Hautstraffende Wirkstoffe gesucht

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
primavera

Hautstraffende Wirkstoffe gesucht

Ungelesener Beitrag von primavera »

Hallo, ihr Lieben!


Seit etwa einem halben Jahr rühre ich mit wechselndem Erfolg - himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Ich komme mir manchmal vor, auf einer mit den exotischsten Buttern, feinsten Ölen geschmierten Achterbahn zu sitzen.
Wenn etwas nicht gelingt, komme ich nicht zur Ruhe. Zur Zeit kämpfe ich mit den Emulgatoren für's Gesicht, dank eurer Beiträge werde ich wohl auch damit - und hoffentlich bald - zurecht kommen.

Die Falten und Fältchen, die ich habe, stören mich nicht wirklich. Die Dünenlandschaft unter meinen Augen ist so schön glatt geworden, wie mit keiner der besten KK Augencreme, die vorher benutzt habe. Jetzt sind dort nur noch Linien zusehen und ich finde das mit meinen 50 Lenzen durchaus akteptabel.

Was mich aber sehr stört, sind diese ersten Anzeichen von Hängebäckchen und Doppenkinn. Ich habe keine Rubensfigur, absolut normales Gewicht. Aber mit Schweinchengesicht herumlaufen!!! :aerger: Hilfe!!!

Ich habe von dem Wunderstoff Ovaliss gehört, der von Sederma ( Frankreich ) entwickelt und/oder hergestellt wird. Er soll pflanzlichen Ursprungs sein. Näheres habe ich bisher nicht erfahren können. Ich hätte mir auch schon längst eine Creme damit besorgt, wenn ich die gekauften vertragen würde - Rührphilophie hin oder her.

In meiner Gesichtscreme habe ich bereits Wildrosenöl, das soll ja auch sanft straffend wirken. Lieber hätten ich es aber mit mehr Power...
Vielleicht bestelle ich mit bei Aromantic das Remodelling Intense, das auch in Frankreich entstanden sein soll : Caprylic/Capric Triglyceride; Spilanthes Acmella Flower Extract . Es handelt sich wohl um einen Auszug von Parakresse.

Gerade habe ich mit einiges bei 'garden of wisdom' bestellt. Dort gibt es ein Phytoplift: NCI: Water (and) Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract. Es wird anscheinend aus dem Rückstand der Mandelkerne nach dem Pressen gewonnen. Ich dachte mir aber, die Mandeln nasche ich lieber.

Vielleicht hat jemand von euch einen guten Tipp für mich- auf Haltung wird schon geachtet.

So, mein Hund meint es Zeit heraus zu gehen!

Tschüß und liebe Grüße,
primavera

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Tja, von den Rohstoffen, die du aufführst habe ich noch nichts gehört. Da kann ich dir leider nicht helfen.
Aber wie sieht es aus mit Granatapfelsamenöl? In Kombination mit Wildrosenöl eine sehr potente Mischung.
Dazu gibt es pflanzliche Extrakte wie Traubensilberkerze, Rotklee und Hopfen, die zellregenerierend wirken. Am besten als Kombination in einem Extrakt einsetzten.
Niacin ist auch ein potenter Wirkstoff, der der Haut die nötige Spannkraft verleit. Aber sonst? Gesichtsgymnastik?
:)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich sage es ungerne, aber es gibt keine dauerhaft »straffende« Kosmetik. Das, was im Kosmetik-Jargon als »straffend« bezeichnet wird, sind Mikrostraffungen durch Gerbstoffe oder durch hauchdünne Filme, die bestimmte Substanzen (typisches Beispiel ist Hyaluronsäure) auf der Haut ausbilden und zu einer minimal sichtbaren, vorübergehenden, optischen Straffung der Hornschicht führen. Auch eine gut hydratisierte Haut wirkt vorübergehend in sich praller. Das, was Du beschreibst, ist ein Elastizitätsverlust, der sich in tieferen Hautschichten manifestiert (Stichwort Elastizitätsverlust collagener Fasern, Quervernetzung usw.) und die Schwerkraft sichtbar macht, um es bildlich zu beschreiben. Das kann nur die plastische Chirurgie beheben. Ich altere übrigens genauso, habe kaum Fältchen, aber neige zu weicheren Gesichtszügen, obwohl ich im medizinischen Sinne nicht übergewichtig bin. Ich glaube, das ist Typ-Sache: ich kenne ältere Frauen mit relativ straffen Gesichtszügen und der Neigung zu Falten im Gesicht und andere, die sind recht glatt, aber »konturweich«. Was ist das kleinere Übel? :-) Wir sind, wie wir sind.
Liebe Grüße
Heike

primavera

Ungelesener Beitrag von primavera »

Danke für eure Antworten!

Ja, die liebe Schwerkraft!
Ich versuche auch viel von innen zu tun, viel Gemüse und Fisch essen, Bewegung an der frischen Luft, etc. um die richtigen Nähr- und Vitalstoffe zuzuführen. In meinem Alter macht es sich schon sehr in seinem Äußeren, aber auch geistig und emotional bemerkbar, wenn man mit sich selbst nicht verantwortungsvoll genug umgeht.

Andererseits habe ich seitdem ich meine Cremes und Lotionen selber mache schon so gute Erfolge erzielt, mit denen ich gar nicht gerechnet habe. So sind meine großflächigen roten Flecken im Gesicht fast ganz verschwunden - wahrscheinlich wird die Microzirkulation so richtig angeregt. Auch die Trockenheitsfältchen sind fast ganz verschwunden, die Falten über dem Knie ebenfalls. Mit der richtigen Ölmischung für mich habe ich sogar einen zarten, leuchtenden Teint bekommen, und das in meinem Alter! Ich habe auch den Eindruck, dass mein Gesicht insgesammt nicht mehr so 'gequollen' aussieht.
Von meinen Füßen und Händen ganz zu schweigen, wahrscheinlich sind hier Urea und Lanolin die Zaubermittel. Auch die Haare sind nicht mehr so widerspenstig und glänzen schön.

Mein Wunsch ist es nun, einen Wirkstoff zu finden, der so von außen auf die Haut einwirkt, dass die Collagenstruktur gefestigt wird. Gerne möchte ich auch Soja Isaflavone einarbeiten, der hohe Preis für das Pulver hat mich aber erst einmal abgeschreckt. Zuerst muß es mir gelingen, meine zuverlässige Basislotion und -creme herzustellen.

Jedenfalls habe ich eure Anregungen dankend aufgenommen und wünsche allen noch einen schönen Tag,

eure
primavera

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Ich denke, das Problem ist, dass du schwer an die wirklichen unteren Hautschichten, wo das Problem bei Hängebacken, etc sitzt, ran kommst. Da wird wahrscheinlich kein Stöffchen helfen :/ Wenn du da etwas gegen tun möchtest, würde ich annehmen (nur eine unqualifizierte Schätzung), dass Gesichtsgymnastik tatsächlich der bessere Weg ist. Ob die was bringt :nixweiss: , aber ich kann es mir eher vorstellen, als ein Hängebacken-Wundermittel.

Wenn ich mich irren sollte und du das Wundermittel findest, muss aber trotzdem hier bescheid sagen, ja? Mit meinen Hamsterbäckchen ist es nur eine Frage der Zeit bis mir die Backen um die Ohren schlackern :mrgreen:

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Den Parakresse-Extrakt könntest doch selber herstellen?
Der Gemüsehändler meines Vertrauens besorgt mir ein paar Töpfchen.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

primavera

Ungelesener Beitrag von primavera »

Haselmaus, du machst mit wirklich Mut! :rolleyes:
Ich sollte mich an meine wohl auch besser gewöhnen. Ich könnte ihnen ja Namen geben : vielleicht Ebony und Ivory.
So leicht möchte ich die Flinte aber nicht ins Korn werfen und werde 'mal sehen, ob ich etwas erreichen kann.

Wurzele, wozu benutzt du die Parakresse eigentlich? Ich habe bislang noch nie davon gehört. Du kennt dich mit Pflanzen anscheinend gut aus - nomen est omen. :flower:
Ist wirklich faszinierend, was Pflanzen vermögen, meine Kenntnisse sind leider nur gering. Zur Zeit bin ich mit einem Salbeistrauch in Zwiesprache, ich habe aber noch nicht so recht verstanden, was er mir sagen will. Mein eigener Garten ist hunderte Kilometer weit entfernt - in der Normandie. Dort haben mich mein Thymian, Frauenmantel und Zistrosenstrauch angesprochen, einen Tee aus Ihnen zu bereiten. ( Ich spinne nicht wirklich, es ist aber eine gewisse Anziehungkraft, die ich bei bestimmten Pflanzen verspüre, obwohl ich nur vage über ihre Wirkung Bescheid weiß. )
So habe ich die Vorstellung - meine ganz persönliche und nicht bewiesene - , dass Pflanzen sich auch über eine nicht stoffliche Ebene mitteilen können, wenn man sie nur läßt. Deshalb bin auch sehr aufgeschlossen, was die Wirkung bestimmter Pflanzen angeht. Aber ob sie auch helfen können, Hängebäckchen zu liften??? :nixweiss:

Nun ja, ich werde jedenfalls das Projekt weiter verfolgen und falls sich tatsächlich Erfolge einstellen, werde ich Bescheid geben.

So, mein Hund wünscht wieder meine Aufmerksamkeit :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Tschüß und liebe Grüße,
primavera

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Ich kenn mich (noch) gar nicht mit Pflanzen aus, aber Tante Google erzählt mir ab und zu was darüber, wenn ich neugierig bin :)
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Parakresse wirkt entspannend auf Falten, schau mal hier also nicht straffend. Ich habe das selbe Problem wie du und Heike, fast faltenfrei, leicht hängenden Konturen. Ich würde diese auch gerne straff cremen, das geht aber leider nicht. Die Collagenfasern liegen in der Unterhaut, da kommen wir mit Cremes nicht hin. Am ehesten vielleicht noch mit liposmal verkapseltem Vitamin C. Ich hab damit experimentiert, weil es viele Literaturhinweise dazu gibt, aber leider keinen Effekt bemerkt. Da ich drastische Maßnahmen wie Dermaroller, Thermage und Lifting ablehne versuche ich es jetzt (wieder einmal) mit Schröpfen. Aber auch das wird keinen Durchbruch bringen :( Ich habe eine sehr schöne Haut und versuche damit zufrieden und nicht zu perfektionistisch zu sein :)

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wenn ihr Yoga-Asanas praktizieren würdet, könnte ich euch Rückbeugen sehr empfehlen. :)
Naja, alternativ die Emulsionen mit nach hintem gelehnten Kopf vom Halsansatz nach oben in Richtung Stirn einmassieren. Macht zumindest einen schlanken Hals.
Womit wir wieder bei Gesichtsgymnastik wären. :D
Freundlich grüßt
Katharina

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

...übrigens heiß ich Wurzele nicht wegen meines Pflanzenwissens sondern weil ich so klein bin... :klimper:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wurzele hat geschrieben:...übrigens heiß ich Wurzele nicht wegen meines Pflanzenwissens sondern weil ich so klein bin... :klimper:
Also nahe an den Wurzeln der Pflanzen. :clowm:
Freundlich grüßt
Katharina

primavera

Ungelesener Beitrag von primavera »

..übrigens heiß ich Wurzele nicht wegen meines Pflanzenwissens sondern weil ich so klein bin... :klimper:
Jedenfalls eine sehr nette und die Ausstrahlung macht's doch! :blumenstrauss:

Apropos Gesichtsgymnastik,
auch das Kneifen soll die unteren Gewebeschichten festigen. Ich habe das zuerst im Zusammenhang mit der Behandlung von Cellulite gehört, inzwischen aber auch was die Anti-Aging Behandlung des Gesichts betrifft (ich galube, es war ein Fernsehbericht). In Japan werden den Damen gerne 'mal auch in die Bäckchen oben vorsichtig gekniffen und die Japanerinnen wissen ja bekanntlich viel von Gesundheitsvorsorge und Schönheitspflege. Ich mache das auch ab und zu, es ist zumindest ein schönes Gefühl, kribbelt leicht und fühlt sich frisch und gut durchblutet an.

Wahrscheinlich braucht es ganzes Bündel von Maßnahmen und viel Disziplin.

Da ich ja oft in Nordfrankreich bin, kann ich dort beobachten, wie erstaunlich 'frisch' sehr viele Leute dort aussehen. Meiner Meinung nach ist es die gesündere Lebensweise und die bessere Umwelt dort. Die Leute leben auch stressfreier, sie machen sich einfach keinen.

Übrigens hat der Salbei mir inzwischen mitgeteilt, ich soll am frühen Vormittag ein ein etwas kräftigeres Blättchen des Austriebes zupfen und langsam kauen, aber das ist ja ein andres Thema...

Mein Hundemädchen trappelt schon wieder von einem Bein auf das andere. Ich bin zur Zeit alleine mit ihr und werde wohl wieder mit ihr nach draußen müssen.


Liebe Grüße,
primavera

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Es ist nicht die superduper seriöseste Quelle, aber ich habe Gesichtsgymnastik bei RTL gefunden. Inklusive einer Übung zum Bäckchen straffen, den Wangen-Booster!

Ich will dich schließlich nicht entmutigen. Probiers doch mal für ein paar Wochen aus, würde mich wirklich interessieren, ob es hilft!

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Katharina hat geschrieben:
Wurzele hat geschrieben:...übrigens heiß ich Wurzele nicht wegen meines Pflanzenwissens sondern weil ich so klein bin... :klimper:
Also nahe an den Wurzeln der Pflanzen. :clowm:
Ganz genau :D

Viele schwören ja auf schröpfen, um die Gesichtskonturen zu erhalten.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wurzele hat geschrieben:Viele schwören ja auf schröpfen, um die Gesichtskonturen zu erhalten.
Ich schwöre auf Lachen. Dreimal täglich.
Freundlich grüßt
Katharina

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Nuuuur? Ich bin chronische Dauerlächlerin, da hilft praktisch nix mehr gegen meine Lachfalten Bild
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wurzele hat geschrieben:Nuuuur? Ich bin chronische Dauerlächlerin, da hilft praktisch nix mehr gegen meine Lachfalten Bild
Ein Bügeleisen? :mrgreen:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten