Emulgator auswechseln ...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Na Hexe,
da haben uns die Pigmente gepackt :ja:
Dich in MF und Lotionen bei mir in den Lippenstiften, lustig, gell?
In den Lotionen were ich mich auch noch austoben, habe auch schon die Pigmente zu Hause.
Da Du malst ist Dir diese Materie nicht mehr so fremd, nicht wahr ?
Mit dem Urea bin ich mir nicht 100 %ig sicher, aber ich tendiere dazu Dir Recht zu geben. Es sollte ja aufgelöst werden, bevor man es hinzu gibt.
Aber gut, wenn dem so ist kannst Du die Foundation dennoch benutzen.
Einen schönen Sonntag wünscht
silky
die übrigens nichts mit Fasching am Hut hat. Was aber nicht heißen will, daß ich nicht gerne feiere :meeting: :popcorn: :geniesser:
Da fällt mir ein, wir könnten mal wieder zum Frühstück einen winziges Schluckchen Pfälzer Sekt....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

silky hat geschrieben:Da fällt mir ein, wir könnten mal wieder zum Frühstück einen winziges Schluckchen Pfälzer Sekt....
:-D

@Hexe, das Urea wird sich über Nacht auch so lösen, es hat ja Wasserkontakt. :-)
Liebe Grüße
Heike

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:Na Hexe,
da haben uns die Pigmente gepackt :ja: Dich in MF und Lotionen bei mir in den Lippenstiften, lustig, gell?
Hallo Silky, ja die Pigmente - sie sind trotzdem ganz anders als beim Malen.
Beim Zusammenmischen sieht s ziemlich hell aus, doch wenn Öl dazukommt wird der Farbton ganz,ganz anders. Das hat mich total überrascht. Ich habe beim ersten Mal immer und immer wieder Titanweiss dazugegeben.

Ich glaube aber, dass es wahrscheinlich riesiege Unterschiede in der Qualität der Pigmente gibt. Wo kauft man die am besten? Beim Malen ist es auch so. Bei manchen Farben liebe ich "Schmincke" bei manchen weiche ich aus, weil der Farbton wesentlich besser ist - ich glaub das ist auch hier so.
Und Lippenstift fasziniert mich, hab Rezepte schon gespeichert . Doch ich scheue das bestellen bei dieser franz.Firma. Wie gehts Dir mit Lippenstift machen - lass Erfahrungswerte wissen. Würd mich sehr interessieren.

Und "Pfälzer Sekt zum Frühstück" Bild nicht zu verachten
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Heike hat geschrieben:@Hexe, das Urea wird sich über Nacht auch so lösen, es hat ja Wasserkontakt. :-)
möchte berichten: Fluid Foundation,
angenehmes Hautgefühl,zieht schnell weg, keine Probleme auf der Haut - aber ich muss bei den Pigmenten etwas deckender werden.

Wenn ich die Menge erhöhe, wird ja der Farbton dunkler, oder???
Wie erhöhe ich die Deckkraft ohne die Farbe zu verändern? Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hexe hat geschrieben:… aber ich muss bei den Pigmenten etwas deckender werden.

Wenn ich die Menge erhöhe, wird ja der Farbton dunkler, oder???
Wie erhöhe ich die Deckkraft ohne die Farbe zu verändern?
Ich habe mit dem Filler gearbeitet, sprich Low Luster Pigment, Seidenpuder, geeignet ist auch Mica. Hast Du so etwas da?

Mehr Pigment wird deckender (durch den Titandioxid-Anteil), aber auch intensiver dem Farbton entsprechend. Was bei starker Verdünnung zart tönt, wird bei hoher Deckkraft indianische Vorfahren suggerieren. ;-D
Liebe Grüße
Heike

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Heike hat geschrieben:
Hexe hat geschrieben:Wie erhöhe ich die Deckkraft ohne die Farbe zu verändern?
Ich habe mit dem Filler gearbeitet, sprich Low Luster Pigment, Seidenpuder, geeignet ist auch Mica. Hast Du so etwas da?
Nein Heike, ich habe Seidenpulver und Rhonaspehre für den Filler gemischt.
Werde mir die Zutaten Low-Luster und Mica aber besorgen,(wo ???)

