Konzept Tagescreme - könntet Ihr bitte darüberschauen ?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Konzept Tagescreme - könntet Ihr bitte darüberschauen ?

Ungelesener Beitrag von Anita »

Habe in letzter Zeit ganz schön viel gelesen und jetzt hab ich für eine Tagescreme mit 25% Fettphase folgende Fettphase zusammengewürfelt und bin natürlich total gespannt was ihr dazu meint!
Soll für Mischhaut Anfang 40 sein!
3,6% Baobab
6,4% Jojoba
5,4 % Weizenkeimöl
2% Mangobutter
4,6%Squalan

Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Ungelesener Beitrag von Anita »

Die Prozente beziehen sich auf die Gesamtrezeptur

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24337
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich würde Arganöl noch mit einbauen, die Anteile von Weizenkeimöl und Baobab abziehen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 885
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

Hallo Anita. Ist die EK von Squalan absichtlich so gewählt? Die Empfohlene EK ist 1-5%. Wenn ich einen Schnellspreiter einsetze, reichen bei mir i.d.R. 2%.

Babassuöl, Traubenkernöl und Distelöl passen zum Hauttyp. Traubenkern- und Distelöl sollten aber nicht in "lichtexponierten" Produkten verwendet werden. Klick

Noch ein Hinweis: Solange niemand auf einen eigenen Beitrag geantwortet hat, kannst du ihn noch eine Zeit lang abändern. Das kannst du an dem Symbol mit dem Stift (Beitrag ändern) erkennen. :-)
Herzliche Grüße
Mathew

Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Ungelesener Beitrag von Anita »

Mathew hat geschrieben:
Freitag, 8. Februar 2019, 12:19
Hallo Anita. Ist die EK von Squalan absichtlich so gewählt? Die Empfohlene EK ist 1-5%. Wenn ich einen Schnellspreiter einsetze, reichen bei mir i.d.R. 2%.

Babassuöl, Traubenkernöl und Distelöl passen zum Hauttyp. Traubenkern- und Distelöl sollten aber nicht in "lichtexponierten" Produkten verwendet werden. Klick

Noch ein Hinweis: Solange niemand auf einen eigenen Beitrag geantwortet hat, kannst du ihn noch eine Zeit lang abändern. Das kannst du an dem Symbol mit dem Stift (Beitrag ändern) erkennen. :-)
Es sollte natürlich darüberschauen heißen - Handy Auto Korrektur!!
Nein die Konzentration von Squalan war keine Absicht- mit der Zusammenstellung der Öle zueinander habe ich echt noch Probleme- Danke fürs Helfen - versuche es mit 2%

Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Ungelesener Beitrag von Anita »

Helga hat geschrieben:
Freitag, 8. Februar 2019, 11:10
Ich würde Arganöl noch mit einbauen, die Anteile von Weizenkeimöl und Baobab abziehen :)
Danke - ist der Rest für Dich stimmig? Matthew meint Squalan ist zu hoch- Arganöl statt Zuviel Squalan?-würde das dann passen?
Warum Arganöl?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24337
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ist Geschmackssache, Squalan liegt ein wenig auf in dieser Konzentration. Ich rechne die Fette nicht von gesamt, sondern von der FP, verwende doch den Rechner auf Olionatura :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24337
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

So - nun bin ich am Laptop, da schreibt es sich bequemer als auf dem Tablet mit einem Finger :wink:

Warum Arganöl: Die Stichworte dazu sind:
Linolsäure + kann auch in Tagespflege verwendet werden + Ölgruppe B2
Mathew hat Dir oben einen Link gesetzt zu den Ölgruppen gesetzt, der schon mal sehr informativ ist.
Hier ein Link zu Rohstoffportrait Arganöl, bei mir ist es in jeder Pflege berechnet.

Übrigens - wenn Du raffiniertes Traubenkernöl (und nicht natives) verwendest, kannst Du es auch in der Tagespflege verwenden.

Hier der Link zum Rezepte-Rechner: klick
Das fertige Rezept kannst Du in einen Beitrag kopieren, wir können es anhand der angegebenen Prozente leichter bewerten, wie gesagt, die Fettanteile rechne ich in % von der Fettphase :); das ist aber kein Muss, ich tue mir halt leichter :wink: Im Rezept-Rechner von Heike ist beides angegeben. (Wirkstofföle berechnet man auch mit 5 bis höchstens 10% von der FP).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Ungelesener Beitrag von Anita »

Klick
Hab es eingegeben -
Liebe Grüße
Danke für die Mühe
Zuletzt geändert von Pialina am Freitag, 8. Februar 2019, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt

Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Ungelesener Beitrag von Anita »

Tagescreme 50g

25% Fettphase (12,5g):
Öle, Buttern, Wachse(11g/22%):
3,2g Jojobaöl (6,4%)
2g Baobaböl (4%)
1,8g Weizenkeimöl (3,6%)
2g Arganöl (4%)
1g Squalan (2%)
1g Mangobutter (2%)

Emulgatoren (1,5g/3%/12%der Fettphase):

1,5g Montanov 202

75% Wasserphase(37,5g)

Wie sieht das aus??

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Liebe Anita,
da fehlt auf jeden Fall die Konservierung. Darüber hinaus würde ich persönlich noch Wirkstoffe/Hydratisierer einplanen. Für den Anfang vielleicht nur Glycerin. Wenn du Heikes Buch hast, schau dir doch darin mal die verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen für den Einsatz von Hydratisierern an.
Außerdem würde ich die Emulsion noch mit Xanthan stabilisieren, 0,2% dürften ausreichen.
Viele Grüße, Coco

Anita
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:50
6

Ungelesener Beitrag von Anita »

Coco hat geschrieben:
Freitag, 8. Februar 2019, 15:49
Liebe Anita,
da fehlt auf jeden Fall die Konservierung. Darüber hinaus würde ich persönlich noch Wirkstoffe/Hydratisierer einplanen. Für den Anfang vielleicht nur Glycerin. Wenn du Heikes Buch hast, schau dir doch darin mal die verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen für den Einsatz von Hydratisierern an.
Außerdem würde ich die Emulsion noch mit Xanthan stabilisieren, 0,2% dürften ausreichen.
Danke, aber es ging mir um die Optimierung der Fettphase- findest Du da noch etwas zum Optimieren???
Danke !

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Anita hat geschrieben:
Freitag, 8. Februar 2019, 18:18
Danke, aber es ging mir um die Optimierung der Fettphase- findest Du da noch etwas zum Optimieren???
Danke !
Ah, dann hast du das drin und nur nicht mit in den Rechner eingegeben! Entschuldige, ich dachte Konservierung etc. fehlt.
Ich finde an deinen Ölen jetzt nichts mehr zu optimieren, aber ich bin da auch nicht die beste Adresse, ich tue mich da auch immer noch schwer, grade fürs Gesicht...
Viele Grüße, Coco

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24337
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich kann es auch nicht abschätzen weil ich 2 öle nicht verwende, fűr mich würde ich auch auf 6g Arganöl hoch gehen, versuch es einfach mal :) wie die Haptik sich anfühlt.

Sinnvolle Ölmischungen (Zusammensetzung, Kombi der Fettsäuren) findest Du im Handbuch auf Seite 464 :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten