Konservierung vielleicht vergessen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Samsa

Konservierung vielleicht vergessen

Ungelesener Beitrag von Samsa »

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte dringend Euren Rat. Ich habe am Mittwoch Abend endlich mal wieder Cremes gerührt. Unter anderem auch meine Fußcreme. Und es war spät, ich war müde und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich die Fußcreme konserviert habe :schocking: Es ist richtig vieeeel Creme 220gr.... Es wäre also mega schade, wenn mir die Creme kaputt geht :argverlegen:

Nach der Erstellung ist das verschlossene Glas (mit Drehverschluss) im Kühlschrank gelandet, weil ich die Cremes immer erst noch mal 2 Tage ruhen lasse bevor ich sie in das Zielbehältnis abfülle. Grundsätzlich denke ich, dass ich jetzt noch nachträglich konservieren könnte (ich konserviere mit Biogard 221). Allerdings weiß ich ja nicht mehr mit Sicherheit ob ich schon konserviert habe oder nicht und bin mir jetzt nicht sicher, ob es so toll wäre, ggf. die selbe Menge des Konservierers noch mal reinzukippen. Eine andere Idee wäre dieses Mal zusätzlich mit Alkohol zu konservieren und so zu vermeiden, dass ich ggf. zu viel Biogard verwende.

Was meint ihr, kann ich nachträglich konservieren und wenn ja wie würdet ihr das machen? Ich wäre für Eure Meinungen echt dankbar :rosefuerdich:

LG Andrea

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4455
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Andrea
Wenn Du denn konserviert hättest, wie wäre die Dosierung gewesen? Es besteht ja eine gewisse Spanne...
Ehrlich, für die Füsse würde ich nach konservieren, pH kontrollieren und ggf. einstellen, abfüllen.
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Ich würde nicht nachkonservieren, eher nach ein paar Tagen entsorgen.
Meistens hat man ja im Blick wie voll das Fläschchen mit dem Konservierer noch ist (hinsichtlich Nachbestellung) und könnte einen Blick drauf werfen. Ansonsten wird eine Hautreaktion an den Füßen nicht so ins Gewicht fallen wie im Gesicht, sich aber doch über die Gedankenlosigkeit rächen. :bgdev:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2114
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Hi,

wie wäre es denn, die Creme in Miniportionen einzufrieren, vielleicht im desinfizierten Eiswürfelbehälter? Wenn es nur jeweils kleine Mengen wären, die innerhalb von zwei Tagen für Füße und Schienbeine aufgebraucht sind, dürfte doch nicht allzu viel passieren.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6820
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Einfrieren ist eine gute Idee , allerdings finde ich problematisch dass die Creme jetzt schon im Kühlschrank stand. Hantieren und und Umfüllen birgt die Gefahr zusätzliche Bakterien und Keime einzutragen. Für die Zukunft. Ich habe beim Rühren so ein System , alle benutzten Teile wandern in einen separates Körbchen so weiß ich immer was schon in der Creme drin ist und was noch nicht. Ich mache mir auch Zettel: Phase 1 , Phase 2, Phase 3 und so weiter. Zu jedem Zettel stelle ich die passenden Rohstoffe bereit , wenn da also lauter leere Zettel liegen, ist alles in der Creme.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Antworten