Tochter ist begeistert vom Fluid - ich auch! Bild(brauch eine zweite Flasche- aber da wart ich erst Material ab)
Werde weiter experimentieren.
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Du kannst – wie ich – Dir in einem kleinen Glas 0,1 gr Filler (oder mehr) auf 2 gr Foundation auffüllen und jeweils 2 Tage verwenden – und Dich so an Deine individuelle Mischung herantasten. Auch lassen sich so verschiedene Filler vergleichen; sie sind im Hautgefühl und in der optischen Wirkung schon immer etwas anders.

Hexe, Du hast immer so liebevoll ausgesuchte Smileys. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Heike hat geschrieben:0,1 gr Filler (oder mehr) auf 2 gr Foundation auffüllen und jeweils 2 Tage verwenden – und Dich so an Deine individuelle Mischung herantasten. :
habs registriert - vielen, vielen Dank!
Gut dass ich dich ...................Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Sieht toll aus, Dein Fluid, Hexe! :zustimm:
Den Link zu der Creme schicke ich Dir noch mal als Mail!
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

TaraFairy hat geschrieben:Sieht toll aus, Dein Fluid, Hexe! :zustimm:
ja, ist super geworden- hab Flügelrührer getestet - dank deiner Unterstützung.Bild ein großes Danke für deine Hilfe - jetzt werd ich mich mit beiden Montanov eindecken.
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Hexe hat geschrieben:
silky hat geschrieben:Na Hexe,
da haben uns die Pigmente gepackt :ja: Dich in MF und Lotionen bei mir in den Lippenstiften, lustig, gell?
Hallo Silky, ja die Pigmente - sie sind trotzdem ganz anders als beim Malen.
Beim Zusammenmischen sieht s ziemlich hell aus, doch wenn Öl dazukommt wird der Farbton ganz,ganz anders. Das hat mich total überrascht. Ich habe beim ersten Mal immer und immer wieder Titanweiss dazugegeben.

Ich glaube aber, dass es wahrscheinlich riesiege Unterschiede in der Qualität der Pigmente gibt. Wo kauft man die am besten? Beim Malen ist es auch so. Bei manchen Farben liebe ich "Schmincke" bei manchen weiche ich aus, weil der Farbton wesentlich besser ist - ich glaub das ist auch hier so.
Und Lippenstift fasziniert mich, hab Rezepte schon gespeichert . Doch ich scheue das bestellen bei dieser franz.Firma. Wie gehts Dir mit Lippenstift machen - lass Erfahrungswerte wissen. Würd mich sehr interessieren.

Und "Pfälzer Sekt zum Frühstück" Bild nicht zu verachten
Hexe,
nein ich habe Dich nicht vergessen. Nur muß ich, glaube ich etwas ausholen um Dir hier zu antworten. :ja: Außerdem sind wir jetzt ganz doll OT, aber nu:
Daß die Pigmentmischung im Schlussergebnis völlig anders aussieht, konnte ich auch feststellen.
Hat mich 1x richtig enttäuscht, weil ich dachte; ja,das ist sie die Farbe, genauso soll es sein. ABER, tata dem war nicht so.
Deßhalbhatte ich bei diesem auch dazu geschrieben, wie er aussehen sollte und nun das Ergebniss gezeigt. ( Ich wollte Rosenholzfarben) Wahrscheinlich braucht man nur weniger rot in diesem Fall nehmen.( Im Rezeptfindungstread)
Was die Qualität angeht, dazu kann ich (noch) nichts sagen, da ich blutiger Anfänger bin. Bestellte meine P. dort wo ich gerade eh eine Bestellung abgab. Also bei Behawe, Aromazentrum und Ocre rose bei Aromazone, wobei mir letzteres am Weigsten gefällt, da zu orangig. Hat die Farbe wie Terracotta.
Nicht rose.
Von der Lippenstiftpflegequalität bin ich begeistert von Heikes Rezept auf Ihrer Homepage.
Zu meiner nächsten Baustelle: das Gießen. Meine ersten füllte ich in eine 5 ml Einwegspritze. Ivh finde das geht ordentlich und kostet nicht zu viel. Um zu Testen ob die Materie einem Spaß macht geht das allemal.
Nun besitze ich auch die Form aus Frankreich. 2X benutzte ich diese, bislang schaffte ich keine " makellose" Oberfläche. Obwohl ich die Form innen einfettete( vielleicht zu viel-Faltenbildung)
Oh je, kannst Du mir noch folgen.
Ist glaube ich etwas chaotisch mein Roman. :troll;
Von Deiner Foundation bin ich auch angetan. Du willst es wissen, gell?
Was Du bisher in so kurzer Zeit alles umgesetzt hast, supi.
Dein Mann hat bestimmt manchmal Angst vor Dir??? :lach:
Das war lieb gemeint. ;D
herzliche Grüße
silky
falls Du noch Fragen hast, frage; gern auch über Email

