Rezept umbauen (trockene feuchtigkeitsarme Haut)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Rezept umbauen (trockene feuchtigkeitsarme Haut)

Ungelesener Beitrag von Hexe »

bitte einen Blick darauf werfen, ob es so möglich wäre:

5 gr. Jojobaöl
4 gr. Avocadoöl
2,5 gr. Mandelöl
4 gr. Kakaobutter
4 gr. Sheabutter
0,5 gr. Cetylalkohol
0,5 gr. Stearinsäure
5 gr. Emulsan

40 gr. Neroli Wasser
20 gr. Rosenwasser

3 gr. Nachtkerzenöl
2 gr. Glycerin
1 gr. Aloe Vera (mit was könnte ich das ersetzen) Urea??

Wäre Montanov TM 68 als Emulgator in der gleichen Menge erforderlich ?
Wie verändert sich die Creme mit Montanov als Emulgator?
müßte ich ihn kombinieren - und mit was?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

montanov68 kann alleine sehr gute konsistenz erzeugen. du hast auch jede menge butter drin also wird es auf jeden fall was. Ich hätte die stearinsäure an deiner stelle weggelassen. Der butteranteil reicht dicke und ausserdem hast du auch cetylalkohol dabei das ist auch noch zusätzlich konsistenzbildend ;)

Mit emulsan habe ich allerdings noch nie gerührt.

Die emulsionen mit M68 sind sehr satt, stabil und sehr "cremig" (mit stabmixer oder flügelrührer). Ich habe ihm mit 3,7% (auf gesamt) dosiert. In kombination mit LL wird es etwas feuchter (muss aber nicht zwingend sein)

urea und glycerin sind sinvoll mit je 5% zu dosieren. In deinem rezept je ca. 4,5gr

Ist dein pflanzenwasser mit alkohol konserviert (mind. 15%?) falls nicht müsstest du noch konservierung mit einbauen.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mixine hat geschrieben:montanov68 kann alleine sehr gute konsistenz erzeugen. du hast auch jede menge butter drin also wird es auf jeden fall was.
Ich wollte den Emulgator etwas feuchter, mit Emulsan kommt mir die Konsistenz manchmal etwas stumpf vor,ich weiss aber nicht, ob es wirklich am Emulsan liegt.
Mixine hat geschrieben:Ich habe ihm mit 3,7% (auf gesamt) dosiert. In kombination mit LL wird es etwas feuchter
LL hätte ich da, wie soll ich eventuell kombinieren?
Mixine hat geschrieben:urea und glycerin sind sinvoll mit je 5% zu dosieren. In deinem rezept je ca. 4,5gr
von was berechnest du die 5 %?
Mixine hat geschrieben:Ist dein pflanzenwasser mit alkohol konserviert (mind. 15%?) falls nicht müsstest du noch konservierung mit einbauen.
ist von Dr. Wabner, unkonserviert. Er sagt, das ist durch die Inhaltsstoffe alleine konserviert.

Ich hätte Weingeist, A-Kons und Paraben zur Verfügung. Was ist empfehlenswerter
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Danke Mixine für deine Unterstützung.

Würdest Du mir über die Eingabe der einzelnen Stoffe drüberschaun, ob ich das so korrekt eingegeben habe?
Fett u.Wasserpahsenrechner: (ich benütze ihn zum ersten Mal)

Basisöle: 5gr.Jojoba-4 gr. Avocadoöl-2,5 gr. Mandelöl

Konsistenzgeber: 4 gr. Kakaobutter - 4 gr. Shea - 0,5 gr. Cetylalkohol

Wasser:60 gr. Rose u. Neroli

Wirkstofföle: 3 gr. Nachtkerzenöl

Wirkstoffe: 9 gramm (4,5g Glycerin,4,5 gr. Urea)

Das Rezept würde dann so aussehen:

5 gr. Jojoba
4 gr. Avocadoöl
2,5 gr. Mandelöl
4 gr. Kakaobutter
4 gr. Sheabutter
0,5 gr. Cetylalkohol
3,5 gr Monanov (der Rechner sagt mir allerdings 4,6-5,1 gr. Emulgator)(wie kombiniert mit LL)

40 gr. Neroliwasser
20 gr. Rosenwasser

3 gr. Nachtkerzenöl
4,5 gr. Glycerin
4,5 gr.Urea

Konservierung mit 19 Tropfen A-Kons

Könnte ich es so versuchen? Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Ich würde den pH wert kontrollieren, der muss ja under 5 liegen, glaube nicht, dass er es so ist (Urea)

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Wenn du keine Möglichkeit hast den pH zu kontrollieren, verwende lieber Weingeist. A-Kons wird komplett unwirksam, wenn der pH-Bereich nicht stimmt.

