch nicht so sehr stören. Und selbst das Tanktop mit dem etwas größer gewordenen Loch habe ich bis vor Kurzem noch ab und zu als Schlafshirt benutzt... Ich weiß auch nicht, warum ich da so wenig Probleme habe und andere so viele...

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

Ich bin auch auf der Suche nach alternativen KLeidungsstücken, mache mir das eine oder andere Shirt selber und habe schon bei Deerberg und Waschbär bestellt...

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

nach langem überlegen, habe ich mir jetzt eine Wolljacke bei Waschbär bestellt und ich hoffe sie kommt bald an. DAnn kann ich meine Plastikwinterjacke entsorgen.... Außerdem mache ich mir gerade einen Poncho aus Alpaka und Schurwolle. Den kann ich mir ja dann im Notfall noch drübermachen, falls es wirklich mal so kalt sein sollte, dass die Jacke nicht reicht...

Antworten