Erste Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Erste Creme

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Hallo Ihr Lieben
Da gestern endlich das Päckchen mit der Minirührmaschine angekommen ist, habe ich mich gleich mal an einer Gesichtscreme probiert und das L2 Basisrezept von Heike folgendermaßen gerührt:
Fettphase
4,0g Kameliensamenöl
0,5g Granatapfelsamenöl
0,5g Preiselbeersamenöl
0,5g Wildrosenöl
2,0g Mangobutter
0,5g UdA
0,5g Cetylakohol
0,5g Bienenwachs
1,5g LL
Wasserphase
18,5g Nerolihydrolat
1,0g Lipodermin
1 Msp Xanthan
Konserviert mit Rokonsal, gefärbt mit einem Tropfen Sanddornfruchtfleischöl.
Heute morgen habe ich sie ausprobiert und ich muss sagen, ich finde sie echt gut. Die Konsistenz ist angenehm zwischen fest und flüssig und sie zieht super ein. Nächstes Mal werd ich vielleicht das Bienenwachs weglassen, das ist das Einzige, was mir nicht so gut gefällt, es bleibt ein ganz leichtes etwas wachsiges Gefühl. Und ich hab zuviel Luft in die Creme gerührt. Aber ansonsten bin ich wirklich sehr angenehm überrascht davon, wie gut die Creme geworden ist:) Mein Gesicht fühlt sich eingecremt an, aber nicht fettig und glänzt auch nicht, hat aber keinerlei trockenen Stellen! Wirklich super! Kann euch leider keine Fotos zeigen, da meine Kamera gerade gestern kaputt gegangen ist, aber ich wollte einfach mal meine Freude teilen und euch allen einen lieben Dank sagen für die ganzen Informationen und Hilfestellungen, die ich hier bekommen habe. Als nächstes will ich das Lecithinshampoo ausprobioeren und dann den Cranberrybalm und eine Körpercreme mit Monatnov 68 und und und... Der Rührvirus ist ja mindestens so schlimm wie der Seifensiedevirus :D

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Du hast ja auch mit den Rohstoffen in die Vollen gegriffen. Wau. Welch exotischen Öle, und dann alle zusammen. Ich werde blass.
Ne Weile rühte ich die L1 ?-also mit weniger Fettphase, das Bienenwachs ließ ich auch aus dem gleichen Grund irgendwann raus.
Meine Güte, ich bin noch völlig hingenommen wegen deiner Öle. :ohnmacht: Ketzerische Frage: probiertest Du auch mal so ganz schlichte Öle aus?? :wink: Da wären Traubenkern, Distel, Mandel und, und, und
herzliche grüße
silky

Saxa

Ungelesener Beitrag von Saxa »

In meiner Erst-Creme hatte ich kein Bienenwachs, und trotzdem ebenfalls ein etwas wachsiges Gefühl. Ich habe da den Cetylalkohol in Verdacht...

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

ja Saxa,
das kann auch sein. Heike schreibt daß mehr als 1% dies bewirken kann. Vielleicht erlebt die eine oder der andere dies noch früher.
liebe grüße
silky

Saxa

Ungelesener Beitrag von Saxa »

Oder ich hab mich bei dem Zeug schlicht verwogen - ich hab ja ziemlich mit dem problem gekämpft, daß sich meine bekloppte Waage immer nach 30 sec abschaltet, obwohl sich das draufstehende Gewicht noch ändert.

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

@Silky
Ja, ich weiss, das ist mir auch echt ein bisschen peinlich und klingt auch total doof, aber irgendwie sind meine "normalen" Basisöle gerade alle aus, daher ist das so eine Luxusbombe geworden :D Meine Ölauswahl ist vor allem auch deshlab so gross, weil ich mir bei Aromazone mal ziemlich viele dieser 10ml Probepackungen gekauft habe, daher habe ich zwar eine Riesenauswahl, aber von allem nur ganz wenig. Und irgendwie schaltet sich der logische Teil meines Hirnes bei Samenölen sowieso immer aus, ich meine da reichen natürlich eins oder zwei, aber irgendwie klingen die halt alle so toll und lecker, auch wenn ich natürlich weiss, dass Johannisbeersamenöl nicht nach Johannisbeere riecht, aber naja... Dazu kommen dann noch die hohen Versandkosten und die ewige Warterei, daher denke ich mir immer "wenn ich schon bestelle, dann muss es sich auch lohnen" und das artet dann immer etwas aus. Aber was soll's, ich hab ja sonst keine Hobbys:) Mittlerweile bin ich auch etwas besonnener und will nicht mehr alles haben, aber am Anfang ist die Begeisterung ein bisschen mit mir durchgegangen.
@Saxa
Das mit dem Cetylalkohol ist ja interessant, denn konnte ich auch nicht so genau abwiegen, denn obwohl ich eine 0,05g genaue Waage habe, fängt sie bei so leichten Sachen irgendwie doch erst bi 0,5g an zu wiegen. Und das Problem mit dem Abschalten habe ich auch, das ist wirklich total nervig und macht das Ganze superhektisch. Hast Du das Problem mittlerweile nicht mehr? Wie hast Du das denn in den Griff bekommen?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Kakapo, ich gratuliere dir zu deiner ersten gelungenen Emulsion :warten:. Deine Freude darüber kann ich ehrlich nachvollziehen.
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