Die Emulgatormenge, die du benötigst, hängt stark davon ab, wie du rührst. Also Milchschäumer, Knethaken, Flügelrührer, Stabmixer... wenn du hochtourig rührst, kannst du sehr niedrige Einsatzkonzentrationen erreichen.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

haselmaus hat geschrieben:Wenn du keine Möglichkeit hast den pH zu kontrollieren, verwende lieber Weingeist. A-Kons wird komplett unwirksam, wenn der pH-Bereich nicht stimmt.

Werde auf Weingeist umrechnen, kein Problem. Das mit A-Kons werde ich mir merken!!!!
Bewirkt Urea diesen PH Wert? - misst man das in jedem Rezept?
haselmaus hat geschrieben:Die Emulgatormenge, die du benötigst, hängt stark davon ab, wie du rührst. .
Rühre mit Flügelrührer,da dürfte der Montanov in dieser Menge ausreichen.
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hexe hat geschrieben: Ich wollte den Emulgator etwas feuchter, mit Emulsan kommt mir die Konsistenz manchmal etwas stumpf vor,ich weiss aber nicht, ob es wirklich am Emulsan liegt.
das stumpfe gefühl könnte am cetylakhol liegen allerdings nicht unbedingt in dieser niedrigen dosierung :gruebel:
Hexe hat geschrieben: von was berechnest du die 5 %?
wie meinst du von was? ... 5% auf gesamtmenge? ...
Hexe hat geschrieben: Ich hätte Weingeist, A-Kons und Paraben zur Verfügung. Was ist empfehlenswerter
ich persönlich bevorzuge weingeist. PH-wert musst du wenn du urea nimmst, wie die mädels schon gesagt haben, trotzdem einstellen - sollte um die 6,2 liegen

falls du kein PH kontrollieren kannst dann lass urea (und auch die A-kons ;)) lieber weg und nimm zum glycerin etwas sorbit hinzu (also 5% glyzerin und 5% sorbit), ist zwar bischen doppelt gemoppelt aber ich mache es hin und wieder auch und ich empfinde es als gut :monsieur:

könnte eine schöne creme werden :lupe: ...

NACHTRAG:
nimmst du nun LL? ... wenn nicht könntest du noch Lipodermin dazu nehmen um etwas penetrierendes/in die haut einschleusendes dabei zu haben :ja:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

So koennte die Rezeptur aussehen:

Creme

Fett-Phase (30% oder 15g)
3 g (20%) JOJOBAÖL
2.4 g (16%) AVOCADOÖL
2.4 g (16%) KAKAOBUTTER
2.4 g (16%) SHEA-BUTTER (UNRAFFINIERT)
1.5 g (10%) MONTANOV 68
1.5 g (10%) NACHTKERZENÖL
1.5 g (10%) MANDELÖL
0.3 g (2%) CETYLALKOHOL


Wasser-Phase (70% oder 35g)
19.5 g (55.71%) NEROLIWASSER
10.5 g (30%) ROSENWASSER
2.5 g (7.14%) UREA
2.5 g (7.14%) GLYCERIN


Auf Gesamt
2.5 g (5%) UREA
2.5 g (5%) GLYCERIN


Zusätze
5 Tr. (0.25 g) ROKONSAL
2 Tr. (0.1 g) ZITRONENSÄURE

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mixine hat geschrieben:wie meinst du von was? ... 5% auf gesamtmenge? ...


Mir war nicht klar ob das von der Gesamtmengeberechnet wird! o.k. ist klar!
Mixine hat geschrieben: A-Kons - trotzdem einstellen - sollte um die 6,2 liegen
kann ich im Moment nicht kontrollieren. Hab zwar PH Streifen, doch die zeigen nur die Farbe an. Ich weiss nicht wie genau die gehen?
Und falls die Messung stimmt - mit was kann ich den Wert einstellen? Milchsäure hab ich im Moment nicht bei der Hand.

LL hätte ich da, wie könnte ich kombinieren mit Montanov Tm 68

Lipodermin hab ich gar nicht - was wäre sonst noch möglich?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

[quote="Manuka-Bee"]So koennte die Rezeptur aussehen:

sieht gut aus, dein Rezept.
Hast du das mit Deinem neuen Programm berechnet? Hab schon geliebäugelt, aber mich noch nicht dran getraut. Kämpf noch mit den Zutaten.

Aber ich werd es versuchen - Zitronensäure hab ich in Pulverform. ist das auch zu PH Wert einstellen?
könnte ich das nehmen?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ich kann Dir nur teilweise antworten, Hexe. Mit Zitronensäure (wenigste Tropfen) kannst Du auch den pH-Wert senken. Normalerweise ist es bei diesen pH-Streifen so, dass die Farben einem pH-Wert entsprechen. Ist da nicht eine Tabelle oder ein Blatt drin, in der Du die Zuordnung sehen kannst. Vielleicht auf der Rückseite der Packung? Ohne kann das keiner erkennen.

Sehe gerade, Manuka hat oben sogar eine Gramm-Angabe, damit meint er vermutlich aber nicht Kalweg (die verdünnte flüssige Form von Zitronensäure) sondern das pure Pulver. Das kannste sicher nehmen.

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Ja, die trokene Form der Zitronensaeure geht auch, du muss sie 1:4 verduennen (also 20%e Loesung, am besten mit dest. Wasser)
Fuer 10ml Flaeschchen waere dann 2g Zitronensaeure+8g Wasser oder du kannst Kalweg, falls du welchen hast, 1:2 verduennen - oder ganz simple Zitronensaft aus der Plastik-Zitrone - ist das Selbe.

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hexe hat geschrieben: LL hätte ich da, wie könnte ich kombinieren mit Montanov Tm 68

Lipodermin hab ich gar nicht - was wäre sonst noch möglich?
LL bewirkt schon die steigerung der penetration :ja: ich habe eine schöne creme mit 3,7% Montanov 68 und 2,5% LL (auf gesmatmenge). Du könntest allerdings mit dem M68 anteil runtergehen weil du eben schon recht viel an sonstigen konsistenzgebern hast ...

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Hexe, wenn Du willst, kann ich Dir nächste Woche mit der Seifenprobe ein Mini-Tiegelchen mit meiner neuen Rosencreme mitschicken zum Ausprobieren.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:Hexe, wenn Du willst, kann ich Dir nächste Woche mit der Seifenprobe ein Mini-Tiegelchen mit meiner neuen Rosencreme mitschicken zum Ausprobieren.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Anemone, sehr gerne, wenn du mir das schon anbietest. Da freu ich ich mich ja riesig drauf.
Hast Du die Testphase schon durch, du bist ja superschnell.
Das wird bei mir immer eine halbe Ewigkeit. Brems mich selber immer zurück, bevor ich Blödsinn baue :lach:

.. . und wenn ich dann das Rezept von dir möchte ? ?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hexe hat geschrieben: Hast Du die Testphase schon durch, du bist ja superschnell.
Das wird bei mir immer eine halbe Ewigkeit. Brems mich selber immer zurück, bevor ich Blödsinn baue :lach:
:wickler: ... du rührst die creme aber hoffentlich trotzdem! ...

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mixine hat geschrieben:
Hexe hat geschrieben: Hast Du die Testphase schon durch, du bist ja superschnell.
Das wird bei mir immer eine halbe Ewigkeit. Brems mich selber immer zurück, bevor ich Blödsinn baue :lach:
:wickler: ... du rührst die creme aber hoffentlich trotzdem! ...
ja selbstverständlich, ich bin ja schon ganz heiss drauf! Würde ja nur noch gerne wissen, ob ich mit Montanov bis auf 1,5 gramm runter kann wie Manuka -Bee schreibt.?
Ich hab sie ja schon 2 x mit Emulsan gerührt und sie ist super, drum hätt ich sie etwas feuchter, weicher . . der Versuch geht am Wochenende durch.
Bild, hast mir sehr geholfen!

hab die ganze Schreiberei schon ausgedruckt, damit ich die Hexenküche anwerfen kann!
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hexe hat geschrieben: ja selbstverständlich, ich bin ja schon ganz heiss drauf!
dann ist ja juuuut :klimper:
Hexe hat geschrieben: Würde ja nur noch gerne wissen, ob ich mit Montanov bis auf 1,5 gramm runter kann wie Manuka -Bee schreibt.?
yep, das kannst du, du rühst mit flügelrührer, das wird mit den buttern klappen ;)
Hexe hat geschrieben: drum hätt ich sie etwas feuchter, weicher
da wäre zusatz von LL das richtige ...
Hexe hat geschrieben: hab die ganze Schreiberei schon ausgedruckt, damit ich die Hexenküche anwerfen kann!
:gut:

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mixine hat geschrieben:drum hätt ich sie etwas feuchter, weicher
da wäre zusatz von LL das richtige ... :gut:[/quote]

möchte ich ja,sag mir noch wie ich kombinieren kann! Bin doch blutiger Anfänger mit so was. Mein erstes Rezept, das ich verändere Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Nö Hexe, ich teste auch noch. Bin aber inzwischen soweit, dass ich mich traue, andere könnten auch testen, wenn sie mögen. Das Rezept will ich noch verbessern, vorher gibt's das nicht. :P

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:Nö Hexe, ich teste auch noch. Bin aber inzwischen soweit, dass ich mich traue, andere könnten auch testen, wenn sie mögen. Das Rezept will ich noch verbessern, vorher gibt's das nicht. :P
Ich mach deinen Tester Bild :lach:

sehr gerne . . .Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hexe hat geschrieben: möchte ich ja,sag mir noch wie ich kombinieren kann! Bin doch blutiger Anfänger mit so was. Mein erstes Rezept, das ich verändere
dat habe ich doch schon längst :mrgreen: ... da oben ... um 16:28h ...

ich zitiere misch selbst: "LL bewirkt schon die steigerung der penetration :ja: ich habe eine schöne creme mit 3,7% Montanov 68 und 2,5% LL (auf gesmatmenge). Du könntest allerdings mit dem M68 anteil runtergehen weil du eben schon recht viel an sonstigen konsistenzgebern hast ..."


