BBB = BodyButterBar

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Christian hat geschrieben:Noch etwas ist mir eingefallen: Ist eigentlich Stearinsäure dazu geeigent um reine Phettphasen zu verhärten, doer kristallisiert das zu sehr. Ist die eigentlich fester als unsere Wachse? Welchen Schmelzpunkt hat sie?
Klickediklack. :-)

Pur habe ich sie als Konsistenzgeber z. B. für ein reines Oleogel noch nie verwendet, daher kann ich Dir zu ihrer Rekristallisationstendenz nichts sagen. Ich kenne sie nur in Emulsionen, in denen sie sich als Koemulgator gut macht.
Liebe Grüße
Heike

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Danke Heike!

Ich hab gar nicht gewusst dass es Portraits von Fettsäuren auf Olionatura gibt... die haben sich wohl vor mir versteckt! :D

Ist Stearinsäure, deiner Meinung nach, nun aber als Wachsersatz in den Melts geeignet, oder eher nicht? Sie hat ja einen höheren Schmelzpunkt als Bienenwachs aber einen niedrigeren als Candelilla- und Carnaubawachs.

Ich weiß nur dass ich einmal versucht habe etwas Öl damit zu verfestigen, aber es waren nur Kristallstrukturen im Öl und es war weitgehend flüssig!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Christian hat geschrieben:Ist Stearinsäure, deiner Meinung nach, nun aber als Wachsersatz in den Melts geeignet, oder eher nicht? Sie hat ja einen höheren Schmelzpunkt als Bienenwachs aber einen niedrigeren als Candelilla- und Carnaubawachs.
Mich persönlich reizt sie nicht. ;-) In kleiner Dosierung finde ich Wachse (abgesehen davon, dass sie im Fall von Bienenwachs auch sehr hautpflegende Komponenten sind) in keiner Weise unangenehm. In meinen Melts sind 10 gr Wachs auf 230 gr Masse, das sind 4,3 % – sie verhindern nur, dass der Melt sofort wegschmilzt. Zuviel Kakaobutter macht sie bröselig, ist meine Erfahrung, da diese eine spezifische kristalline Struktur aufweist.
Liebe Grüße
Heike

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ja, stimmt diese Bröseligkeit hatte ich auch bei mehr Kakaobutter. Wird das eigentlich noch verstärkt wenn man die Melts schnell abkühlt (Kühlschrank/Gefriertruhe), oder ist das egal?

Gi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag, 11. September 2007, 19:12
18
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Gi »

@Christian: Die Bodybutter ist bei abkühlen :D . Also wir haben 2% reingetan und unsere Vermutung stimmt. Die 2% ist zu wenig. Ja man kann ein bißchen nach Pflaumenkern riechen, aber man riecht auch die Kakaobutter :/ . Morgen kommt wieder 2. Versuch mit NI Bittermandel ;D

Grüße
Gi

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Super Gi! Du hast es schon versucht!

Es wundert mich aber! Meine Cremen riechen oft so stark nach Marzipan dass man fast Kopfweh bekommt! Ich werde das auch mal versuchen. Ich werde aber etwas Wachs hinzufügen und den Pflaumenkernölanteil (was für ein Wort! :eek: ) erhöhen.

Was hattest du sonst drin?

Weißt du was aber auch noch interessant - und etwas Dekadent :wink: - wäre, wäre Oryzanol. Das verdickt ja auch etwas und ist ein toller Wirkstoff. Ich habe ja seit einer Woche Oryzanol von dir zu Hause! (und habe es gleich in meine gekaufte Sonnencreme dazugeworfen). :ja:

Antworten