Entwicklung einer Augen(gel)creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sony hat geschrieben:Danke Heike :bussi: dann mache ich mich gleich mal ans Werk...bin schon weg..Bild...werde berichten. ;D man beachte die farblich abgestimmte Hexe! :lach:
Hexchen, ich warte gespannt auf Deinen Bericht! :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

...Bild bin wieder da...
Ausehen und Auftragsverhalten, Hautgefühl entsprechen Heikes Beschreibung
cremig fest, softig, schmilzt sofort bei Hautkontakt – beim ersten Ansehen wie eine Creme, beim Auftragen eine schmelzende Butter.
Sie fettet deutlich zurück, zieht aber gut ein, zurück bleibt ein zarter Film, der aber nicht fettig wirkt.
Im Tiegel sieht sie nicht so gänzend aus wie auf dem Bild. Auf der Haut schon, (wie bei einem Lippclos) kommt wohl von der Shea und dem Jojobaöl.
Ist im Orginal bei dieser Augencreme auch so.
Wobei, ich denke das sie sehr gut in der Kombi mit MF geht. Werde ich testen. Oh da fällt mir ein muß erst wieder MF machen. :argverlegen:

...habe gerade noch am Unterarm getestet, da glänzt sie nicht, und ist ratzfaz eingezogen. :gruebel: :nixweiss:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sony hat geschrieben:Im Tiegel sieht sie nicht so gänzend aus wie auf dem Bild. Auf der Haut schon, (wie bei einem Lippclos) kommt wohl von der Shea und dem Jojobaöl. […] ...habe gerade noch am Unterarm getestet, da glänzt sie nicht, und ist ratzfaz eingezogen. :gruebel: :nixweiss:
Wenn sie Dir zu fettend ist, kannst Du etwas Lipodermin hinzufügen (vielleicht erst mal 3 %), dann zieht es schneller ein.
Liebe Grüße
Heike

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Heike hat geschrieben:Wenn sie Dir zu fettend ist, kannst Du etwas Lipodermin hinzufügen (vielleicht erst mal 3 %), dann zieht es schneller ein.
Heike ich lasse sie erst mal so wie sie ist. Ich habe sie gerade noch einmal aufgetragen, nur viel weniger. Das erste mal Mal habe ich wohl viel zuviel genommen.
Auch habe ich sie dieses Mal eingeklopft. Jetzt ist es perfekt ! Richtig schmusig fühlt sich die Haut an. :love:
Ich werde nachher mal im Gesicht testen. ;D

Amelie

Ungelesener Beitrag von Amelie »

also, ich könnte ja auch eine Augencreme brauchen und nach dieser
Rezeptur, könnte ich die Creme sogar gleich nachrühren. ;D Ich mag nur
kein Hyaluron und das Chitin (hab irgendwo gelesen, das es das gleiche
wie Hyaluron? oder Austausch f. Hyaluron ist, habe ich nicht). :| Nun meine
Frage, kann ich ein Gel aus Leinsamen, Malve ect. statt Hyaluron und
Chitin, dazu geben?

Liebe Grüsse
Amelie :wink:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Huhu amelie, schön dich zu lesen. Habe dir gerade eine e-Mail geschrieben.
Frage, kann ich ein Gel aus Leinsamen, Malve ect. statt Hyaluron und
Chitin, dazu geben?
Das kannst du sicher machen, (werde ich das nächste mal auch mit Malve testen),Heike hatte sogar eine reine Wasserphase.
Hier noch einmal Heikes Rezept:

4,0 gr Cupuaçubutter, nativ
4,0 gr Traubenkernöl, nativ
0,6 gr Nachtkerzenöl, nativ
0,6 gr UdA
0,2 gr Panthenol
1,0 gr Lipodermin
0,3 gr Lysolecithin (entspricht 2 % auf gesamt)

4,3 gr Rosenhydrolat
0,3 gr Rosentinktur (70 Vol.%)

Herstellung
Die Fettphase sanft im Wasserbad schmelzen (wichtig, erst UdA gut aufschmelzen, damit keine Partikel bleiben), vom Herd nehmen, LL hinzufügen und gut verrühren. (Ich habe mit der Fantaschale gearbeitet.)
Hydrolat ebenfalls leicht erwärmen, schnell die Tinktur hinzufügen und die Wasserphase schlückchenweise in die Fettphase einrühren (Knethaken, sanfteste Stufe). Nach wenigen Minuten im kalten Wasserbad weiterrühren, dann in den Kühlschrank stellen, nach 10 Minuten wieder ein wenig rühren, wieder in den Kühlschrank stellen und so fort, bis die Masse cremig und fest geworden ist.

Bei dem Rezept hatte ich sogar an dich gedacht, das das was für dich wäre.

