Seifenschalen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Seifenschalen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

So…nachdem ich die Tage eine Seife für die Tonne produziert habe :ugly: und ich total frustriert war, musste ich mal wieder was anderes machen.
Also machte ich mich auf die Suche nach meinen Fimo-Vorräten. Ich weiß, nicht perfekt aber "handmade" :pfeifen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Quelle
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch, 13. April 2016, 20:18
9
Wohnort: Duisburg

Ungelesener Beitrag von Quelle »

Total schön! Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Habe mir erst gestern eine Seifenablage aus Holz gekauft. Im Vergleich zu deinen sieht meine voll langweilig aus. :)
Liebe Grüße, Quelle

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Hallo Ulli,

wirklich eine schöne Abwechslung. Die Schale ganz unten gefällt mir am besten :love:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

:klimper: Sehr schick!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke euch, die nächsten zwei sind gerade im Ofen. Dieses Mal habe ich mit Micas und Stempel hantiert ;-) Mal sehen mir fällt schon noch irgendwas anderes ein :-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
12

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Sehr schön, liebe G-Ulli.
Ich bewundere Deine Vielseitigkeit. :klimper:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Kräuterranke

Ungelesener Beitrag von Kräuterranke »

Wow einfach super :-)
So eine hätte ich auch gerne!

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Wie schön, dass ihr mich alle versteht.
Die Euphorie meiner drei Männer in der Beziehung hält sich in Grenzen (okay….sie ist nicht vorhanden)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4203
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

g-ulli hat geschrieben:Wie schön, dass ihr mich alle versteht.
Die Euphorie meiner drei Männer in der Beziehung hält sich in Grenzen (okay….sie ist nicht vorhanden)
Mir gefallen deine Werke auch gut und ich freue mich schon auf weiter Bilder!
Vielleicht solltest du deinen Herren mal miteilen, das du eine Bachelorine bist, vielleicht bekommen sie dann etwas mehr Respekt. :kichern:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ach, Männer.... was verstehen die schon von den Freuden der Seifen- und Dekoherstellung? :happy:
Deine Seifenablagen sind wunderschön! :love: Aber eine Seife für die Tonne? Muss ja ein wahres Desaster gewesen sein, denn so schnell wirft man doch keine Seife weg! :augenwisch:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Sehr schöne Seifenschalen sind das geworden, liebe Ulli :respekt:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Seife für die Tonne…ja…leider….ein neues Duftöl verwendet, welches laut Beschreibung nicht zickt und der Leim wurde von jetzt auf gleich fest und hat sehr aufgeheizt. Leider hatte ich den Verdacht schon beim Anrühren des PÖ mit dem Lösungsöl, da es sofort trüb wurde beim Verrühren, was auf einen hohen Alkoholgehalt des selbilgen schließen lässt. Aber aus Erfahrung wird man klug. Noch sind die Seifen in der Form aber es hat sich massiv Öl oben abgesetzt aber ich lasse sie jetzt einfach mal liegen.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

g-ulli hat geschrieben:Wie schön, dass ihr mich alle versteht.
Die Euphorie meiner drei Männer in der Beziehung hält sich in Grenzen (okay….sie ist nicht vorhanden)
Auch deshalb sind wir hier :knuddel: - und wer sich immer gerne mit deinen Seifen wäscht, wird auch Seifenschalen aushalten (müssen).
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

g-ulli hat geschrieben:Noch sind die Seifen in der Form aber es hat sich massiv Öl oben abgesetzt aber ich lasse sie jetzt einfach mal liegen.
Abwarten ist immer gut. Und einschmelzen könntest du sie notfalls ja auch noch. Und später mit einem Stempel aufhübschen. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Stimmt- wegen der Seife- ich warte einfach mal ab :shisha:
Inzwischen entstehen einfach noch Seifenschalen: (sind gerade erst lackiert worden :lupe: )
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh wie schön! :flower: Die blaue Fischschale würde prima in mein Gästebad passen - aber da habe ich schon zwei Seifenschalen und keinen Platz mehr. :D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
10

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Eine sehr schöne Idee und eine sehr schöne Umsetzung :)
Liebe Grüße, Andrea-

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Schön, dass sie euch gefallen….hab noch massig Fimo da :huhu:
Hab die zum Frust führenden Seife doch nicht in die Tonne, sondern eingeschmolzen. Naja schön ist sie nicht aber Seife. (die kleinen grauen Stücke sind von den Einlegern, die sind nicht wirklich geschmolzen)
Bild
Bild
Bild
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Die Seifenschälchen sind wunderschön :love:
Wenn ich mal zuviel Zeit habe (ich frage mich gerade wann das sein würde..) dann schnappe ich mir auch FIMO im Bastelladen und mache uns welche.... Ich melde mich in 10 Jahren nochmals :shisha:
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Also dafür dass sie eigentlich "in die Tonne" sollte, hast du doch etwas vorzeigbares draus gemacht. Rustikal halt, aber auf ihre Art durchaus ansehnlich. :ja:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke Lavendelhexe, ich finde auch, dass es zu ertragen ist, das Ergebnis.
War meine erste, die ich eingeschmolzen habe. Von nun an werde ich es immer so machen (hab schon so ein bis drei in die Tonne wandern lassen aus Frust) ;-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Prinzessin Autárkeia

Ungelesener Beitrag von Prinzessin Autárkeia »

Hey,
Super schön die selbstgemachten Schalen :)
Ich finde so schöne Behältnisse, die ich gerne als Seifenschale verwenden würde, allerdings hab ich das meistens wieder verwerfen müssen, weil ich ja will, dass meine Seife im Trockenen liegt. Mit so kleinen Abflusslöchern hab ich auch ein Problem, weil ich sehr hartes Wasser daheim habe und deswegen mit Kalkseife zu kämpfen habe - die verstopft dann entweder die Löcher oder sie fließt durch die Löcher und klebt dann am Waschbecken-Rand.

