Posamentenknopf

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2123
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Oh, Flidibus, ist der schön!!!! :rosenbett: So schön!!!!

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
10

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Toll!! Wie geht denn das?
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

Ganz entzückend! :)
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oooh - der (die!) ist ja bezaubernd! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Danke euch!
Andrea- hat geschrieben:
Montag, 2. Dezember 2019, 17:34
Toll!! Wie geht denn das?
Wird um einen Aludichtungsring gewickelt; erst sternförmig, dann die Münze draufgelegt und dann schräg von Sternenstrahl zu Sternenstrahl, um die Münze zu fixieren...
Ist schwer zu erklären, merk ich gerade...
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
10

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

OK, der Vogel ist auf einer Münze :brille: Danke! Sicher schwierig zu machen!
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

IMG_20191221_095712.jpg
Den kriegt mein Sohn zu Weihnachten, als Anstecker.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2123
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Suuuuperschön, liebe Flididus und so perfekt gearbeitet - da freut sich dein Sohn sicher ganz doll :rosenbett:.

Ganz liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11200
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Der ist genial und wird seine Wirkung sicher nicht verfehlen!
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Danke euch! Ich finde die Symbolik so schön...
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz wundervoll! :flehan:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

flidibus hat geschrieben:
Samstag, 21. Dezember 2019, 20:21
Ich finde die Symbolik so schön...
Die Symbolik ist große Klasse. :gut: :gut: :gut:
Und dein handwerkliches Geschick ganz genauso, liebe Flidibus. Ein wunderschönes, liebevolles Geschenk an deinen Sohn, dass seine Wirkung sicher nicht verfehlt!
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Danke euch beiden! Ein Wunsch für meinen Sohn, und wenn er sich erfüllt, um so besser!
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

IMG_20191228_152122.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2227
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Der ist ja mal cool!
Magst Du auch die Rückseite zeigen? Ich hab grad keine Idee, wie der befestigt ist.
Und wie groß ist der Ring vom Durchmesser her? So ein Kronkorken ist ja nicht grad klein. *grübelgrübelgrübel*
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Bina hat geschrieben:
Samstag, 28. Dezember 2019, 16:17
Der ist ja mal cool!
Magst Du auch die Rückseite zeigen? Ich hab grad keine Idee, wie der befestigt ist.
Und wie groß ist der Ring vom Durchmesser her? So ein Kronkorken ist ja nicht grad klein. *grübelgrübelgrübel*
Hier ist die Rückseite, das Bild ist aber wenig aussagekräftig:
IMG_20191228_171604.jpg
Der Aludichtring hat einen Außendurchmesser von 5,8 cm.
Ich hab erst einen Stern mit 28 Speichen gewickelt. (Extra etwas schief, damit es exzentrisch wird). Dann den Kronkorken (Rand vorher mit einer Zange gerade nach außen gebogen) auf den Kreuzungspunkt gelegt und mit Verbindungen zwischen den Speichen " festgewickelt". Dann noch Schlingstiche zwischen die Strahlen und bunt bestickt.
Wenn du willst, mach ich beim nächsten Kronkorkenknopf mal Bilder der Zwischenschritte.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2227
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Gerne, mach bitte!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

flidibus hat geschrieben:
Samstag, 28. Dezember 2019, 15:25
Chamäleon-Kronkorkenknopf
Der ist ja entzückend! :love: Welches Getränk gibts denn mit so hübschen Kronkorken? :gruebel:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

lavendelhexe hat geschrieben:
Samstag, 28. Dezember 2019, 21:31
flidibus hat geschrieben:
Samstag, 28. Dezember 2019, 15:25
Chamäleon-Kronkorkenknopf
Der ist ja entzückend! :love: Welches Getränk gibts denn mit so hübschen Kronkorken? :gruebel:
Schäm... ich weiß den Namen gar nicht mehr, hab's nur wegen des Kronkorkens gekauft und meinen Sohn trinken lassen, irgend so eine Biolimonade...
Edit: Es ist die Now!-Biolimonade vom Neumarkter Lammsbräu.
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

So! Hier kommt ein neuer Kronkorkenknopf:
IMG_20191229_153204.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Und hier der Werdegang:
Wickeln eines vielstrahligen Sterns, der flachgedrückte Kronkorken wird in die Mitte gelegt und mit Verbindungen zwischen den Strahlen festgehalten.
IMG_20191229_153017.jpg
Zwischen den Strahlen wird ringsum weiter gewickelt, bis der Korken nicht mehr verrutschen kann. Das letzte Bild zeigt die Rückseite.
IMG_20191229_153101.jpg
Mit Schlingstichen wird der Ring zwischen den Strahlen umstickt, dann noch mit Stickerei um manche Kreuzungspunkte verfeinert. Das letzte Bild zeigt wieder die Rückseite.
IMG_20191229_153126.jpg
Fein- nicht Feindschliff.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4203
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Echt faszinierend, beneidenswertes Fingerspitzengefühl und Geduld! :ohnmacht:
Mich macht das Hinschauen schon nervös. :)
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Manjusha hat geschrieben:
Sonntag, 29. Dezember 2019, 15:58
Echt faszinierend, beneidenswertes Fingerspitzengefühl und Geduld! :ohnmacht:
Mich macht das Hinschauen schon nervös. :)
Und mich beruhigt es, mich nur darauf zu konzentrieren. So verschieden sind Menschen...
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2227
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Alles klar, ich hab mal wieder viel zu kompliziert gedacht.
Woher beziehst Du die großen Ringe? Bei der Suche mit Stichwort Aluring werd ich nicht fündig. Mein Sortiment ist wirklich schon umfangreich, aber es ist leider bei 4 cm Schluss.

Der neue gefällt mir von der Farbgebung auch prima!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Bina hat geschrieben:
Sonntag, 29. Dezember 2019, 16:09
Alles klar, ich hab mal wieder viel zu kompliziert gedacht.
Woher beziehst Du die großen Ringe? Bei der Suche mit Stichwort Aluring werd ich nicht fündig. Mein Sortiment ist wirklich schon umfangreich, aber es ist leider bei 4 cm Schluss.

Der neue gefällt mir von der Farbgebung auch prima!
Hier, bei lelebeck.de

Danke!
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2227
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Aaaah - danke! :blumenfuerdich:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2123
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Ganz tolle Erklärung, liebe Flidibus :rosefuerdich:, und wieder einmal so akkurat und stimmig von den Farben her gearbeitet. Ab sofort sehe ich Kronkorken mit ganz anderen Augen :).

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Lilli hat geschrieben:
Sonntag, 29. Dezember 2019, 17:37
Ab sofort sehe ich Kronkorken mit ganz anderen Augen :).
Ich auch, seitdem ich damit Knöpfe mache!
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

flidibus hat geschrieben:
Samstag, 28. Dezember 2019, 21:46
.... hab's nur wegen des Kronkorkens gekauft und meinen Sohn trinken lassen...
Edit: Es ist die Now!-Biolimonade vom Neumarkter Lammsbräu.
Danke dir! Dein Sohn hatte Glück, dass es eine Limo war und kein Schnaps oder so... :D

Der neue Knopf ist auch wunderschön und der "Fotowerdegang" super interessant! :blumenstrauss:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Danke dir, Lavendelhexe! Bei Schnaps hätte ich ein Problem gehabt...
Liebe Grüße
Flidibus

Antworten