Emulgator für Badeöl gesucht
Moderator: Helga
-
Blondie
-
Sly
Ich nehm Honig, Milchpulver oder Lecithin.Alex hat geschrieben:welchen emulgator nehmt ihr für badeöle?
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 18
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Lysolecithin ist hautpflegend (das frühere Fluidlecithin BE, bevor das pöhse, pöhse Lauereth 4 dazukam), setzt sich aber bisweilen ab. Oder, wie Lavdendelhexe schon schrieb, der P3P, das klappt auch gut. Den gibt es bei CMD.Alex hat geschrieben:welchen emulgator nehmt ihr für badeöle?
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
selea
-
Alex
-
Christian
Also P3P schwimmt tatsächlich ganz schön oben auf. Eh klar, ist ja auch ein W/O-Emulgator. Ich mochte das nicht so.
Lysolecithin fand ich ganz super und in meinem Lavera-Ölbad wird beides verwendet. Das dürfte also ganz gut funktionieren!
Einmal hab ich CACG genommen. Wurde auch gut und nicht so fettend!
Lysolecithin fand ich ganz super und in meinem Lavera-Ölbad wird beides verwendet. Das dürfte also ganz gut funktionieren!
Einmal hab ich CACG genommen. Wurde auch gut und nicht so fettend!
-
margit
-
selea
margit hat geschrieben:Zum Verschenken bevorzuge ich auch die Tensidmethode.
So wie Selea es praktiziert.
Für mich nehme ich LL in 10 % Konzentration. Das vorher Schütteln nehme ich in Kauf.
Margit, wie bringst du das LL in das öl? Brauchst du auch wasser? Und wie bring ich z.b. milchpulver noch darein?
Ich gebe bis jetzt das milchpulver in das tensid und gebe dann das öl dazu.
-
margit
Selea, bei NUR ÖL - LL Variante habe ich noch nie Milchpulver verwendet.
Milchpulver ist ja wasserlöslich und wird auch deshalb nicht funktioneren!?
Da müsste ich dann schon Wasser hinzugeben.
Und das möchte ich nicht.
Aber mich wundert, dass das Milchpulver sich im Tensid löst.
Das LL löse ich übrigens im erwärmten Öl. So vermischt es sich besser.
90 g Öl und 10 g LL.
Demnächst werde ich mal etwas Honig als Emulgierhilfe nehmen.
Ich habe das Emulgierverhalten noch nie so genau beobachtet, weil ich einfach vorher schüttle.
Alexhier
ist eine Lanolin-Tensid-Mischung
Milchpulver ist ja wasserlöslich und wird auch deshalb nicht funktioneren!?
Da müsste ich dann schon Wasser hinzugeben.
Und das möchte ich nicht.
Aber mich wundert, dass das Milchpulver sich im Tensid löst.
Das LL löse ich übrigens im erwärmten Öl. So vermischt es sich besser.
90 g Öl und 10 g LL.
Demnächst werde ich mal etwas Honig als Emulgierhilfe nehmen.
Ich habe das Emulgierverhalten noch nie so genau beobachtet, weil ich einfach vorher schüttle.
Alexhier
ist eine Lanolin-Tensid-Mischung
-
selea
margit hat geschrieben:Selea, bei NUR ÖL - LL Variante habe ich noch nie Milchpulver verwendet.
Milchpulver ist ja wasserlöslich und wird auch deshalb nicht funktioneren!?
Da müsste ich dann schon Wasser hinzugeben.
Und das möchte ich nicht.
Aber mich wundert, dass das Milchpulver sich im Tensid löst.
Das LL löse ich übrigens im erwärmten Öl. So vermischt es sich besser.
90 g Öl und 10 g LL.
Demnächst werde ich mal etwas Honig als Emulgierhilfe nehmen.
Ich habe das Emulgierverhalten noch nie so genau beobachtet, weil ich einfach vorher schüttle.
Alexhier
ist eine Lanolin-Tensid-Mischung
@ Margit, das milchpulver löst sich sehr gut im tensid, man kan es sogar mit dem mixer unterarbeiten, ohne das es schäumt. Dafür gebe ich dann aber so ca 20gr öl dazu. Funktioniert hervorragend.
Das mit dem LL und honig versuche ich auch mal, dem nächst.
Am we bin ich bei regina, da werde ich deinen neuen emu probieren.
Vielleicht schaffen wir ja auch ein badeöl
-
Sly
-
Sly

