Hallo in die Runde
Möchte gerne sehr das Rezept L2 mixen, habe aber nicht das Lipodermin, wie kann ich es ersetzen, habe so einiges anderes, aber genau das Lipodermin leider nicht ... und ja ich habe trockene Haut mit leichter Couperose.
Danke schon mal im Vorfeld
Anna
Basis-Rezept L2: wie ersetze ich Lipodermin
Moderator: Helga
-
elli81
Lass es doch einfach erstmal weg und wenn du wieder bestellst dann bestell es mit.Anna_1960 hat geschrieben:Hallo in die Runde
Möchte gerne sehr das Rezept L2 mixen, habe aber nicht das Lipodermin, wie kann ich es ersetzen, habe so einiges anderes, aber genau das Lipodermin leider nicht ... und ja ich habe trockene Haut mit leichter Couperose.
Danke schon mal im Vorfeld
Anna
Das rezept geht auch ohne erstmal.
Elli81
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Für Lipodermin gibt es keinen wirklichen Ersatz. Lass es weg, wie meine Vorautorinnen schon geschrieben haben und füge die fehlende Menge dem Wasser zu.Anna_1960 hat geschrieben: Möchte gerne sehr das Rezept L2 mixen, habe aber nicht das Lipodermin, wie kann ich es ersetzen, habe so einiges anderes, aber genau das Lipodermin leider nicht ... und ja ich habe trockene Haut mit leichter Couperose.
Wenn du Tocopherol zur Hand hast, wäre dies aber auch noch eine sinnvolle Ergänzung zu der Rezeptur.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
Anna_1960
-
elli81
Hm lecker.Anna_1960 hat geschrieben:Hallo Elli, Silky und Katharina
danke für die Tipps, Creme ist gerührt, einfach mit mehr Wasser ......toll geworden.
und duftet schön nach Propolis und Myrthe Anden
Juhu ganz einfach
Herzlichst Anna
Elli81
-
elli81
-
Anna_1960
Hallo Elli
nö, ich glaube da war keine Luft drin, es war aber auch eine sehr kleine Menge, Anfängerglück würde ich sagen. das Basisrezept - doppelte Menge - und dann in einem Standerd-Honigglas - so mache ich es und dann erst schnell, und dann langsam und wieder schnell und langsam, keine Ahnung hatte so die Idee. Wobei mein Pürierstab uralt ist hat nur 180 oder 190 Watt. Ist wohl auch schnell eher Zeitlupe
Na und dann erkaltet noch etwas ausgerührt und die ÄÖ - schwups - hinein.
Dann hatte ich Macadamiaöl ob das eine Rolle spielt und wohl etwas mehr als eine kleine Spitze Guarker, ist ganz schön fest geworden, aber fpr mich okay, würde ich das nä MAL weniger nehmen. und dann habe ich es auch 2 kleine Döschen aufgeteilt und in dem einen noch Perillaöl und Camilenöl je 10 Tropfen mit Glasstb nachgerührt, einfach probiert ging aber.
Hast du eigentlich Erfahrung mit Sojalecithin (habe das von Behawe)?
schönen Abend noch und ich hoffe die Luft ist raus - ich meine aus deiner Creme
Anna
nö, ich glaube da war keine Luft drin, es war aber auch eine sehr kleine Menge, Anfängerglück würde ich sagen. das Basisrezept - doppelte Menge - und dann in einem Standerd-Honigglas - so mache ich es und dann erst schnell, und dann langsam und wieder schnell und langsam, keine Ahnung hatte so die Idee. Wobei mein Pürierstab uralt ist hat nur 180 oder 190 Watt. Ist wohl auch schnell eher Zeitlupe
Na und dann erkaltet noch etwas ausgerührt und die ÄÖ - schwups - hinein.
Dann hatte ich Macadamiaöl ob das eine Rolle spielt und wohl etwas mehr als eine kleine Spitze Guarker, ist ganz schön fest geworden, aber fpr mich okay, würde ich das nä MAL weniger nehmen. und dann habe ich es auch 2 kleine Döschen aufgeteilt und in dem einen noch Perillaöl und Camilenöl je 10 Tropfen mit Glasstb nachgerührt, einfach probiert ging aber.
Hast du eigentlich Erfahrung mit Sojalecithin (habe das von Behawe)?
schönen Abend noch und ich hoffe die Luft ist raus - ich meine aus deiner Creme
Anna
