Hexe hat geschrieben:silky hat geschrieben:Na Hexe,
da haben uns die Pigmente gepackt

Dich in MF und Lotionen bei mir in den Lippenstiften, lustig, gell?
Hallo Silky, ja die Pigmente - sie sind trotzdem ganz anders als beim Malen.
Beim Zusammenmischen sieht s ziemlich hell aus, doch wenn Öl dazukommt wird der Farbton ganz,ganz anders. Das hat mich total überrascht. Ich habe beim ersten Mal immer und immer wieder Titanweiss dazugegeben.
Ich glaube aber, dass es wahrscheinlich riesiege Unterschiede in der Qualität der Pigmente gibt. Wo kauft man die am besten? Beim Malen ist es auch so. Bei manchen Farben liebe ich "Schmincke" bei manchen weiche ich aus, weil der Farbton wesentlich besser ist - ich glaub das ist auch hier so.
Und Lippenstift fasziniert mich, hab Rezepte schon gespeichert . Doch ich scheue das bestellen bei dieser franz.Firma. Wie gehts Dir mit Lippenstift machen - lass Erfahrungswerte wissen. Würd mich sehr interessieren.
Und "Pfälzer Sekt zum Frühstück"

nicht zu verachten
Hexe,
nein ich habe Dich nicht vergessen. Nur muß ich, glaube ich etwas ausholen um Dir hier zu antworten.

Außerdem sind wir jetzt ganz doll OT, aber nu:
Daß die Pigmentmischung im Schlussergebnis völlig anders aussieht, konnte ich auch feststellen.
Hat mich 1x richtig enttäuscht, weil ich dachte; ja,das ist sie die Farbe, genauso soll es sein. ABER, tata dem war nicht so.
Deßhalbhatte ich bei diesem auch dazu geschrieben, wie er aussehen sollte und nun das Ergebniss gezeigt. ( Ich wollte Rosenholzfarben) Wahrscheinlich braucht man nur weniger rot in diesem Fall nehmen.( Im Rezeptfindungstread)
Was die Qualität angeht, dazu kann ich (noch) nichts sagen, da ich blutiger Anfänger bin. Bestellte meine P. dort wo ich gerade eh eine Bestellung abgab. Also bei Behawe, Aromazentrum und Ocre rose bei Aromazone, wobei mir letzteres am Weigsten gefällt, da zu orangig. Hat die Farbe wie Terracotta.
Nicht rose.
Von der Lippenstiftpflegequalität bin ich begeistert von Heikes Rezept auf Ihrer Homepage.
Zu meiner nächsten Baustelle: das Gießen. Meine ersten füllte ich in eine 5 ml Einwegspritze. Ivh finde das geht ordentlich und kostet nicht zu viel. Um zu Testen ob die Materie einem Spaß macht geht das allemal.
Nun besitze ich auch die Form aus Frankreich. 2X benutzte ich diese, bislang schaffte ich keine " makellose" Oberfläche. Obwohl ich die Form innen einfettete( vielleicht zu viel-Faltenbildung)
Oh je, kannst Du mir noch folgen.
Ist glaube ich etwas chaotisch mein Roman.

Von Deiner Foundation bin ich auch angetan. Du willst es wissen, gell?
Was Du bisher in so kurzer Zeit alles umgesetzt hast, supi.
Dein Mann hat bestimmt manchmal Angst vor Dir???
Das war lieb gemeint.
herzliche Grüße
silky
falls Du noch Fragen hast, frage; gern auch über Email