:knutsch:

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Mixine hat geschrieben:creme mit 3,7% Montanov 68 und 2,5% LL (auf gesmatmenge). Du könntest allerdings mit dem M68 anteil runtergehen weil du eben schon recht viel an sonstigen konsistenzgebern hast ..."
hab Geduld mit mir.(kann das mit runtergehen und dann LLnicht abschätzen, darum hab ich gewartet)

bin feige, ich weiss........
Ich nehm jetzt die Kombi-Angaben von Dir , geh mit Montanov auf 1,5 gr. runter und nimm LL 1,25 gr. dazu - Mengenangabe von Manuka, mal schaun was dann draus wird!
Du hörst von mir Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Guten Morgen mitnander,
ich hab gestern spaßeshalber das Rezept mit Jasminhydrolat nachgebastelt, bin nur im Besitz eines kleinen Rührteufels von Aromazone. Nach Fertigstellung war die Creme total flüssig und ich hab das Töpfle in den Kühli gepackt. Über Nacht tataaaaa haben die Heinzelmännchen eine wunderbar geschmeidige Creme daraus gezaubert, meine Haut fühlt sich super durchfeuchtet und weich an und beruhigt sich zunehmend. Einfach klasse! :gut:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Versuch gestartet mit:

3 gr. Jojobaöl
2,4 gr, Avocadeöl
1,5 gr. Mandelöl
2,4gr. Kakaobutter
2,4 gr. Sheabutter
0,3 gr Cetylalkohol

1,5 gr. Montanov 68
1,25 gr. LL

19,5 Neroliwasser
10,5 Rosenwasser

1,5 gr. Nachtkerzenöl
2,5 gr. Urea
2,5 gr. Glycerin
0,3 gr. Panthenol
1 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl

3,6 gr. Weingeist

beduftet mit: 3 Tr. Geranium,3 Tr. Rosenholz, 2 Tropfen Grapefruit

Sie ist nach dem Rühren eher flüssig, mehr Lotion.(stell sie jetzt kühl)

Was wäre zu verbessern?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wurzele hat geschrieben: ich hab gestern spaßeshalber das Rezept mit Jasminhydrolat nachgebastelt, Über Nacht tataaaaa haben die Heinzelmännchen eine wunderbar geschmeidige Creme daraus gezaubert, meine Haut fühlt sich super durchfeuchtet und weich an und beruhigt sich zunehmend. Einfach klasse! :gut:
Da freu ich mich ja drauf - hab sie heute morgen erst gerührt. Bin gespannt?
Gruss ins Schwabenländle - wo bist du genauer her? hab gute Bekannte im Ländle (Ostalbkreis)
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Hexle, du wirst bestimmt begeistert sein von deiner Creme. Zum Glück hab ich nur ganz wenig gemacht, das nächste Mal werd ich auch noch ein paar wenige auserlesene Zutaten mitreingeben.

Ich wohn in der Nähe vom Stuttgarter Flughafen und du?
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wurzele hat geschrieben:Hexle, du wirst bestimmt begeistert sein von deiner Creme. Zum Glück hab ich nur ganz wenig gemacht, das nächste Mal werd ich auch noch ein paar wenige auserlesene Zutaten mitreingeben.

Ich wohn in der Nähe vom Stuttgarter Flughafen und du?
ich wohne 30 km südlich von Regensburg. Hatte letztes Jahr eine Ausstellung zu den Rieser Kulturtagen in Lauchheim/Ostalbkreis, drum kenn ich da verschiedene Leute rund um den Ipf.

Hab etwas getestet vom Rührer weg, cremt sich angenehm. Wenn Shea und Kakaobutter fester werden kann ich mir vorstellen, dass sie angenehm wird.
Ist feuchter auf der Haut als mit Emulsan gerührt. Jetzt wirds spannend?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Meine Mum wohnt in Zwiesel, da bin ich öfter.

Jetzt hab ich dein Rezept nommel angeschaut. Kann das sein, dass du zuviel WP hast mit dem Weingeist? Muss der net auf die Hydrolate angerechnet werden?
Bitte verbessert mich Rührlehrling, falls das net stimmt.

Ich werd vielleicht auch beim nächsten Mal auf 2,0 g Montanov 68 + 0,5 g Cetylalk gehen...?
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Antworten