Sly, diese Frage könnte von mir sein.
Obwohl dir Katharina und Selea hervorragend geantwortet ,haben muss ich noch meine müden Gedanken hinterherschieben.
Einfach nur Ablenkung von diesem schweren Tag.
Allerdings habe ich mich noch nie sonderlich an der Fettphase orientiert.
Nur mal als Kontrolle.
Weil ich herausgefunden habe , dass ich bei etwa 22%Fettphase so
mit 4% Emulgator ganz gut auskomme.
Was mir jetzt auch hier wieder bestätigt wurde.
Wenn ich mich allerdings nach der Fettphasenformel richten würde, dann muss das so aussehen.
GSSG = 16-20% der FP
Xyliance = 15-18% der FP
Beispiel.
Gesamt: 100 g
Fettphase 22 g.
Das wären dann einmal 16% GSSG von 22 g = 3.52 g
und 15% Xyliance.= 3.3 g
Im Mittel 3.4 g , also 3.4 % bei unteren Einsatzkonzentration
Also von beiden jeweils die Hälfte.
GSSG = 1.76 g
Xyliance= 1.65 g
Oder die Menge wird 2/3 zu 1/3 aufgeteil
Und jetzt das ganze mit den Maximalwerten:
20% GSSG von 22 g = 4.4 g
18% Xyliance von 22 g = 3.96 g
Im Mittel 4. 18 g bei einer hohen Einsatzkonzentration.
Das musste ich jetzt mal überprüfen, ob ich mit meinen angenommenen
4% bei den herkömmlichen Emulgatoren richtig liege.
Und ich denke ja.
Na ja, manchmal könnte man doch noch ein bisschen reduzieren.
So auf 3.5%.
Und bei Lecithinen (LL, Emulmetik etc. ) nehme ich ja nur max. 3% und da muss ich das ganze neu berechnen aber nicht mehr heute.