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:falls Du noch Fragen hast, frage; gern
Rosenmontags-Rührerei

hallo Silky, konnte dir sehr gut folgen. Ist total interessant - ich würde ja sehr gerne mal so professionellen Rührerinnen über die Schulter schaun. Da könnte ich bestimmt viel davon lernen.

Ja, wenn die Zeit mich lässt hab ich so viel im Kopf, dass ich gar nicht alles umsetzen kann.

Heute hab ich Avocadocreme gerührt,Rezepthinweis von Jennifer. Sie ist super geworden.
Heikes Tonerde Reinigungscreme für mich und meine Tochter.
Und - was ich schon lange wollte : "Indischen Kajal" . Ich hab ihn etwas abgewandelt, mit 1 MSP dunkelbraun und einem Hauch Goldpigment.
Ist nicht so hart schwarz. Die Konsistenz ist gut - jetzt brauch ich nur einen geeigneten Pinsel zum Auftragen. Ohne den geht gar nichts .

Und hier stell ich die Ergebnisse vor
Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Hexe schrieb:
ich würde ja sehr gerne mal so professionellen Rührerinnen über die Schulter schaun
hähäm- das bin ich nicht, Beileibe nicht. Bin doch selber Anfänger.
Ich Rede vielleicht nur so geschwollen :embarrassed:
Ja, die liebe Zeit. Mir geht es auch so. Eigentlich stört mich die Arbeit bei meiner Freizeitgestaltung :lach:
Tolle Sächelchen hast Du da gemacht.
Dazu nur Gutes!!!
Der indische Kajal ist schwarz, gell?

Sach mal hast Du diese schönen Tiegel bei Rosa Heinz bestellt.
Ich bin irgendwie zu blöd dafür :motz:
Finde auch im Katalog keine Preise ( oder sind es gar Centbeträge, die da angegeben sind?)
Mußtest Du je Produkt eine Mindestmenge nehmen?
Außerdem sind im Katalog keine Lippenstifthülsen angeboten. Heike schrieb aber, ihre seien von dort.
Dort haben sie nämlich tolle Artikel, finde ich auch.
Auf jeden Fall verwöhnst Du Deine Familie mit, können sie das denn schätzen
liebe Grüße
silky

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:Dein Mann hat bestimmt manchmal Angst vor Dir??? :lach:
Ja silky, da hast du wahrscheinlich recht - zwischen Farben-Pinseln- Crems und Seifen wird er mich irgendwann mal auf die Strasse setzen, das wird ihm schon langsam unheimlich !!!!!!! :lach:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Hallo Hexe,
Du hast ja ganz schön was geschafft heute! :respekt:
Sieht alles sehr ansprechend aus! :bussi:
Bin mal gespannt, wie Dir die Avocadocreme gefällt. Hast Du sie mit Glycerinstearat SE gerührt?
Habe mir gestern Abend auch noch eine ähnliche Creme gerührt. :D
Die Tonerde-Reinigungscreme von Heike liebe ich! Sie kriegt sämtliches Makeup runter & ist trotzdem ganz sanft zur Haut. :biggthumpup:
Der Kajal gefällt mir auch sehr gut. Hast Du Margits Rezept benutzt?
Einen Pinsel bekommst Du übrigens im Künstlerbedarf. Habe dort einen Da Vinci- Rotmarder-Pinsel für ca. € 3,- erstanden.
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:Auf jeden Fall verwöhnst Du Deine Familie mit, können sie das denn schätzen
Ja Silky, die eine Tochter freut sich sehr - als Studentin über so was zu verfügen genießt sie. Ich aber auch! Die zweite Tochter benützt sehr wenig-werd sie schon noch kriegen. Göttergatte hilft mir sogar beim Rühren mit der Technik - doch er würde sich mehr Zeit für ihn wünschen als Rührereien.

