Feuchtigkeits-fluid - aber sehr cremig...(inci Übersetzung?)
Moderator: Helga
-
mara501
Feuchtigkeits-fluid - aber sehr cremig...(inci Übersetzung?)
hallo,
ich probiere hier gerade ein bio-kosmetik-fluid aus frankreich, bin mir aber nicht sicher welche fettphase es wohl hat. es ist irgendwie recht milchig aber hat wohl trotzdem genügend öle drinnen.
ein leichtes unangenehmes "stopen" kurz nach dem auftragen, aber ich muß (kann) ja nicht alle.... ( inhaltsstoffe) ... bin am (gedanklichen) nachbauen.
ich wollte es vielleicht anlehnen an heikes argan-fluid oder kräutergesichtsmilch - also eher reichhaltiger fluid.
hier habe ich mal eine auswahl aus den INCIS...
Melissenhydrolat, Orangenblütenwasser, wohl die wasserphase
Arganöl ,Sonnenblumenöl gehört wohl zur fettphase
dann wäre da noch
Sucrose Stearate, Sucrose Distearate, Butyrospermum Parkii Butter, Cera, Mel, Glyceryl Stearate Citrate, Lavandula Hybrida Flower Water, Citrus Aurantium Dulcis Oil, Aniba Rosaeodora Oil, Citrus Auratnium Amara Oil, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Aurantium Amara Flower Oil, Salvia Sclarea Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Tocopherol, Xanthan Gum, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Dehydroacetic Acid, Arginine, Citric Acid, Sodium Phytate, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
meine Idee dazu wäre:
8,0 Arganöl
6,0 Aprikosenöl
2,0 Teesamenöl
2,0 Shea
3,0 Mangobutter
1,7 Uda
1,5 Cetylalkohl
3,5 Glycerin
1,5 Honig
1,5 Panthenol
0,2 Hyalinsäure
30 Melissenhydrolat,
15 Orangenblütenwasser
6,6 GG SE
3,3 LL
1,5 alk- Lavendelauszug
1,0 Rosmarinextrakt
1,0 Ceralan
Msp. Xantan sowie je 1-2 tropfen Äöle wie süßes Orangenöl, ROsenö,l Patschuli, BitterOrangenöl, Salbeiöl, Xantan, Tocopherol; usw. Kaliumsorbat - ?
denke anstatt Acid kann ich wohl Milchsäure nehmen ? Msp. ??
was meint ihr - käme das in etwa zu einer reichhaltigen fluid - lotion ? würde ich halt gern mal versuchen, und soviel erfahrung hab ich leider noch nicht, ( aber mittlerweile wenigstens einige rohstoffe)
liebe grüße
mara
ich probiere hier gerade ein bio-kosmetik-fluid aus frankreich, bin mir aber nicht sicher welche fettphase es wohl hat. es ist irgendwie recht milchig aber hat wohl trotzdem genügend öle drinnen.
ein leichtes unangenehmes "stopen" kurz nach dem auftragen, aber ich muß (kann) ja nicht alle.... ( inhaltsstoffe) ... bin am (gedanklichen) nachbauen.
ich wollte es vielleicht anlehnen an heikes argan-fluid oder kräutergesichtsmilch - also eher reichhaltiger fluid.
hier habe ich mal eine auswahl aus den INCIS...
Melissenhydrolat, Orangenblütenwasser, wohl die wasserphase
Arganöl ,Sonnenblumenöl gehört wohl zur fettphase
dann wäre da noch
Sucrose Stearate, Sucrose Distearate, Butyrospermum Parkii Butter, Cera, Mel, Glyceryl Stearate Citrate, Lavandula Hybrida Flower Water, Citrus Aurantium Dulcis Oil, Aniba Rosaeodora Oil, Citrus Auratnium Amara Oil, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Aurantium Amara Flower Oil, Salvia Sclarea Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Tocopherol, Xanthan Gum, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Dehydroacetic Acid, Arginine, Citric Acid, Sodium Phytate, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
meine Idee dazu wäre:
8,0 Arganöl
6,0 Aprikosenöl
2,0 Teesamenöl
2,0 Shea
3,0 Mangobutter
1,7 Uda
1,5 Cetylalkohl
3,5 Glycerin
1,5 Honig
1,5 Panthenol
0,2 Hyalinsäure
30 Melissenhydrolat,
15 Orangenblütenwasser
6,6 GG SE
3,3 LL
1,5 alk- Lavendelauszug
1,0 Rosmarinextrakt
1,0 Ceralan
Msp. Xantan sowie je 1-2 tropfen Äöle wie süßes Orangenöl, ROsenö,l Patschuli, BitterOrangenöl, Salbeiöl, Xantan, Tocopherol; usw. Kaliumsorbat - ?
denke anstatt Acid kann ich wohl Milchsäure nehmen ? Msp. ??
was meint ihr - käme das in etwa zu einer reichhaltigen fluid - lotion ? würde ich halt gern mal versuchen, und soviel erfahrung hab ich leider noch nicht, ( aber mittlerweile wenigstens einige rohstoffe)
liebe grüße
mara
-
margit
-
selea
-
mara501
-
selea
-
margit
-
margit
-
mara501
hallo margit
gut,
ein versuch wiedermal..."link" kommt von sly...ein bisschen unterhalb
Melissa officinalis leaf Water, Citrus Aurantium Amara Flower Water, Argania Spinosa Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Sucrose Stearate, Sucrose Distearate, Butyrospermum Parkii Butter, Cera, Mel, Glyceryl Stearate Citrate, Lavandula Hybrida Flower Water, Citrus Aurantium Dulcis Oil, Aniba Rosaeodora Oil, Citrus Auratnium Amara Oil, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Aurantium Amara Flower Oil, Salvia Sclarea Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Tocopherol, Xanthan Gum, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Dehydroacetic Acid, Arginine, Citric Acid, Sodium Phytate, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
ich hab zwar hier eine probe fluide hydra-matiying und noch einen antiaging fluid - aber ist bis auf ausgetauschte öle/ÄÖ wohl gleich aufgebaut und auch ziemlich gleich in der fluidkonsistenz...