Nimm noch etwas Lipodermin dazu, wenn du mein Rezept nachrührst, soviel ich weis ziehen Crems bei dir unter den Augen nicht so gut ein.
Berichte dann, :ja:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

So 1 Tag danach möchte ich noch einmal kurz berichten. Meine gerührte Augencreme sieht jetzt homogener aus, sagt man so? Auf jeden Fall hat sich noch etwas getan. Seht selbst:
[img]http://img230.imageshack.us/img230/850/augencremeao5.jpg[/img]
Gestern gleich nach dem Rühren, sieht irgendwie noch grieselig aus, und so als ob nicht alles Öl gebunden wäre. Vielleicht hat es deshalb gestern noch so geglänzt.

[img]http://img230.imageshack.us/img230/7590/augencreme2br7.jpg[/img]
So sieht sie Heute aus. Könnt ihr den Unterschied erkennen?
Ich denke sie brauch nach dem Rühren auf jeden Fall noch einen Tag Zeit. Auch fühlt sie sich Heute noch schmusiger an, und sie ist sehr sparsam im Gebrauch.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Sony, die Augencreme hat ihren Schönheitsschlaf gebraucht.

Liebe Grüße
Margit

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sony hat geschrieben:So sieht sie Heute aus. Könnt ihr den Unterschied erkennen?
Ich denke sie brauch nach dem Rühren auf jeden Fall noch einen Tag Zeit. Auch fühlt sie sich Heute noch schmusiger an, und sie ist sehr sparsam im Gebrauch.
Ja, man sieht es ganz deutlich, die Konsistenz ist richtig glatt und homogen.
Wie war die Verarbeitung, ging das gut oder hast Du viel mörsern müssen?
Hast Du einen Vergleich im Haut- und Feuchtigkeitsgefühl zu einer reinen Butter mit etwas Öl? Ich fände es sehr interessant, ob andere auch die geringe Wasserphase als hydratisierender empfinden.

(Das wäre eine Idee für Dich, Sony, Du sitzt ja an der Quelle: Dein Rebsekret als Wasserphase, und dann ein schönes Bütterchen mit Traubenkernöl.) ;-)
Liebe Grüße
Heike

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Heike hat geschrieben:Wie war die Verarbeitung, ging das gut oder hast Du viel mörsern müssen?
Nein mörsern mußte ich ganz wenig. Habe die FP geschmolzen, FP in Fantaschale gegossen, schlückchenweise WP dazu mit Pastill verrührt.
Dann das ganze in ein kleines Becherglas gegeben, kurz mit meinem Rührer erst auf kleiner Stufe, dann kurz auf höhere Stufe gerührt.
Im noch flüssigen Zustand in Cremedose gegossen.
Dann in Kühlschrank bis das ganze angedickt war, mit Spatel vermischt, und das 2 x wiederholt. Absichtlich über Nacht draußen stehen gelassen.
Hast Du einen Vergleich im Haut- und Feuchtigkeitsgefühl zu einer reinen Butter mit etwas Öl?
Heike einen Vergleich habe ich nicht, könnte ich aber Heute mal testen. Würde mich auch interessieren.:ja:
(Das wäre eine Idee für Dich, Sony, Du sitzt ja an der Quelle: Dein Rebsekret als Wasserphase, und dann ein schönes Bütterchen mit Traubenkernöl.) ;-)

Gute Idee Heike, eine Vino vitis-Butter.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Amelie, hast du schon gerührt?
Schreibe dir gleich noch eine mail!

Amelie

Ungelesener Beitrag von Amelie »

Liebe Sony,

ich komme zu gar nichts mehr :tot: . Möchte sie gerne dieses Wochenende
machen. Habe mir gestern die Löffelwaage bei Plus gekauft. Ich hoffe
diese Waage animiert mich zum rühren. :wink:
Ich bin froh das ich Deine Creme noch hab, vertrage sie sehr gut und
sie ist für mich einfach ein "Hammer". :love:

Liebe Grüsse
Amelie :wink:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Amelie hat geschrieben:Liebe Sony,ich komme zu gar nichts mehr :tot:
:knuddel:
Möchte sie gerne dieses Wochenende
machen. Habe mir gestern die Löffelwaage bei Plus gekauft. Ich hoffe
diese Waage animiert mich zum rühren. :wink:
Bestimmt amelie, du die "Augenbutter" ist wirklich schnell gemacht. Das schaffst du!
Ich bin froh das ich Deine Creme noch hab, vertrage sie sehr gut und
sie ist für mich einfach ein "Hammer". :love:
:knuddel:
Ach amelie das freut mich, da fällt mir ein ich bin dir ja das Rezept noch schuldig.
Au weia, hoffendlich weis ich noch welches es war. :argverlegen:

Amelie

Ungelesener Beitrag von Amelie »

@Sony,

lass Dir Zeit, ich habe noch mehr als die Hälfte von der Creme. :wink:

sony hat geschrieben: Ach amelie das freut mich, da fällt mir ein ich bin dir ja das Rezept noch schuldig.
Au weia, hoffendlich weis ich noch welches es war. :argverlegen:
Ich hatte Dich gebeten mir die Creme mit der Alge Anzrühren, wenn Dir
das weiterhilft. :lol:

Liebe Grüsse
Amelie :wink:

Antworten