Der Kajal ist schwarz, aber mehr zu dunkelbraun neigend. Für mich ist schwarz von der Farbe her etwas hart, drum hab ich dunkelbraun beigemengt. Ist vom Ton her wärmer geworden. Gefällt mir gut.!

Die Tigel sind von Rosa Heinz. Da hatte ich auch meine Probleme, man kann das eigentlich gar nicht zuordnen. Ich hab kurzerhand angerufen und das was ich wollte mir erklären lassen. Man muß aber Verpackungseinheiten abnehmen. Ich hab mir den Luxus jetzt einfach gegönnt. Was hilft mir die Lotion und Creme, wenn ich sie nirgens einfüllen kann. Aber von diesen Gläsern hab ich das erste verwendet. Ist schon Luxus pur - doch der Inhalt auch! Ruf doch einfach an, bevor du endlos suchst. Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

TaraFairy hat geschrieben:Hallo Hexe,
Du hast ja ganz schön was geschafft heute! :respekt:
Ja, das freut mich mehr als Fasching ........... da macht mir sogar das Februargrau nichts mehr aus.
nebenbei war ich noch auf einer Beerdigung.

Die Avocadocreme ist vom Hautgefühl sehr feuchtigkeitsspendend. Hab nichts in dieser Richtung gehabt. Hab aber nach Originalrezept mit Lamecrem und Emulsan gerührt.
Wieviel nimmst Du wenn Du umrechnest vom Glycerinstearat SE. Probiers dann nochmal mit anderem Emu. Was ist der Unterschied????
Tonerde Reinigungscreme ist total angenehm - so was hatte ich noch nie!!
Ja-beim Kajal hatte ich Margits Rezept benutzt. Nur den Ton hab ich verändert für mich.
Hast du den Pinsel im Laden besorgt. Bin am überlegen ob ich bestellen oder suchen soll - aber es wird sich zeigen.
Pinsel hab ich jede Menge, aber das muss ja ein flacher sein, wo man schön ziehen kann. Hast du keinen zweiten bekommen ???? Muss suchen gehen . irgendwann........
Freut mich dass alles so schön gelungen ist. - Bildmit deiner Unterstützung
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Huhu Hexe,
die Creme sieht wirklich toll aus! Werde gleich meine persönliche Avocadocreme-Variante ins Rezeptbuch stellen. :mrgreen:
Wenn Du Glycerinstearat SE verwenden möchtest kannst Du davon 2,5g nehmen oder aber 2,0g & 0,5g Emulsan. In jedem Fall würde ich noch 0,5g Cetylalkohol hinzufügen, weil GS SE alleine manchmal zum Wässern neigt.
Den Kajal werde ich auch mal probieren, wenn mein Vorrat aufgebraucht ist (gab mal so einen Eyeliner im Döschen von Manhattan).
Mein Pinsel ist ganz dünn & relativ kurz. Er nimmt weniger Farbe auf als die herkömmlichen Eyeliner-Pinsel. Finde ich aber auch besser, weil man dann nicht soviel kostbaren Eyeliner am Kosmetiktuch abstreift. Weiler dünner ist, kann man eine schönere Linie ziehen, mit dem eigentlichen Eyeliner-Pinsel habe ich immer Balken produziert. :/
Habe mal eben auf dem Pinsel nachgeschaut, da steht: 3/0 Da Vinci Harbin Kolinsky. Hilft Dir das weiter?
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Habe noch was vergessen! ;D
Du wolltest ja wissen, worin der Unterschied besteht, wenn Du GS SE verwendest.
Ich empfinde die Cremes mit diesem Emulgator als sehr leicht & angenehm. Meine Haut ist durchfeuchtet, aber die Creme liegt gar nicht auf. Für mich der ideale Emulgator. :)
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

TaraFairy hat geschrieben:Habe noch was vergessen! ;D
Du wolltest ja wissen, worin der Unterschied besteht, wenn Du GS SE verwendest.
Ich empfinde die Cremes mit diesem Emulgator als sehr leicht & angenehm. Meine Haut ist durchfeuchtet, aber die Creme liegt gar nicht auf. Für mich der ideale Emulgator. :)
ah ja, das ist interessant.

muß ich mir merken!!!!!!!(hoff ich kann mir so viel merken)

