Konsistenz für Pumpspender

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Konsistenz für Pumpspender

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Da ich ja nun auch Lotionflaschen und Pumpspender besitze und überwiegend auf diese Verpackung umsteigen möchte, habe ich auch gleich eine Frage:
Wie "flüssig" bzw. soft muss eine Creme sein, um auch wieder aus dem Pumpspender herauszukommen? Die Mandel-Rosenbutter von Heike möchte ich nach Originalrezept wieder rühren - wäre die o.k.? Oder eher zu fest? Meine Tagescreme (30% FP) enthält neben 9,4 g Ölen und 2,5 g Shea auch 0,5 g Cetylakohol. Muss ich den reduzieren, wenn die Emulsion softer werden soll? Den Emulgator zu reduzieren wäre ja sicher nicht so sinnvoll, oder? Auf die Shea würde ich nicht so gern verzichten.
Carpe diem!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Iris1964 hat geschrieben:Da ich ja nun auch Lotionflaschen und Pumpspender besitze und überwiegend auf diese Verpackung umsteigen möchte, habe ich auch gleich eine Frage:
Wie "flüssig" bzw. soft muss eine Creme sein, um auch wieder aus dem Pumpspender herauszukommen? Die Mandel-Rosenbutter von Heike möchte ich nach Originalrezept wieder rühren - wäre die o.k.? Oder eher zu fest? Meine Tagescreme (30% FP) enthält neben 9,4 g Ölen und 2,5 g Shea auch 0,5 g Cetylakohol. Muss ich den reduzieren, wenn die Emulsion softer werden soll? Den Emulgator zu reduzieren wäre ja sicher nicht so sinnvoll, oder? Auf die Shea würde ich nicht so gern verzichten.
Pumpspendertauglich ist die Mandel-Rosen-Butter nicht, nein. :nein: Ich habe die Rezeptur im Rahmen meines »Modernisierungsprojekts« etwas angepasst (weniger Wildrosenöl, etwas weniger Emulgator). Du kannst jedoch 6,5 gr Montanov™ 68 nehmen und den Cetylalkohol weglassen, dann wird sie in jedem Falle leichter und weniger viskos. Ich gehe sogar davon aus, dass die Emulsion mit 5 % dicke stabil bleibt. Vielleicht rührst Du erst einmal die Hälfte?

Pumpspendertaugliche Emulsionen sind vor allem Hydrodispersionsgele, lecthinbasierte Fluids (hier auch mit 30 % Fettphase), Emulsionen mit Tego® Care CG 90 ohne oder mit geringen Anteilen an Fettalkoholen (Cetylalkohol, Cetylpalmitat usw.).
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Iris1964 hat geschrieben:Da ich ja nun auch Lotionflaschen und Pumpspender besitze und überwiegend auf diese Verpackung umsteigen möchte, habe ich auch gleich eine Frage:
Wie "flüssig" bzw. soft muss eine Creme sein, um auch wieder aus dem Pumpspender herauszukommen? Die Mandel-Rosenbutter von Heike möchte ich nach Originalrezept wieder rühren - wäre die o.k.? Oder eher zu fest? Meine Tagescreme (30% FP) enthält neben 9,4 g Ölen und 2,5 g Shea auch 0,5 g Cetylakohol. Muss ich den reduzieren, wenn die Emulsion softer werden soll? Den Emulgator zu reduzieren wäre ja sicher nicht so sinnvoll, oder? Auf die Shea würde ich nicht so gern verzichten.
Ich habe mir vor drei Wochen eine Fußcreme mit 30% Fettanteil, der Emulgator ist Emulsan, gemacht. Diese habe ich in der Hoffnung auf Erfolg in einen Pumpspender gefüllt. :nein: Am Sonntag musste ich mir eine neue Portion mit weniger FP rühren, weil die im Pumpi für mich nicht erreichbar ist. :rolleyes:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Ich danke Euch beiden! Ich werde dann mal versuchen, die Mandel-Rosenbutter pumpspendertauglich zu machen. Ich bin gespannt...
Dann muss ich wohl meine Tagespflege weiterhin im Tiegel abfüllen, denn eigentlich bin ich mit der so zufrieden, dass ich nichts wesentliches ändern möchte.

Katharina, was wird jetzt mit der Fußcreme? Wartest Du, bis sie alleine die Flasche verlässt? ;D
Carpe diem!

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Iris1964 hat geschrieben: Katharina, was wird jetzt mit der Fußcreme? Wartest Du, bis sie alleine die Flasche verlässt? ;D
Dafür muß man sie bestimmt nur lange genug im warmen Bad stehen lassen. Irgendwann wird sie Katharina mit einem lebendig gehauchtem "Guten Morgen liebes Marinekäferchen" begrüßen :nail: ;D.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Iris1964 hat geschrieben:Katharina, was wird jetzt mit der Fußcreme? Wartest Du, bis sie alleine die Flasche verlässt? ;D
:lach: Mit vorgehaltener Pistole stehe ich vor dem Pumpspender und drohe der Creme frei nach Dirty Harry: »Make my day!« :bandit:
Mariönsche hat geschrieben:Dafür muß man sie bestimmt nur lange genug im warmen Bad stehen lassen. Irgendwann wird sie Katharina mit einem lebendig gehauchtem "Guten Morgen liebes Marinekäferchen" begrüßen :nail: ;D.
:lach: :lach: :lach: :lach: Ja, dann erscheint sie in einer bodenlangen Pelzstola von Francesco Fungizidi. :lach: :lach:

Ich habe mir eine neue gerührt. Die in der Flasche habe ich mit einer ordentlichen Portion heißem Wasser und handelsüblichem Spülmittel zur Aufgabe gezwungen. Ich mache keine Gefangenen. :lach:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben::lach: :lach: :lach: :lach: Ja, dann erscheint sie in einer bodenlangen Pelzstola von Francesco Fungizidi. :lach: :lach:

Ich habe mir eine neue gerührt. Die in der Flasche habe ich mit einer ordentlichen Portion heißem Wasser und handelsüblichem Spülmittel zur Aufgabe gezwungen. Ich mache keine Gefangenen. :lach:
:lach: :huhu: :hoho:
Liebe Grüße
Heike

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

Heike hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben::lach: :lach: :lach: :lach: Ja, dann erscheint sie in einer bodenlangen Pelzstola von Francesco Fungizidi. :lach: :lach:

Ich habe mir eine neue gerührt. Die in der Flasche habe ich mit einer ordentlichen Portion heißem Wasser und handelsüblichem Spülmittel zur Aufgabe gezwungen. Ich mache keine Gefangenen. :lach:
:lach: :huhu: :hoho:
:lach: :rofl: :huhu:

Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Katharina hat geschrieben:Ich mache keine Gefangenen. :lach:
Knallhart durchgegriffen... :ritter: :lach: :lol:
Carpe diem!

Antworten