dragonwe hat geschrieben:Hallo Elli (ein liebes Hallo natürlich auch an alle Anderen

)
vielen Dank für die Tipps und das Rezept.
Hab auch das lanolin anhydrid. Wenn das Lanolin die dreifache Menge an Wasser aufnehmen kann, reicht dann das eine gramm Lanolin aus Deinem Rezept aus in Verbindung mit den 2gr. Cetylalk? *amkopfkratz*
Was meinst Du für Pellets (4 Pellets (ganz klein ca 3 x4 mm groß)?
LG
Guten Morgen das ist normales Bienenwachs in Pelletform .Ich habe die Größe dazu geschrieben weil ich nicht weiß ob es vielleicht auch größere gibt dann brauch man ja weniger.
Bis jetzt scheinen meine Emulgatoren zu reichen Wobei ich ja zu dem Cetylalckohol noch Lysolecithin habe und das Bienenwachs auch ein klein wenig koemulgiert.
So jetzt habe ich noch mal in den Rechner eingegeben . Ich habe das Lanolin zu den Konsistensgebern gezählt und 6,9 gr vom Wasser abgezogen. da kam dann raus 2,7 Emulgator ich würde 1,7 gr cetylalc nehmen und 1gr Lysolecithin.
so könnte es klappen . Wenn man Lanolin verwendet muß man immer ein bisschen ausprobieren.
Vielleicht kannst du auch erstmal nur die hälfte vom Rezept machen.
Guarkernmehl kann man auch nachdosieren wenn man es haben will.
Statt dem Mandelöl würde ich wenn du hast Kokosöl nehmen das soll bei Neurodermitis gut sein. wirkt auf jedenfall kühlend, Haut stabiliesierend und schützend ,laut Monika Werner .
Dann habe ich kein konservierungsmittel im rezept gesehen . Mit was konservierst du ?
Elli81