@Silky
Ja, ich weiss, das ist mir auch echt ein bisschen peinlich und klingt auch total doof, aber irgendwie sind meine "normalen" Basisöle gerade alle aus, daher ist das so eine Luxusbombe geworden :D Meine Ölauswahl ist vor allem auch deshlab so gross, weil ich mir bei Aromazone mal ziemlich viele dieser 10ml Probepackungen gekauft habe, daher habe ich zwar eine Riesenauswahl, aber von allem nur ganz wenig. Und irgendwie schaltet sich der logische Teil meines Hirnes bei Samenölen sowieso immer aus, ich meine da reichen natürlich eins oder zwei, aber irgendwie klingen die halt alle so toll und lecker, auch wenn ich natürlich weiss, dass Johannisbeersamenöl nicht nach Johannisbeere riecht, aber naja... Dazu kommen dann noch die hohen Versandkosten und die ewige Warterei, daher denke ich mir immer "wenn ich schon bestelle, dann muss es sich auch lohnen" und das artet dann immer etwas aus. Aber was soll's, ich hab ja sonst keine Hobbys:) Mittlerweile bin ich auch etwas besonnener und will nicht mehr alles haben, aber am Anfang ist die Begeisterung ein bisschen mit mir durchgegangen.

Kakapo,
bitte nein, nicht falsch verstehen.
Tut mir leid, da war ich wohl wieder etwas zu frech. :rolleyes:
Nein, stell Dein Licht nicht untern Scheffel, ist doch wurscht welche Öle Du nahmst.
Ich wollte Dich nur foppen, ich böses Luder :argverlegen:
Freue Dich und lasse Dir die Freude nicht nehmen, wegen solch blöder Sprüche.
Für mich ist immer noch jede Creme/ Lotion etwas Besonderes.
Geniesse sie und die tollen Öle
liebe grüße
silky

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Kakapo hat geschrieben:...auch wenn ich natürlich weiss, dass Johannisbeersamenöl nicht nach Johannisbeere riecht, aber naja...
Dafür duftet das Cassishydrolat von Aromazone umso johannisbeeriger - nur mal so für den nächsten Bestellzettel. :vielposten:
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

meine Beichte:
schon seit Wochen gehe ich gar nicht mehr auf deren Homepage und lösche vehement alle Mails die ich von ihnen bekomme :zzz:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

silky hat geschrieben:meine Beichte:
schon seit Wochen gehe ich gar nicht mehr auf deren Homepage und lösche vehement alle Mails die ich von ihnen bekomme :zzz:
Ich ignoriere die Mails aus Frankreich auch - eisern. :ritter: Was auch ein Leichtes ist. Ich kann sie, in Ermangelung von Französischkenntnissen gar nicht lesen. :lach:
Freundlich grüßt
Katharina

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Katharina hat geschrieben:
silky hat geschrieben:meine Beichte:
schon seit Wochen gehe ich gar nicht mehr auf deren Homepage und lösche vehement alle Mails die ich von ihnen bekomme :zzz:
Ich ignoriere die Mails aus Frankreich auch - eisern. :ritter: Was auch ein Leichtes ist. Ich kann sie, in Ermangelung von Französischkenntnissen gar nicht lesen. :lach:
Ooooch Tante Google liefert eine ganz passable Übersetzung :D
Hab am Sonntag den Gutschein eingelöst, sind aber trotzdem knapp 150 Euronen geworden :ohnmacht:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

150 Euronen

da falle ich mit um .......
stell sie Dir einfach vor, ich find dieses umfallende Mädel nie, wahrscheinlich weil ich in Natura nicht dazu neige ;D
liebe Grüße
silky

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wurzele hat geschrieben:Ooooch Tante Google liefert eine ganz passable Übersetzung :D
Irgendwann wird mir Tante google dafür auch mal die Rechnung präsentieren und von der Bestellung partizipieren wollen. :mrgreen:
Wurzele hat geschrieben:Hab am Sonntag den Gutschein eingelöst, sind aber trotzdem knapp 150 Euronen geworden :ohnmacht:
:nail: Tja, wer schön sein will muss leiden, gell.
silky hat geschrieben:stell sie Dir einfach vor, ich find dieses umfallende Mädel nie, wahrscheinlich weil ich in Natura nicht dazu neige
Sie ist zwischen :fluesterei: und :undprost:
Freundlich grüßt
Katharina

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Och, solche Luxusölemulsionen habe ich auch öfter. Da ich die immer sparsam verwende, was ja sicher auch gut ist, nähert sich irgendwann das Ende der Haltbarkeit. Ich fand eine BL mit Kameliensamenöl, Granatapfelkern- und Johannisbeerensamenöl eigentlich recht angenehm. ;D
Vielleicht sollte ich mal besser planen.

Cetylalkohol macht bei mir auch bei geringer Konzentration eine wachsige Schicht und scheinbar auch Pickel.
Bienenwachs finde ich dagegen angenehm und einhüllend.

Wenn Wurzele weiter so zuschlägt, gibt es bestimmt bald eine deutsche HP bei Aroma Zone! :leisekichern:

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Netti hat geschrieben: Wenn Wurzele weiter so zuschlägt, gibt es bestimmt bald eine deutsche HP bei Aroma Zone! :leisekichern:
Darauf wart ich schon :ja:
Obwohl ich diverse Übersetzungen wie Rechtsanwaltsöl oder Schlagzeuger sehr amüsant finde.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Saxa

Ungelesener Beitrag von Saxa »

Kakapo, noch habe ich keine erprobte Lösung für das Waagen-Problem. Ich habe mir aber vorgenommen, beim nächsten Mal noch zwei desinfizierte Glasschälchen bereitzustellen, um ggf. eine Trockenzutat noch mal kontrollwiegen zu können (Waage neu anschalten, zweites Schälchen drauf, Tara, Zutat aus dem ersten Schälchen rüberschütten und noch mal kontrollieren, obs stimmt).
Meine nächste Rühraktion gibts erst nächste Woche, diese Woche muß ich töpfern wie blöd und für das Veranstaltungswochenende packen...

Haben andere eigentlich auch solche Waagen-Probleme?

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Beim Waagenproblem hat es sich bewährt:

1. öfter mal auf die Wiegefläche zu stupsen - wenn das Gewicht um mehrer Gramm schwankt, bleibt die Waage an. Bei wenigen zehntel Gramm, schaltet sie auch schon mal aus.
2. bei sehr kleinen Mengen, nicht tara drücken, sondern die Differenz im Kopf ausrechnen. Das hat absolut nichts mit der "berühmten Fehlergrenze" zu tun (der Fehler müsste eigentlich größer werden. ich weiß wovon ich rede, ich unterrichte das sogar), aber trotzdem funktioniert es. Ich nehme an es liegt an der Elektronik der Waage. Sie reagiert unter 0,2g-0,3g bei mir eigentlich gar nicht.

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
16
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Hallo Kakapo,
deine Zutataenliste liest sich wie das who is who der Rohstoffe - einfach göttlich. Freut mich sehr, das du so zufrieden bist.
Viele Grüße
Sommerkind

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Katharina, sag doch nicht sowas, ich schleich doch schon seit dem Newsletter von denen um eine Bestellung rum. Ich hätt ja auch so furchtbar gern deren Lippenstiftgießform. Und keine Versandkosten zu zahlen, ist für mich einfach ein unglaublicher Vorteil. Aber diesen Monat muss ich mich echt mal zurückhalten. Nächsten Monat dann wieder :D Wobei ich mich da zwischen Ölbestellung bei Aromazone und ÄÖ Bestellung bei Baccararose entscheiden muss. Ach, man hat's echt nicht leicht :D
@Silky
Nein, nein, ich habe das gar nicht böse aufgefasst oder so :) Ist schon ein Luxuscremchen geworden. Ich frage mich auch ehrlich gesagt, ob das nicht ein bisschen zuviel des Guten war. Kann es die Haut eigentlich überfordern, wenn man so viele verschiedene Wirkstofföle auf einmal verwendet? Oder unterfordern, so dass sie dann selber nicht mehr arbeitet?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Kakapo hat geschrieben:Ich frage mich auch ehrlich gesagt, ob das nicht ein bisschen zuviel des Guten war. Kann es die Haut eigentlich überfordern, wenn man so viele verschiedene Wirkstofföle auf einmal verwendet?
Ja, durchaus. Wenn zuviele Aktiva (und die hast du verwendet) aufeinander treffen, kann es sein, dass dir deine Haut ganz herzlich dafür dankt, in dem sie dich mit – von dir unerwünschten – Reaktionen konfrontiert. :D
Aber da musst du jetzt durch und abwarten. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Kakapo hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben
Da gestern endlich das Päckchen mit der Minirührmaschine angekommen ist, habe ich mich gleich mal an einer Gesichtscreme probiert und das L2 Basisrezept von Heike folgendermaßen gerührt:
Fettphase
4,0g Kameliensamenöl
0,5g Granatapfelsamenöl
0,5g Preiselbeersamenöl
0,5g Wildrosenöl
2,0g Mangobutter
0,5g UdA
0,5g Cetylakohol
0,5g Bienenwachs
1,5g LL
Wasserphase
18,5g Nerolihydrolat
1,0g Lipodermin
1 Msp Xanthan
Konserviert mit Rokonsal, gefärbt mit einem Tropfen Sanddornfruchtfleischöl.
Heute morgen habe ich sie ausprobiert und ich muss sagen, ich finde sie echt gut. Die Konsistenz ist angenehm zwischen fest und flüssig und sie zieht super ein. Nächstes Mal werd ich vielleicht das Bienenwachs weglassen, das ist das Einzige, was mir nicht so gut gefällt, es bleibt ein ganz leichtes etwas wachsiges Gefühl. Und ich hab zuviel Luft in die Creme gerührt. Aber ansonsten bin ich wirklich sehr angenehm überrascht davon, wie gut die Creme geworden ist:) Mein Gesicht fühlt sich eingecremt an, aber nicht fettig und glänzt auch nicht, hat aber keinerlei trockenen Stellen! Wirklich super! Kann euch leider keine Fotos zeigen, da meine Kamera gerade gestern kaputt gegangen ist, aber ich wollte einfach mal meine Freude teilen und euch allen einen lieben Dank sagen für die ganzen Informationen und Hilfestellungen, die ich hier bekommen habe. Als nächstes will ich das Lecithinshampoo ausprobioeren und dann den Cranberrybalm und eine Körpercreme mit Monatnov 68 und und und... Der Rührvirus ist ja mindestens so schlimm wie der Seifensiedevirus :D
Hallo Kakapo,
Deine Creme hört sich wirklich gut an. Mir als Rührneuling geht es auch so, dass sich gaaaaaaaaaanz viele Öle gaaaaaaaaaaaanz toll anhören und man die alle haben möchte :D .
Darf ich Dich fragen, welche Minirührmaschine Du benutzt? Kannst Du damit 30-50 g-Ansätze hochtourig rühren? Ich verwende momentan einen Stabmixer. Der ist zwar hochtourig genug, aber mit den kleinen Ansätzen kann er gar nicht und bisher habe ich auch noch nicht die optimale Becherglasgröße für ihn gefunden. Daher bin ich sehr neugierig.
Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schnabulinchen hat geschrieben:Der ist zwar hochtourig genug, aber mit den kleinen Ansätzen kann er gar nicht und bisher habe ich auch noch nicht die optimale Becherglasgröße für ihn gefunden.
Ich nehme gerne dieses Becherglas, 250 ml, breite Form:

Bild

Bild

Du hast jedoch recht, unter 50 gr Emulsion ist es schlecht, besser ist mehr Masse. :-)
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Heike hat geschrieben:
Schnabulinchen hat geschrieben:Der ist zwar hochtourig genug, aber mit den kleinen Ansätzen kann er gar nicht und bisher habe ich auch noch nicht die optimale Becherglasgröße für ihn gefunden.
Ich nehme gerne dieses Becherglas, 250 ml, breite Form:

Bild

Bild

Du hast jedoch recht, unter 50 gr Emulsion ist es schlecht, besser ist mehr Masse. :-)
Hallo Heike,
ich habe wohl ein 250er, hohe Form, denn da passt mein Stabmixer nicht rein und im 500er muss es schon der 100 g-Ansatz sein, damit das was wird. Bei der nächsten Bestellung muss wohl ein 250er,breite Form mit in den Einkaufskorb.
Und meine Einkaufsliste wird sowieso schon wieder mit jeder Minute, die ich hier lese länger. :D
Liebe Grüße und Danke für den Tipp
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Hallo Schnabulinchen
Ich habe mir den Minimixer von Kosmetikmacherei gekauft, das ist auch ganz ok so, aber wirklich hochtourig rühren geht damit nicht so gut. Ausserdem habe ich das Problem, dass immer wahnsinnig viel Luft in die Creme kommt, da die Rühraufsätze ja superklein sind und schon in einem 100ml Becherglas total untergehen. Vielleicht hol ich mir mal ein 50ml Becherglas, denn grad jetzt am Anfang der Rührerei rühre ich eher kleine Mengen zum Ausprobieren. Stabmixer habe ich noch gar nicht probiert, da ich nur so ein billigding hab, bei dem das Messer nicht austauschen kann. Den benutz ich auch nur zum Seife sieden. Ich hab mir auch schon den Minirührer von Aromazone überlegt, der hat nämlich andere Rühraufsätze, die ganz interessant aussehen. Mal schauen. Im Moment tut's der Minirührer auf jeden Fall erst mal. Ja, das ist echt schlimm am anfang, da will man 5000 verschiedene Öle haben und am liebsten alle Emulgatoren, die gerade auf dem Markt sind :D

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Kakapo hat geschrieben:Hallo Schnabulinchen
Ich habe mir den Minimixer von Kosmetikmacherei gekauft, das ist auch ganz ok so, aber wirklich hochtourig rühren geht damit nicht so gut. Ausserdem habe ich das Problem, dass immer wahnsinnig viel Luft in die Creme kommt, da die Rühraufsätze ja superklein sind und schon in einem 100ml Becherglas total untergehen. Vielleicht hol ich mir mal ein 50ml Becherglas, denn grad jetzt am Anfang der Rührerei rühre ich eher kleine Mengen zum Ausprobieren. Stabmixer habe ich noch gar nicht probiert, da ich nur so ein billigding hab, bei dem das Messer nicht austauschen kann. Den benutz ich auch nur zum Seife sieden. Ich hab mir auch schon den Minirührer von Aromazone überlegt, der hat nämlich andere Rühraufsätze, die ganz interessant aussehen. Mal schauen. Im Moment tut's der Minirührer auf jeden Fall erst mal. Ja, das ist echt schlimm am anfang, da will man 5000 verschiedene Öle haben und am liebsten alle Emulgatoren, die gerade auf dem Markt sind :D
Stimmt, den Minirührer von Aromazone habe ich gestern Abend auch entdeckt und fand ihn interessant. Vielleicht gibt es ja jemanden, der ihn schon hat?!
Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Jaaaa iiiiiich :ja:
Und der rührt wie ein Deifele!
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Wurzele hat geschrieben:Jaaaa iiiiiich :ja:
Und der rührt wie ein Deifele!
Danke Wurzele für die schnelle Antwort. Leider :wink: muss ich dann doch demnächst dort mal bestellen. Hab -um den Bestellfinger zu berühigen- gestern erstmal den Katalog angefordert :D
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Schnabulinchen hat geschrieben:
Wurzele hat geschrieben:Jaaaa iiiiiich :ja:
Und der rührt wie ein Deifele!
Danke Wurzele für die schnelle Antwort. Leider :wink: muss ich dann doch demnächst dort mal bestellen. Hab -um den Bestellfinger zu berühigen- gestern erstmal den Katalog angefordert :D
Oh das tut mir aber sehr leid, dass du da mal bestellen musst. Du hast mein volles Mitgefühl :D
Ich wurschtel mich lieber durch die HP, der Katalog gefällt mir nicht, zumindest der vom letzten Jahr.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Wurzele hat geschrieben:Oh das tut mir aber sehr leid, dass du da mal bestellen musst. Du hast mein volles Mitgefühl :D
:D Ebenfalls.
Tja, ich habe mich dann gestern leider auch nicht mehr zurückhalten können und hab bestellt. War aber ganz brav und habe nur die Sachen bestellt, die ich wirklich brauche. Ich mein, ohne Macadamianussöl zu sein, finde ich wirklich nicht schön und den 15 Euro Gutschein nicht einzulösen, wäre doch wirklich Verschwendung gewesen :)

Antworten