
Ist es möglich, z.B. ein Shampoo ohne Emulgator, Alkohol, Konservierungsstoff und exotische Zutaten zu erstellen?
So, wie man z.B. eine Haar-Kur einfach nur aus Ei, Öl und Honig; Oder eine Spülung aus Melisse, Kamille oder Brennsessel machen kann. Oder Zitronensaft bei Akne. Also naturbelassen, wenn man das so formulieren kann.
Klar gibt es auch z.B. Emulgatoren natürlichen Ursprungs, aber ich meine eher ganz einfache Zutaten. Auch wenn ich mir die Zutaten von Naturkosmetik ansehe, verstehe ich teilweise nicht, warum das alles drin sein muss.
Wenn ein (auch pflanzlicher) Konservierungsstoff Keime/Bakterien usw. im Produkt abtöten/verhindern soll, beeinflusst das nicht ebenso die "guten" Bakterien die auf der Haut sind?
Ich habe hier gelesen, das z.B. ein Emulgator Fette und Wasser miteinander verbinden soll. Wozu braucht z.B. ein Shampoo Fette, Öle, o.ä.? Und damit, wozu letztlich ein Emulgator im Shampoo?
An anderer Stelle stand, das ein Emulgator irritationsmildernd wirkt, dann die Frage, warum Inhaltsstoffe dazu geben die das Potential haben zu irritieren bzw. auf die man mit Irritation reagiert?
Ein Shampoo muss grundlegend nur die Eigenschaft haben, die Haare vom Dreck des Alltags zu reinigen. (Was theoretisch auch nur mit Wasser möglich wäre). Ich verstehe daher den Bedarf einiger Zutaten nicht.
Sorry falls das etwas holprig klingt, ich hoffe das ihr trotzdem versteht was ich meine.

LG und danke schon Mal im Voraus! Nachtfalter.