liebe grüße
mara
ps. noch steht 4 lt. marmelade(johannisbeere) am ofen - aber dann !! darf ich loslegen.
gut,
ein versuch wiedermal..."link" kommt von sly...ein bisschen unterhalb
Melissa officinalis leaf Water, Citrus Aurantium Amara Flower Water, Argania Spinosa Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Sucrose Stearate, Sucrose Distearate, Butyrospermum Parkii Butter, Cera, Mel, Glyceryl Stearate Citrate, Lavandula Hybrida Flower Water, Citrus Aurantium Dulcis Oil, Aniba Rosaeodora Oil, Citrus Auratnium Amara Oil, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Aurantium Amara Flower Oil, Salvia Sclarea Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Tocopherol, Xanthan Gum, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Dehydroacetic Acid, Arginine, Citric Acid, Sodium Phytate, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
ich hab zwar hier eine probe fluide hydra-matiying und noch einen antiaging fluid - aber ist bis auf ausgetauschte öle/ÄÖ wohl gleich aufgebaut und auch ziemlich gleich in der fluidkonsistenz...
liebe grüße
mara
ps. noch steht 4 lt. marmelade(johannisbeere) am ofen - aber dann !! darf ich loslegen.
-
sony
-
margit
-
mara501
hallo margit,
johannisbeeren aus dem garten ( von freunden - aber superfeine, große, süße) ... lecker - morgen gibts wieder nachschub.
ja - könnte sein mit den 22 % en - aber ein bisserl mehr schaden meiner "alten" haut doch auch nicht ? ich persönlich könnte auf das xanthan wirklich verzichten, denke das "stopt" so ein wenig ? mags ja lieber gehaltvoller - allerdings bei 30/50 bin ich ja eh schon schmaler in der fettphase .. aha - es müßten 30/70 sein okay...
liebe grüße
mara
johannisbeeren aus dem garten ( von freunden - aber superfeine, große, süße) ... lecker - morgen gibts wieder nachschub.
ja - könnte sein mit den 22 % en - aber ein bisserl mehr schaden meiner "alten" haut doch auch nicht ? ich persönlich könnte auf das xanthan wirklich verzichten, denke das "stopt" so ein wenig ? mags ja lieber gehaltvoller - allerdings bei 30/50 bin ich ja eh schon schmaler in der fettphase .. aha - es müßten 30/70 sein okay...
liebe grüße
mara
-
sony
-
mara501
hallo,
liebe sly - da du den link soooo schön gesetzt hast, habe ich meinen wieder entfernt...
aber hier - nochmals
hurra, hurra
danke euch beiden
tata .. der erste.
liebe grüße
mara
liebe sly - da du den link soooo schön gesetzt hast, habe ich meinen wieder entfernt...
aber hier - nochmals
hurra, hurra
tata .. der erste.
liebe grüße
mara
-
sony
-
mara501
hallo,
gestern morgen hab ich sie gerührt - meinen "fluid" mit 20 inhaltsstoffen - uff ...
am ende der zitterpartie eine zarte, fluidige - abe reiche cremelotiongeschichte. wobei ich glaube dass es sich ausgezahlt hat - beide phasen gemeinsam in je einem "teeglas" zu erhitzen... so hatte ich wohl die gleiche temperatur erreicht.
zuerst war sie flüssiger und hat leicht gestoppt - sprich war sofort eingezogen mit diesem leichten stoppen - das war mir etwas unangenehm - einfach nochmals die gleiche menge buttern drunter und etwas hydrolat und ein kl. tropfen LL...
jetzt ist sie sehr schön für mein gefühl geworden , ich suche aber immer noch danach was hier stoppt ?
es ist meine erste creme mit glycerin, panthenol und hyalorinsäure (welches sich erst mals ein bisschen zierte ..)
"weißeln" tut sie auch - aber nur kurz - zwar wenig aber doch ? wer/was verursacht dieses ? aber damit kann ich gut leben.
aber an erfahrung zu den 3 stoffen fehlt es mir halt doch ein bisschen.
liebe grüße
mara
gestern morgen hab ich sie gerührt - meinen "fluid" mit 20 inhaltsstoffen - uff ...
am ende der zitterpartie eine zarte, fluidige - abe reiche cremelotiongeschichte. wobei ich glaube dass es sich ausgezahlt hat - beide phasen gemeinsam in je einem "teeglas" zu erhitzen... so hatte ich wohl die gleiche temperatur erreicht.
zuerst war sie flüssiger und hat leicht gestoppt - sprich war sofort eingezogen mit diesem leichten stoppen - das war mir etwas unangenehm - einfach nochmals die gleiche menge buttern drunter und etwas hydrolat und ein kl. tropfen LL...
jetzt ist sie sehr schön für mein gefühl geworden , ich suche aber immer noch danach was hier stoppt ?
es ist meine erste creme mit glycerin, panthenol und hyalorinsäure (welches sich erst mals ein bisschen zierte ..)
"weißeln" tut sie auch - aber nur kurz - zwar wenig aber doch ? wer/was verursacht dieses ? aber damit kann ich gut leben.
aber an erfahrung zu den 3 stoffen fehlt es mir halt doch ein bisschen.
liebe grüße
mara