Und Pinsel hilft mir weiter, werde mal suchen gehen
Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hexe hat geschrieben:doch, das hab ich glatt übersehen - 10 gramm Sole sind dabei
Dir ist aber schon klar, dass Salz eine Emulsion verflüssigt, da die wenigsten Emulgatoren, sie stabil halten, gell?
Freundlich grüßt
Katharina

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Katharina hat geschrieben:
Hexe hat geschrieben:doch, das hab ich glatt übersehen - 10 gramm Sole sind dabei
Dir ist aber schon klar, dass Salz eine Emulsion verflüssigt, da die wenigsten Emulgatoren, sie stabil halten, gell?
Verflüssigt hat sich bis jetzt nichts, aber das Rezept ist ungeeignet.(bazerei auf bayrisch) Hab inzwischen Montanov L bekommen - und Heikes Rezept verwirklicht. Tochter hat´s mir abgestaubt , drum muss ich nochmal neu für mich rühren!
Ich danke für deinen Tipp. Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Pigmentmischung Grundgerüst funktioniert nicht (1 -Teil Titanoxik, 2,5 Teile Eisenoxid ocker + 1 Teil dunkelbraun) da komme ich nicht mit dem Farbton hin, das wird total chinesengelb.
Ich muss unwahrscheinlich viel titanweiß und auch braun beimengen, bis ich den Ton bekomme.
Bei meiner Farbe steht nicht Eisenoxid drauf sondern "Pigmente" für Pigmentmischungen zum Herstellen von Make up.
Ist dahingehend ein Unterschied - sind Einenoxidpigmente etwas anderes oder warum wirds bei mir keine Grundfarbe??? Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hexe hat geschrieben:Pigmentmischung Grundgerüst funktioniert nicht (1 -Teil Titanoxik, 2,5 Teile Eisenoxid ocker + 1 Teil dunkelbraun) da komme ich nicht mit dem Farbton hin, das wird total chinesengelb.
Ich muss unwahrscheinlich viel titanweiß und auch braun beimengen, bis ich den Ton bekomme.
Hast Du jetzt wirklich nur 1 Teil Titanoxid genommen?

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mariönsche hat geschrieben:hast du wirklich nur 1 Teil weiss genommen
Ja - ich hab die Grundmischung wie Tual beschrieben gemischt, mit diesen Anteilen.Hab dann etwas Öl auf die Haut gegeben und den Ton auf der Haut getestet.
Das ist chinesengelb geworden.

Ich hab dann nicht mehr mitgeschrieben doch ich hab mindestens zusätzlich 5 GrammTitanoxid dazugegeben und dann auch noch 5 Gramm Seidenweiss und Ronasphere gemischt. Und auch noch etwas dunkelbraun, sonst hätte ich den Gelbton nicht wegbekommen. Erst dann hatte ich den Hautton. Ist jetzt total gut geworden, doch die Mischung muss ich ganz anders angehen. Der Gelb Anteil ist viel zu hoch.

Drum wundere ich mich ja so, dass Tual und Heike schreiben, diese Mischung trifft fast immer den Ton.

Bei mir nicht -da müsste ich auswandern............
Oder die Pigmente sind nicht gut??Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hexe hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben:hast du wirklich nur 1 Teil weiss genommen
Ja - ich hab die Grundmischung wie Tual beschrieben gemischt, mit diesen Anteilen.Hab dann etwas Öl auf die Haut gegeben und den Ton auf der Haut getestet.
Das ist chinesengelb geworden.
Das ist auch kein Wunder....es sind 11 Teile Titanoxid. klickmisch

Ist jetzt total gut geworden, doch die Mischung muss ich ganz anders angehen. Der Gelb Anteil ist viel zu hoch.
Also hat es doch noch geklappt :). Schön.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mariönsche hat geschrieben:Das ist auch kein Wunder....es sind 11 Teile Titanoxid. klickmisch
.
oh gott - jetzt ist mir alles klar. Ich weiss nicht wie ich zu 1 Teil weiss komme.
Hab mich nur gewundert, dass ich unendlich viele Teile dazumengen musste, (hab mir gedacht jetzt kauf ich mir 100 gramm weiß)

Habs ganz nach Gefühl gemacht und ist zweimal gelungen. Trotz falschen Voraussetzungen.
Danke für die Korrektur Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Antworten