Mareili hat geschrieben:Aber warum teilt sich meine EMulsion, wenn ich 1 Tropfen Milchsäure hinzugebe?????????
Reinlecithin ist `ne Zicke

.
Mir sind stabile RL-Emulsionen erst durch Verarbeitung als Emulgator-Gel bei Zimmertemperatur gelungen.
Vorher wurde oft durch Zugabe auch nur eines einzelnen Tropfens von irgendwas aus einer zähen Creme schlagartig die berüchtigte Plörre.
Könntest Du evtl. das ganze Rezept posten?
Vielleicht fällt uns dann noch etwas anderes ein.
amalfi hat geschrieben:
Ich habe letztens mit 70%igem Alkohol aus der Apotheke konserviert. Der Alk-Geruch stört mich allerdings sehr, die Creme riecht beim Öffnen des Tiegels nur nach Alc und nicht nach den schönen ÄÖs
Sollte man anderen Alkohol benutzen, oder riecht es immer so eigenwillig???
Wenn ich in der Apotheke nach "70% Alkohol zum desinfizieren" frage, bekomme ich " 2-Propanol 70% " = Isopropylalkohol ausgehändigt.
Der riecht eindeutig strenger als
Ethanol, auch wenn dieser 96% ist ( habe beide hier; ersteren zur Desinfektion der Geräte, letzteren zur Konservierung von Cremes u.ä. ).
Was steht denn genau auf Deiner Flasche?
Aktuell bevorzuge ich für Emulsionen in Aldi-Melissengeist angesetzte Hamamelis-Tinktur.
Aber mein Riechorgan verhält sich derzeit auch eigenwillig; von Coco Chanel bekomme ich Niesattacken, die aktuellen Dior und co. Düfte lösen bei mir Husten und Brechreiz aus und 4711 Kölnisch Wasser finde ich neuerdings ganz nett

.