Da hast du gefragt, wie man ein Gel auf Wasserbasis, dem Öle zugefügt werden, stabil machen kann, so dass sich nichts trennt.
Bist du da schon weiter gekommen?
Falls nein, was sagst du zu dieser Konsistenz - klick
Dieses Gel enthält 80 % Wasserphase und 20 % Fettphase. Das Wasser ist mit PNC 400 angedickt, die Öle sind ohne Emulgatoren eingearbeitet. Und wenn so ein Gel 20% Öle verträgt, dann geht es auch mit weniger.
Naja, kein kleines Geständnis muss ich wohl machen. Ich habe ein paar Hilfsmittel verwendet: UdA, Lipodermin und Ascorbylpalmitat. Aber wirklich kein Krümelchen normalen Emulgator - auch kein Tröpfchen LL.
Wichtig dabei ist, dass keine Säure und keine Salze verwendet werden. Natriumlactat geht nicht - Meersalz geht nicht - Aloeveragel oder Aloe 10fach geht nicht - Hyaluronsäure (ist zwar ein Salz) geht in geringer Dosierung - Ascorbylpalmitat geht in geringer Dosierung - Niacinamid geht.
Der beste pH Wert ist 6. Eine Konservierung ist dann nur mit Paraben oder Alkohol möglich.
Mein Cremegel steht jetzt seit einer Woche im Bad und es ist immer noch stabil. Beim Verteilen auf der Haut sieht es aus wie eine ganz leichte Creme - also auch hier keine Trennung der Phasen. Und was es für mich so attraktiv macht ist die Tatsache, dass es sich ganz leicht auf er Haut anfühlt, sofort einzieht, keinen Fettglanz hinterlässt und kein schleimiges Gel-Gefühl. Es wirkt wie eine Creme und ist doch keine.
Ich bin stolz auf mich

