Getönte Tagescreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Mirabella
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 775
Registriert: Montag, 11. März 2019, 21:42
6
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Mirabella »

Ja danke, betrete gerade neues Territorium :D

Ja es geht um eine getönte Tagescreme, aber ich hab gelesen, dass da wohl einige einfach eine Brise ihrer MF reingeben und dachte, wenn die Mischung gleich auch direkt ins Gesicht kann, könnt ich das auch ausprobieren.
Hab auch ein Rezept mit zur Balance Green oder Low Luster gefunden. Also soweit ist mir mal die Unendlichkeit der Möglichkeiten klar.. jetzt les ich mich noch ein bissl tiefgehender ein und dann gehts los :brille:

Danke und alles Liebe :love:
"Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
Vivi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Samstag, 16. Februar 2019, 17:32
6

Ungelesener Beitrag von Vivi »

Hallo ihr :)

Ich hab mich auch mal versucht an einer getönten Tagescreme, hab mich an Heikes Tönungsfluid orientiert und bin auch super zufrieden damit bisher.
Allerdings scheint hier in Nizza die Sonne wirklich seeeeehr intensiv, und ich bin unpraktischerweise käseweiß und bräun auch nicht, nichtmal hier.
Im Alltag bin ich tagsüber nicht soo oft draußen, also würde ich mir ungern jeden Morgen Sonnencreme ins Gesicht schmieren (Sonnenbrand hab ich sehr selten, da ich das vorher merk, wenn es brennt und in den Schatten geh). Ein bisschen Vitamin D braucht man ja auch.
Ich dachte mir nur, das ungecoatete TiO2 bleicht ja eventuell wegen der starken Sonne hier, was ja ungesund wär...
Für meine getönte Tagescreme benutz ich 5% Pigmentmischung (Eisenoxidmischung und 90% TiO2) und 1% Extender W. Und selbst der Farbton ist noch ein ganz kleines bisschen dunkler als mein eigener... Auch wenn der Farbton sehr gut passt.
Könnte ich für den Sommer versuchen, das TiO2 mit dem Zinkoxid zu ersetzen?
Ich erhoff mir davon Mini-Sonnenschutz (ca. LSF 2 oder so) und erhöhte Photostabilität im Vergleich zu TiO2.
Was denkt ihr darüber?

Sonnige Grüße,

Vivi

Theresa
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 49
Registriert: Montag, 6. Mai 2019, 11:12
6

Ungelesener Beitrag von Theresa »

Du könntest es vielleicht mit Karottenöl probieren :) Macht einen sehr schönen Teint 😊

Benutzeravatar
Niele
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag, 3. März 2019, 18:23
6
Wohnort: Österreich

Ungelesener Beitrag von Niele »

Hallo zusammen! :sunny:

ich habe das Tönungsfluid "Kissen by the Sun" gerührt -genau nach Rezept. Ich habe aber bemerkt, dass ich Pickel bekomme. Woran kann es liegen? Das fluid hat eine Fettphase von 18%. kann es vielleicht an die Emulgatoren liegen?

Danke !
Niele

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24355
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Niele hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 19:46
ich habe das Tönungsfluid "Kissen by the Sun" gerührt -genau nach Rezept. Ich habe aber bemerkt, dass ich Pickel bekomme. Woran kann es liegen? Das fluid hat eine Fettphase von 18%. kann es vielleicht an die Emulgatoren liegen?
Das ist nicht so einfach zu beantworten :) Ich würde mal einen Vergleich zu Deiner "normalen" Pflege anstellen, was ist anders, ist die Höhe der FP unterschiedlich, ist es okklusiver als Deine Pflege, welche Emulgatoren verwendest Du sonst, etc.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten