an die alten Hasen der Aromatherapie

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
silky

an die alten Hasen der Aromatherapie

Ungelesener Beitrag von silky »

aus unterschiedlichen Gründen ist mir momentan dieses Thema sehr aktuell. Ich benutze recht breit gestreut ätherische Öle im Alltag. Nun besitze ich ja den "Wabner" klick
Ich finde dieses Wälzer wunderbar.So gar nicht esoterisch angehaucht, nüchtern mit medizinisch überzeugendem Hintergrund.
Ich muß zugeben er ist wohl auch leichter verständlich mit eben diesem.

Nun überlege ich mir, gibt es eine Ergänzung dazu? Vielleicht dieses
Frau Zimmermanns Blog verfolge ich seit geraumer Zeit regelmässig. Ich bewundere sie sehr.

Nun meine Frage an Euch Aromaprofis: sollte ich dieses Buch auch haben? Gibt sie das zweite Standbein ab :)

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Hallo Silky, :-a

ich besitze das Buch "Aromatherapie - Die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle" von Eliane Zimmermann auch und kann es nur empfehlen. Allerdings kommt mir der Preis in Deinem Link sehr hoch vor. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und bekam es vor genau 1 Jahr für € 22.-- !

Ich finde, es ist zum "Wabner" eine sehr schöne Ergänzung.....ebenso habe ich dieses von R. von Braunschweig und M. Werner und bin auch hiervon sehr begeistert! Ich nutze den "Wabner" und die beiden anderen regelmäßig und kann jetzt gar nicht genau sagen, welches mir am Liebsten ist. In der alltäglichen Handhabung bevorzuge ich Eliane Zimmermann oder von Braunschweig/Werner. Bei Beiden gibt es unter Anderem wunderbare Rezepte für körperliche und auch seelische Wehwehchen und Beide sind auch recht übersichtlich gegliedert.

Vielleicht hast Du ja noch Wünsche beim Christkind frei? Ich habe mir diese 3 Bücher selbst geschenkt und noch keinen Tag bereut. :bluemchen:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Da ich alle Bücher über Ätherische Öle, Aromatherapie besitze die es auf dem Markt gibt, :fred: kann ich Ninja bestätigen dass das Buch von Eliane "Aromatherapie - Die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle" von Eliane Zimmermann eher das Emotionale der Bücher ist.
Hier wird auch eher der Gefühl´s Bereich auch die Psyche durch die Öle angesprochen.
Elianes "Aromatherapie für Pflege und Heilberufe" ist ebenso eines der besten Bücher aber ebenso sehr Wissenschaftlich, nicht ganz so wie Prof. Wabner seins. Ebenso das Buch von Monika Werner und Ruth von Braunschweig "Praxis Aromatherapie" Hier steht die Chemie der Öle (durch ihre tollen Chemie Eier) sehr im Vordergrund spricht die Inhaltsstoffe der einzelnen Öle an. In all den einzelnen Bücher das wie ich finde jedes für sich ein super Buch ist, geht sind hauptsächlich um die Beschreibungen von einzelnen Ölen und ihre Wirkungen aber ich glaube Wabner sein ist nicht zu ergänzen. :veilchen: :D

Was ich aber so als Ergänzung/Emotionaler zum Wabner finde ist das Buch "Aromatherapie für die ganze Familie von Marion Romer ich glaube Sie war eine Schülerin von Prof. Wabner der Sie bei dem Buch sehr ünterstützt hat. Viele Rezepte werden toll beschrieben für Kopf bis Fuß und von klein bis Groß!Es enthält keine Beschreibung der einzelnen Öle.

Wer nur Rezepte haben will, auch keine Beschreibung von einzel Ölen und sich sonst keine Großen Gedanken über Inhaltsstoffen oder Studien machen möchte ist mit dem Buch "Mind-Maps Aromatherapie" von Monika Werner es besteht nur aus Rezepten für so ziemlich alle Problemchen die man so haben kann zum ganz einachen nachschlagen, oder das ganz neue von Eliane Zimmermann das ich ebenso ganz toll finde"Aromatherapie für Sie"

In dem neuen Buch von Eliane geht es um 16 der Wichtigsten Ätherischen Öle der Aromatherapie, sie sind alle preislich erschwinglich, und sie versucht mit den 16 Ätherischen Ölen alle üblichen kleinen Problemchen des Lebens fertig zu werden.
Es ist ganz einfach und toll geschrieben und enthält viele ganz einfache und tolle Rezepte!

Ich mag all die Bücher da ich jeden der Autoren oder Autorinnen auch persönlich kennenlernen durfte! :fred:

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Ich kann Nerola bei allem zustimmen.

Wenn Du noch ein Buch willst, das sehr verständlich UND übersichtlich ist , dann empfehle ich am ehesten "Praxis Aromatherapie" von Ruth von Braunschweig und Monika Werner. Es ist einfacher zum handhaben als das Lehrbuch von Eliane Zimmermann. Man findet die Themen schneller.

Viel Freude mit den Ölen!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

:knutsch: Danke,
ich wusste auf Euch ist Verlass :monsieur:

Das Buch von Ruth von Braunschweig und Monika Werner werde ich mal recherchieren gehen.

Das "rosa" Aromatherapiebuch von Frau Zimmermann ist bei Amazon eh gerade nicht bestellbar. Das Neue sah ich mir kürzlich im Buchladen an. Dies ist mir zu simpel. Es soll nicht arrogant klingen, aber das was dort drinnen steht ist mir nichts Neues :klimper:
Dieses Buch ist in der Tat eher für Einsteiger oder Menschen die schlichte Rezepturen benötigen ohne viel Pipapo.Und ihre Lehrbücher wirken mir zu Krankenpflegelastig, vielleicht liege ich da falsch. :)

Nerola, Du hast sie alle? :ohnmacht:

Euch einen schönen Samstag ohne viel Hektik.
Es grüßt silky, die gleich zum "Aufhellen" etwas Bergamotte abfüllt.Vielleicht mit noch etwas Mandarine dazu ...... :taenzchen:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
18
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

silky hat geschrieben:Nerola, Du hast sie alle? :ohnmacht:
Schliesse mich da an und oute mich :pfeifen: !! Sind sicher so ca. 3 Laufmeter Regal :-) und es werden immer mehr. Mist ist auch dabei, aber bewusst.

Ich schliesse mich auch den Aussagen meiner "Vorschreiberinnen" an, das sind alles tolle Bücher.
Wenn Du mehrere davon zur Auswahl hast, dann lass Deinen Bauch entscheiden - nimm das, das Dir am meisten zusagt. Dann hast Du garantiert das richtige für Dich :hanf:
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

silky hat geschrieben:Nerola, Du hast sie alle? :ohnmacht:
Wortspieler, der ich bin, las ich da die unausgeschriebene Zusatzfrage, also: "Nerola, Du hast sie alle? Ja, hast Du sie noch alle?". :kichern:

Aber im Ernst: Schön, dass wir hier solche Expertinnen haben, die auf die gesamte Fachliteratur zurückgreifen können! :gut:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
18
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
silky hat geschrieben:Nerola, Du hast sie alle? :ohnmacht:
Wortspieler, der ich bin, las ich da die unausgeschrieben Zusatzfrage, also: "Nerola, Du hast sie alle? Ja, hast Du sie noch alle?". :kichern:

Aber im Ernst: Schön, dass wir hier solche Expertinnen haben, die auf die gesamte Fachliteratur zurückgreifen können! :gut:
Manchmal frag ich mich auch, wenn ich mir die Sammlung so ansehe und vor allem den Warenkorb bei Amazon (alle verfügbaren), der doch immer wieder gefüllt wird...

Aber im Ernst - geht doch den meisten hier so: wenn man sich so richtig für etwas interessiert, dann "muss" das schon so sein, oder?! :klimper:
Liebe Grüsse
Margaris

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

margaris hat geschrieben: Aber im Ernst - geht doch den meisten hier so: wenn man sich so richtig für etwas interessiert, dann "muss" das schon so sein, oder?! :klimper:
ja, da stimme ich zu :vollirre: muss sein.....
vor allem die klassiker, die oben aufgezählt sind.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

cosmee hat geschrieben:Wenn Du noch ein Buch willst, das sehr verständlich UND übersichtlich ist , dann empfehle ich am ehesten "Praxis Aromatherapie" von Ruth von Braunschweig und Monika Werner. Es ist einfacher zum handhaben als das Lehrbuch von Eliane Zimmermann. Man findet die Themen schneller.
Ich finde es (neben seiner inhaltlichen Qualität) auch wunderschön gestaltet; die Typographie stützt das Lesen und die Aufnahme der Informationen. :ja: Ich gestehe, ich schaue sehr auf diese Dinge.

Eliane Zimmermanns »Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe« ist sehr qualifiziert, aber im Layout verbesserungswürdig. Diesem Buch hätten einige Seiten mehr, die eine deutlichere Struktur unterstützen, und ein anderes Gestaltungsraster sehr gut getan. Interessant – beide vom gleichen Verlag und aus der gleichen Reihe. :-)
Liebe Grüße
Heike

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Heike hat geschrieben:
cosmee hat geschrieben:Wenn Du noch ein Buch willst, das sehr verständlich UND übersichtlich ist , dann empfehle ich am ehesten "Praxis Aromatherapie" von Ruth von Braunschweig und Monika Werner. Es ist einfacher zum handhaben als das Lehrbuch von Eliane Zimmermann. Man findet die Themen schneller.
Ich finde es (neben seiner inhaltlichen Qualität) auch wunderschön gestaltet; die Typographie stützt das Lesen und die Aufnahme der Informationen. :ja: Ich gestehe, ich schaue sehr auf diese Dinge.

Eliane Zimmermanns »Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe« ist sehr qualifiziert, aber im Layout verbesserungswürdig. Diesem Buch hätten einige Seiten mehr, die eine deutlichere Struktur unterstützen, und ein anderes Gestaltungsraster sehr gut getan. Interessant – beide vom gleichen Verlag und aus der gleichen Reihe. :-)
genauso seh ich das auch, Heike. Was ich in Elianes Buch schon herumgestrichen hab, mit Farbe, Marker, etc., um mir ein bisschen Struktur reinzubringen beim Lernen....
Für mich ist so ein optischer Halt sehr wichig. Ich bin niemand, der gern aus typischen wissenschaftlichen Lehrbüchern lernt. Leider. Denn diese haben meist die besten Informationen.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

:huhu: :vollirre: Ja ich habe sie alle! oder noch alle, hoffe ich jedenfalls :kichern: Bin ich jetzt ein Freak? Ja ich glaube schon :D
Ich habe auch viel alt gute Aromatherapie Bücher aus zweiter Hand. Eines habe ich das ist 50 Jahre alt, das hat so was Mystisches für mich! Wie das Buch Aromatherapie von Rene-Maurice Gattefossé, oder das von Jean Valnet, also von den richtig alten Hasen. :mixine:
Na ja in 10 Jahren läßt sich schon einiges anschaffen!

Für mich ist es nicht nur ein Hobby, für mich ist es mein Leben, ich habe für mich ein großes Potenzial gefunden mir in jeder Situation selbst helfen zu können. Ich brauchte seit 6 Jahren kein Arzt mehr, da ich sogut wie nie krank bin!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich hab dem allen nicht viel hinzuzufügen. Den Wabner hab ich -noch- nicht.
Ruth von Braunschweig steht bei mir an 1. Stelle -wegen der farblich gestalteten Grafiken-.

Dann habe ich mir das neuste Buch von Eliane besorgt. Inzwischen bin ich da "herausgewachsen". Aber ich finde es klasse für Menschen, die überhaupt nicht wissen, was sie -außer Duftlampe- mit ätherischen Ölen überhaupt anfangen sollen. Hier im Norden ist der Begriff "Aromatherapie" praktisch überhaupt nicht vorhanden. Wenn ich mal drauf hinweise, dass bei Brandverletzungen 1 Tropfen Lavendelöl Wunder wirkt, dann gucke ich in erschrockene Gesichter "brennt das nicht?" - Also Respekt ist vorhanden vor den Ölen, was ja im Grunde auch wichtig ist.

In meinem Regal steht außerdem noch ein dickes Heft, herausgegeben von Primavera. Dort sind Abschlussarbeiten von Aromatherapeutinnen abgedruckt zu verschiedenen Themen. Sehr lesenswert. Da gibts jetzt auch einen zweiten Band, da geht´s um Wellness-Massagen und so was alles, weiß nicht genau, wie das heißt.

Das Buch "Düfte" Die Kulturgeschichte des Parfums von E.T. Morris habe ich grad durchgeforstet. Sehr interessant.
Bei "Magie der Düfte" von Eugene Rimmel ist dieses Thema nochmal von anderer Seite beleuchtet.

Und da ich grad am Schreiben bin: Ich hab vor einiger Zeit die CD´s, besprochen von Prof.Dr.Dr.Dr. Hanns Hatt günstig besorgen können. Er erläutert da anschaulich den Geruchssinn. Ein genialer Mann. (Er lehrt ja an der Uni in Bochum und da gab es in diesem Jahr schöne Sachen zum Thema Düfte. Leider hab ich das erst zu spät erfahren)

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Rosamunde hat geschrieben:
Und da ich grad am Schreiben bin: Ich hab vor einiger Zeit die CD´s, besprochen von Prof.Dr.Dr.Dr. Hanns Hatt günstig besorgen können. Er erläutert da anschaulich den Geruchssinn. Ein genialer Mann. (Er lehrt ja an der Uni in Bochum und da gab es in diesem Jahr schöne Sachen zum Thema Düfte. Leider hab ich das erst zu spät erfahren)
Hast du das Buch von Hans Hatt und Regine Dee "Niemand riecht so gut wie du" gelesen? oder das Maiglöckchen Phänomen :lupe: Ganz spannend!
Ich finde ihn auch Live sehr spannend ich glaube ich könnte ihm Montelang zuhören :love: Ich mag seine Art wie er das ganze mit viel Witz erzählt!

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Hallo alle miteinander :hallihallo:

gerne möchte ich mich rückmelden.
Seit ein paar Tagen besitze ich nun auch "Praxis Aromatherapie" von M. Werner+ R.v.Braunschweig.

Ich bin schwer begeistert davon. Noch nie beschäftigte ich mich so gerne mit den Inhaltsstoffen wie jetzt mit dieser Hilfe.
Die beiden Damen geben sich unglaublich Mühe einen näher heranzuführen, als nähmen sie meine Hand und los geht es durch die Welt der ätherischen Öle :hanf:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

silky hat geschrieben:Hallo alle miteinander :hallihallo:

gerne möchte ich mich rückmelden.
Seit ein paar Tagen besitze ich nun auch "Praxis Aromatherapie" von M. Werner+ R.v.Braunschweig.

Ich bin schwer begeistert davon. Noch nie beschäftigte ich mich so gerne mit den Inhaltsstoffen wie jetzt mit dieser Hilfe.
Die beiden Damen geben sich unglaublich Mühe einen näher heranzuführen, als nähmen sie meine Hand und los geht es durch die Welt der ätherischen Öle :hanf:
:gut: Super das freut mich für dich! Ich liebe die visuellen Chemie Eier von Ruth! :hase:
Ganz viel Spaß beim :lesen:

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

kenne/habe auch alle bis her erwähnten - nur geht mir eine Autorin zum Thema ab:
Susanne Fischer-Rizzi ("Himmlische Düfte" - hat es Euch nicht gefallen? - also, ich habe noch das alte, vor kurzer Zeit erst wurde es neu aufgelegt)
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Petunie hat geschrieben:Susanne Fischer-Rizzi ("Himmlische Düfte" - hat es Euch nicht gefallen? - also, ich habe noch das alte, vor kurzer Zeit erst wurde es neu aufgelegt)
Hallo Petunie,

dieses Buch war mit eines meiner Ersten zu diesem Thema...es ist wunderschön aufgemacht, auch die ätherischen Öle sind sehr schön beschrieben. Ich möchte es nicht missen und lese auch sehr gerne darin. Mir fehlen hier jedoch gewisse Mischungsvorschläge für aromatherapeutische Anwendungen...diese sind meines Erachtens bei den Autorinnen Eliane Zimmermann, R. v. Braunschweig/ Werner, oder Prof. Wabner umfangreicher und detaillierter beschrieben.

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Petunie hat geschrieben:kenne/habe auch alle bis her erwähnten - nur geht mir eine Autorin zum Thema ab:
Susanne Fischer-Rizzi ("Himmlische Düfte" - hat es Euch nicht gefallen? - also, ich habe noch das alte, vor kurzer Zeit erst wurde es neu aufgelegt)
Ich habe eine überarbeitete Ausgabe von 2002 hier leihweise (ursprünglich habe ich es verschenkt) liegen. Es ist ein sehr schönes Buch, in das ich gerne reinschaue und für Einsteiger in die Thematik der Aromatherapie ist es perfekt.
Als Vergleich kann ich nun auch den Band von Werner/v. Braunschweig hinzuziehen und finde dieses Buch deutlich detaillierter. :ja:
Was ich bei beiden Büchern sehr schätze, ist die Tatsache, dass die Autoren konsequent darauf verzichten sich in irgendwelchen esotherischen Seifenblasen zu verlieren.
Freundlich grüßt
Katharina

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
17
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Petunie hat geschrieben:kenne/habe auch alle bis her erwähnten - nur geht mir eine Autorin zum Thema ab:
Susanne Fischer-Rizzi ("Himmlische Düfte" - hat es Euch nicht gefallen? - also, ich habe noch das alte, vor kurzer Zeit erst wurde es neu aufgelegt)
Doch, ich habe es und ich liebe es :love: - ich besitze noch die alte, wunderschöne aufgemachte Ausgabe mit der Göttin Primavera auf dem Cover - welche auch im Blog von Eliane Zimmermann beschrieben wird.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Antworten