Für alle meine Probleme habe ich jz eine ganz gute Lösung gefunden: Ich habe mir Spieße aus Bambus hergenommen (solche zur Essenszubereitung; gibt's im Supermarkt im 100er Pack), habe die dann passend zugeschnitten und mit einer Heissklebepistole zu einem Gitter zusammengebaut - das verwende ich jetzt als hölzerne Einlage für meine Seifenschale als Ablagefläche :-)

Vielleicht hilft das ja wem, der ähnliche Probleme wie ich hat.

LG !

Marshmallow

Ungelesener Beitrag von Marshmallow »

Ui die sind ja alle toll geworden, das bringt mich auf die Idee auch mal wieder mein Fimo auszupacken, hoffentlich sind die noch nicht zu hart geworden

Das mit dem Bambusstäbchen ist ja mal die beste Idee seit Langem :D so einfach aber da muss man auch erst mal drauf kommen! Klappt das dann auch gut mit dem reinigen? Wirst du aber noch nicht versucht haben oder?

Benutzeravatar
Elaine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Freitag, 16. Dezember 2016, 07:05
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von Elaine »

:bussi: Also gar nicht schlimm!
Das Seifchen musste doch so sein, damit du die Schalen zum Leben erweckst :knuddel:
Die mit den roten Seesternen gefällt mir besonders gut!
...mit ganz lieben Grüßen Elaine

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke euch, ja inzwischen finde ich die Seife auch nicht mehr so schlimm.
Hab inzwischen mein ganzes Fimo aufgebraucht ;-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Prinzessin Autárkeia

Ungelesener Beitrag von Prinzessin Autárkeia »

Marshmallow hat geschrieben:
Das mit dem Bambusstäbchen ist ja mal die beste Idee seit Langem :D so einfach aber da muss man auch erst mal drauf kommen! Klappt das dann auch gut mit dem reinigen? Wirst du aber noch nicht versucht haben oder?

Das mit dem Reinigen habe ich noch nicht getestet, da die Idee eben relativ frisch ist ;) Ist bei mir leider aufgrund des harten Wassers bei jeder Seifenschale etwas mühsam. Denke jedoch, dass es mit Abspülen und ein bisschen Schwamm-Rubbeln schon klappen sollte :D

Einen anderen Tipp, den ich in einem Blog entdeckt habe: Wenn ich mein Wasser bei der Lauge etwas reduziere und dann im Nachhinein zur Seifenmasse Essig hinzufüge (ich habe Apfelessig genommen), wirkt das wirklich phänomenal dem harten Wasser entgegen!! Die Seife schäumt viiiiiiiel besser und es entstehen auch viel weniger, durch das harte Wasser bedingte Ablagerungen. Kann ich wirklich nur empfehlen! Wer sich um den Geruch sorgt: Merkt man bis jetzt kein bisschen, kommt aber wahrscheinlich auf den Essig an und mit wie schwachen oder starken Ölen man nachher seine Seife beduftet.

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

Prinzessin Autárkeia hat geschrieben:Hey,
Super schön die selbstgemachten Schalen :)
Ich finde so schöne Behältnisse, die ich gerne als Seifenschale verwenden würde, allerdings hab ich das meistens wieder verwerfen müssen, weil ich ja will, dass meine Seife im Trockenen liegt. Mit so kleinen Abflusslöchern hab ich auch ein Problem, weil ich sehr hartes Wasser daheim habe und deswegen mit Kalkseife zu kämpfen habe - die verstopft dann entweder die Löcher oder sie fließt durch die Löcher und klebt dann am Waschbecken-Rand.

Für alle meine Probleme habe ich jz eine ganz gute Lösung gefunden: Ich habe mir Spieße aus Bambus hergenommen (solche zur Essenszubereitung; gibt's im Supermarkt im 100er Pack), habe die dann passend zugeschnitten und mit einer Heissklebepistole zu einem Gitter zusammengebaut - das verwende ich jetzt als hölzerne Einlage für meine Seifenschale als Ablagefläche :-)

Vielleicht hilft das ja wem, der ähnliche Probleme wie ich hat.

LG !
Hast du vielleicht ein Bild deines Gitters?? Das würde mich sehr interessieren...

Marshmallow

Ungelesener Beitrag von Marshmallow »

Prinzessin Autárkeia hat geschrieben:
Marshmallow hat geschrieben: Einen anderen Tipp, den ich in einem Blog entdeckt habe: Wenn ich mein Wasser bei der Lauge etwas reduziere und dann im Nachhinein zur Seifenmasse Essig hinzufüge (ich habe Apfelessig genommen), wirkt das wirklich phänomenal dem harten Wasser entgegen!! Die Seife schäumt viiiiiiiel besser und es entstehen auch viel weniger, durch das harte Wasser bedingte Ablagerungen. Kann ich wirklich nur empfehlen! Wer sich um den Geruch sorgt: Merkt man bis jetzt kein bisschen, kommt aber wahrscheinlich auf den Essig an und mit wie schwachen oder starken Ölen man nachher seine Seife beduftet.
Das klingt prima! Wir haben auch so hartes Wasser, sollte ich mich also irgendwann ans sieden trauen, dann denk ich an dich und versuch das auch :D

Antworten