Hallo Sissy,
als Öl nehme ich Olivenöl (bleibt sehr lange stabil und wird nicht so schnell ranzig) oder Sonnenblumenöl.
Es gibt verschiedene Rezepte für diese Salbe:z.B Ringelblumenöl und Lanolin 1:1 erwärmen und das Bienenwachs darin schmelzen. Wieviel Bienenwachs kann ich so genau nicht sagen. Ich mache immer die Marmeladenprobe. ( 1 Tropfen auf einen kalten Teller geben und dann die Konsistenz prüfen - zu fest noch etwas Öl zu geben, zu weich noch etwas Bienenwachs zugeben.
Im Internet habe ich mal ein bisschen geschaut. Da steht als Salbengrundrezept:
30 ml ÖL
1g Bienenwachs
4g Lanolin oder Kakaobutter etc.
Lanolin ist zwar auch ein Emulgator, aber in einer Heilsalbe kommt bei mir kein Wasser hinein- ist ja eine Salbe. Manchmal noch etwas Tinktur. Diese Salbe hält dann bis zu 2 Jahren bei kühler Lagerung.
Man kann noch andere Heilöle mit dazu nehmen. Bei der Beinwellsalbe habe ich z.B. Ringelblumenöl, Johanniskrautöl und ggf. auch Arnikaöl drin. Es kommt eben drauf an wofür die Salbe gedacht ist.
Unter
http://www.heilkraeuter.de kannst du dich auch informieren.
LG
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)