Susie hat geschrieben: ↑Sonntag, 16. Mai 2021, 15:41
Nun war meine Emulsion immernoch recht flüssig, weshalb ich noch ein wenig Xanthan hinzugegeben und nochmal gemixt habe. Hat nix gebracht

.
Flüssig wie Milch? Dieses Rezept ergibt keine Creme wie wir sie von Kaufprodukten kennen, doch sollte 1 Tropfen davon zumindest einen "Peak", eine kleine Spitze ergeben
Zweites Manko: die Emulsion hinterlässt für meinen Geschmack ein recht klebriges Finish. Auch spannt das Gesicht nach etwa einer Stunde ein bisschen.
Hier müssen wir unsere Wahrnehmung ein wenig verfeinern

: Imwitor wird immer leicht auf der Haut aufliegen, aber nicht im negativem Sinne, sondern so wie "leicht befeuchtet". Ich kann mir vorstellen, dass dieses Gefühl als "leicht klebrig" wahr genommen wird, wenn man es noch nicht kennt. Wie das Hautgefühl bei Verwendung von Imwitor und Bergamuls ist, ob sich dadurch eine Klebrigkeit zeigt, kann ich nicht sagen, ich habe es noch nie verwendet, eventuell trägt das Rühren mit nur niedrigen Touren dazu bei, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen

. (Erwähnen nur so nebenbei möchte ich noch, dass wir nicht an einem Wunsch-Hautgefühl von einer vorher verwendeten Kaufkosmetik festhalten sollten, die war ja ganz anders konzipiert, das ist eine reine Gewohnheitssache

. )
Und nun brauche ich wiedermal Hilfe von EUCH bei der Fehlersuche.

Wie kriege ich mehr Konsistenz in die Creme? Doch zu wenig Butter drin? Verträgt sich das Natriumlaktat doch nicht mit dem Imwitor? Oder von Anfang an mehr Xanthan dazu?
Wie dick soll die Konsistenz sein? Ich verwende nur 0,5% Siligel und ganz wenig Butter (10% vom Fettanteil) und erhalte eine leicht gelige Masse, die einen kleinen Peak macht. (naja, stimmt nicht ganz, bei mir sind noch 1% Sepilift enthalten).
Natriumlaktat verträgt sich mit Imwitor, eigentlich mit jedem Emulgator, wieso soll er sich nicht mit ihm vertragen, hast Du diesbezüglich etwas darüber gelesen, was wir hier vielleicht entkräften können?
Xanthan kannst Du bis 0,2% in die Emulsion geben ohne dass es "Rubbelkes" (wie Radiergummiabrieb) erzeugt.
Was könnte für das klebrige Gefühl verantwortlich sein? Vielleicht das Panthenol weglassen? Oder war die Emulgator-Kombi doch nicht so geeignet?
Wie lange hält die "Klebrigkeit" an? Wie oben schon erwähnt, Emulsionen mit Imwitor fühlen sich ein wenig anders an als mit anderen Emulgatoren die schnell einziehen. Die Emulgatoren-Kombi ist eine sehr gute, das steht außer Frage. D-Panthenol kannst Du auf 1% reduzieren, da ist es noch immer wirksam

. Ob sich das Glycerin zusammen mit D-Panthenol als klebrig erweist, kann ich leider nicht sagen. Betreffend "spannen": Mach mal einen Versuch ob 1, 2 Tropfen Öl oder Wasser dieses Gefühl lindern:).
klick, das gibt Dir die Richtung vor: mehrere Hydratisierer kombinieren und/oder höhere Fettphase, z. B. auf 25%. (ich kenne diese Bebe-Creme nicht, sonst könnte ich sie ungefähr einschätzen).
Ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Charge

, Du kannst diese ja vielleicht auf den Armen verteilen, Dekolleté , die freuen sich sicher darüber.