
Ich habe, die Rühranleitung von Heike durchstudiert, aber irgend wie bliebt mir einiges doch unklar, wenn ich selber die Creme nach dem Rezept gerührt habe.
Da steht, man soll die Wassephase und Fettphase 65-80 Grad erhitzen. Ich verstehe, dass die guten Wirkstofföle und Buttern nicht erhitzt werden, aber wenn meine Wasserphase aus Rosenwasser besteht? Und den anderen Öle, wenn ich unraffinierte nehme, werden da durch erhitzen nicht viele gute Inhaltstoffe verdorben sein? Und gerührt wird eigentlich so ganz heiße Emulsion, ja? Ich hatte immer Angst, als ich gerührt habe, das es zu heiß erhitzt wird und nun denke ich, dass ich falsch gemacht habe, weil ich die Öle nur so warm erhitzt habe, damit die Buttern darin schmelzen. Ich habe schon gelesen, dass man von dem kurzem erhitzen keine Angst haben solte, aber, wie viel ist kurz, damit keine Schäden für die Wirkstoffe entstehen? Ich weis, z.B. dass man Honig nicht zu heißen Tee legen soll, weil dann verliert er die heilende Wirkung. Also, nur max. 40 grad, habe ich gehört, auch über Buttern habe ich sowas gehört. Wie ist eure fachliches Wissen dazu?
