2 Phasenpflege

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Petra hat geschrieben:Ich würds abwaschen :mrgreen:

Kannst du es nicht als Wasserphase in eine Bodylotion versenken?

Petra
Ja, gute idee, ich werde es einfrieren und im winter wenn meine rührküche fertig ist und ich wieder rühren kann, im moment pansche ich nur und lebe von den eingefrohrenen sachen ;D dann werde ich es in eine lotion versenken.
Danke für die idee :ja:

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Ich werde euch jetzt mal meine beiden rezepte posten und wäre euch dankbar, wenn ihr mal drüberschaut und mir raten könntet, was gar nicht nötig ist und ich weg lassen könnte und was immernoch kleben könnte.

Kaffeeölserum:
2.5 gr kaffeeöl
2.5gr nachtkerze
2.5gr squalan
2.5gr sanddornfruchtfleischöl (ich weiß zuviel ;D )
2.5gr jojoba kaltgepresst
1 ML lipodermin

Mixi-gesichtswasser:
Achtung wirkstoffbombe :/
40ml kiefernhydrolat (danke regina)
8ml hamamelisextract (selber gemacht)
2.4gr urea
1 kl ML niacin (ist zu wenig zum wiegen)
1 kl ML coffeein (dito)
3 tr nicotinat
3 tr milchsäure und 3 tr natriumlactat zum befeuchten (ph-wert 5)
5 tr seidenprotein (in der 1. mischung waren 20 tr, viel zu viel)
5 tr lavendel äö
2 tr lorbeer äö
1 prise TMS

Kaffeeölschüttellotion:
3gr kaffeeölserum
6gr mixi gesichtswasser
1-2 tr Fluidlecithin super oder LL

Nun ihr lieben leider wieder ohne prozente, aber ich habe so genau es ging die angaben gemacht. Was meint ihr, kann man das ganze entkleben und vereinfachen mit gleicher sensationeller wirkung? Meine haut klebt und glänzt und sieht richtig prall und glatt (so weit haut meines alters das kann ;D ) aus.
Ansich bin ich von der wirkung begeistert, nur das hautgefühl ist noch etwas .....nun ja bääääääh :lach:

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

1. Schwimmen die ÄÖs auf deinem Gesichtswasser oder ist das eine Mischung ohne Fettaugen?
2. Du hast viel Squalan in deiner Ölmischung. Ich kenne allerdings die Einsatzkonzentrationen nicht.
3. Ich würde das Lipo ins Gesichtswasser packen.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Petra

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Petra hat geschrieben:1. Schwimmen die ÄÖs auf deinem Gesichtswasser oder ist das eine Mischung ohne Fettaugen?
2. Du hast viel Squalan in deiner Ölmischung. Ich kenne allerdings die Einsatzkonzentrationen nicht.
3. Ich würde das Lipo ins Gesichtswasser packen.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Petra
Sie schwimmen, sie schwimmen ;D aber sie lassen sich auch unter schütteln.
Squalan nehm ich immer als schnellspreiter, da ich es super vertrage und keine butter nehmen muß.
Lipo ins gesichtswasser, jawohl ;D Wieviel?

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Ich benutze ja ein Hyalurongel. Hast du das schon mal probiert? Da kommen dann etwas Lipodermin rein und einige Tröpfchen Öl. Ich orientiere mich grob an Heikes Jiaogulan-Gel, nur mit weniger (ca die Hälfte) Hyluron drin.
Die letzte Mischung war eine mit Algengel und ohne Hy, das ich aber nach der Hälfte dann doch wieder zugegeben habe. Das war ziemlich flüssig.

Das könntest du auch mit deinem Gesichtswasser probieren.

Petra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Petra hat geschrieben:Ich orientiere mich grob an Heikes Jiaogulan-Gel, nur mit weniger (ca die Hälfte) Hyluron drin.
:argverlegen: Damals hatte ich noch keine Feinwaage, das ist eine Schätzung. Vermutlich ist es eher so Deine Menge … *räusper*
Liebe Grüße
Heike

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Petra hat geschrieben:Ich benutze ja ein Hyalurongel. Hast du das schon mal probiert? Da kommen dann etwas Lipodermin rein und einige Tröpfchen Öl. Ich orientiere mich grob an Heikes Jiaogulan-Gel, nur mit weniger (ca die Hälfte) Hyluron drin.
Die letzte Mischung war eine mit Algengel und ohne Hy, das ich aber nach der Hälfte dann doch wieder zugegeben habe. Das war ziemlich flüssig.

Das könntest du auch mit deinem Gesichtswasser probieren.

Petra
Ich kenne heikes rezepte, und sie sind ja auch ganz toll, aber mir macht das entwickeln so schrecklich viel spaß. Hyaloron säure mag ich nicht so gerne, das klebt (bild ich mir jedenfalls ein) aber im moment klebt alles, echt fürchterlich.

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Macht doch nix. :troest: Meine Menge war bisher auch immer eine grobe Schätzung. Da in dem Fläschchen ja nur 1 g drin ist, geht das ganz gut. Ich bin erst seit dem WE stolze Besitzerin einer Feinwaage :mrgreen: Hab sie eben das erste Mal benutzt. Hyaluron war wieder eine Schätzung :/ Nicht mal die 2. Stelle nach dem Komma ist umgesprungen. Übrigens ist es die Tomopol 160.

Petra

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Guten morgen ihr lieben, ich muß noch mal jammern. Ich habe heute morgen mein mixi geschichtwasser benutzt und mich danach extra nicht eingecremt. Fazit: meine haut klebt wie blöd, es ist ein richtiger film auf ihr. Nun hab ich doch eigentlich gar nix filmbildendes oder klebendes drin. Ich habe meine extracte mit kosm. basiswasser angesetzt und auch die hydrolate sind ja damit zu ca 3 % konserviert. Kann es daran liegen? Im kosm. basiswasser ist ja glycerin.... was ich aber bis jetzt immer gut vertragen habe. Im moment weiß ich nicht weiter, die haut sieht zwar gut aus, aber diese kleberei ist schier unerträglich.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

selea hat geschrieben:kosm. basiswasser angesetzt und auch die hydrolate sind ja damit zu ca 3 % konserviert. Kann es daran liegen? Im kosm. basiswasser ist ja glycerin....
Ist im kosemtischen Basiswasser nicht auch als pflegende Komponente D-Panthenol? Das kann die Ursache des klebrigen Gefühls sein.
Freundlich grüßt
Katharina

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Katharina hat geschrieben:
selea hat geschrieben:kosm. basiswasser angesetzt und auch die hydrolate sind ja damit zu ca 3 % konserviert. Kann es daran liegen? Im kosm. basiswasser ist ja glycerin....
Ist im kosemtischen Basiswasser nicht auch als pflegende Komponente D-Panthenol? Das kann die Ursache des klebrigen Gefühls sein.
Ich habe heute morgen ein gesichtswasser zusammen gepanscht, nur wasser, alc und urea, milchsäure und natrium lactat. Es klebt auch. Ich glaube meine haut mag gerade kein gesichtswasser, ich finde es echt zum k......

Kann es das urea sein? Es ist echt ein klebriger film und da ist ja kein panthenol und keine glycerin drin, oder vielleicht einfach nur der alc? Tut mir leid euch zu nerven, aber vielleicht hilft die ursachensuche auch anderen.

Achja, es glänzt auch noch wie blöd, ich habe jetzt einfach perlenpulver über mein gesicht gestäubt, sieht gut aus, aber das kann es ja nicht sein, oder?

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Natriumlactat ist auch eine Klebekomponente.
Das könnte vielleicht bei der heutigen Version die Ursache sein :nixweiss:

Lipodermin klebt übrigens auch.

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

:knuddel: Das tut mir leid, ich hab auch das Basiswasser im Verdacht.
Vielleicht probierst du mal eine kleine Menge nur mit Alk, oder mit Melissengeist. Dann einen Wirkstoff rein, testen, den nächsten dazu...usw. Gibt´s ja nicht, es muss doch ein Wässerchen für dich geben!
move your ass and your mind will follow

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

scarlett hat geschrieben::knuddel: Das tut mir leid, ich hab auch das Basiswasser im Verdacht.
Vielleicht probierst du mal eine kleine Menge nur mit Alk, oder mit Melissengeist. Dann einen Wirkstoff rein, testen, den nächsten dazu...usw. Gibt´s ja nicht, es muss doch ein Wässerchen für dich geben!
Ja, das befürchte ich auch, das es darauf hinauslaufen wird. ;(

Ich habe nun wasser, melissengeist und coffeein. Noch klebt nix. Was muß unbedingt rein, es soll ja auch reinigen, also so ein 2in1 produkt sein. Früher habe ich immernoch 1gr öl und 1gr LL dazugegeben. Gereinig hat das toll, vielleicht sollte ich es wieder so machen? Aber eignetlich wollte ich ja für den sommer was ohne öl :gruebel:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Lipodermin klebt übrigens auch.
Das ist ein Eindruck, den ich nicht bestätigen kann. Pur auf der Haut ist Lipodermin bei mir ratzefatze weggezogen und hinterlässt kein klebendes Hautgefühl.
Freundlich grüßt
Katharina

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

selea hat geschrieben:Ich habe nun wasser, melissengeist und coffeein. Noch klebt nix. Was muß unbedingt rein, es soll ja auch reinigen, also so ein 2in1 produkt sein. Früher habe ich immernoch 1gr öl und 1gr LL dazugegeben. Gereinig hat das toll, vielleicht sollte ich es wieder so machen? Aber eignetlich wollte ich ja für den sommer was ohne öl :gruebel:
Da fällt mir folgendes zu ein: etwas Öl auf die feuchte Haut und dann mit deiner aktuellen Kombination über das Gesicht gehen und die Haut reinigen. So hast du etwas Öl, es bleibt aber nicht auf der Haut.
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten