
Geheimnisse gibt es doch im Forum keine. ALLES wird durchleuchtet.


Moderator: Helga
Guten Morgenbutter hat geschrieben:
Diandra, Schüssler habe ich schon mehrfach eingesetzt, das ist kein Problem. Netti macht das schon länger, viel länger als ich. Und noch jemand, aber ich weiss nicht, ob sie will, dass ich das sage. Vielleicht noch Andere? Ein Schüssler-Thread, das würde ich schon spanndend finden, was meinst Du?
Hat jemand eine Ahnung? Oder die Ahnung einer...?
......und die Creme von Nixe ist echt super, habe ich schon nachgerührt.nixe1970 hat geschrieben:Meine Schüssler Creme ist meine allerste Creme hier im Forum und absolut kein Geheimnis.butter hat geschrieben:Und noch jemand, aber ich weiss nicht, ob sie will, dass ich das sage.![]()
Nixes Schüssler Armcreme und damit ist meine Keratosis pilaris an den Armen nicht mehr zu spüren.
Wäre gut wenn du den pH-Wert der original Creme wüsstest. Lass das Tegin doch fürs erste weg.butter hat geschrieben:Die Konservierung, zB, ist auch ein Problem, weil Tegin es nicht sauer mag (für Rok o. Ksorbat)
diandra hat geschrieben:@ Maracuya. Du und Silky - ihr seid nicht etwa verwandt, oder
Stimmt ja, Kaliumsorbat war ja auch im Original... hm dann liegt es vielleicht daran dass die Menge Tegin so gering ist, dass der pH-wert nichts ausmacht.butter hat geschrieben:Maracuya, denkst Du denn nicht, dass die Creme so um die max 5.5 PH sein müsste, da sie ja mit Kaliumsorbat konserviert ist?
butter hat geschrieben:Danke auch für den Trick mit dem Hyaluron & Xanthan![]()
Und wieso ergänzen sich diese beiden so gut??
Jaaaa, das ist Jack aus Nightmare Before Christmasbutter hat geschrieben:Heh, Maracuya! Neuen AvatarHihi
silky hat geschrieben:diandra hat geschrieben:@ Maracuya. Du und Silky - ihr seid nicht etwa verwandt, oder
Du meinst ich bin das hübsche Gesichtlein gebettet in einem wohligen Blütenblatt
Aber wie kommst Du so auf Verwandschaft?
Aber das waren doch Weihnachts-Plätzchen ... ist ja jetzt schon laaaange vorbeidiandra hat geschrieben:@ Maracuya: Es war viel schöner auf deine hübschen Sterne zu schauen, als in eine Totenmaske...., dennoch...
möchte ich manchmal - je nach Stimmung - auch einfach wechseln....Ich tue es nicht, weil es zu sehr verwirrt...![]()
Die vertrauten "Gesichter" fehlen halt..
hallo bütterchen, ich bin zwar nicht maracuya, aber ich löse emulmetik immer in der fettphase....was stört dich denn dabei ? nein, die 20 min brauchst du bei der kleine menge nicht so genau einzuhalten (eher die temperatur ). ich würde ganze fettphase einfach eine zeitlang im heissen wasserbad lassen...butter hat geschrieben:Hast Du das übersehen, oder findest Du es bei dieser Menge Lecithin nicht von Bedeutung ob ich es in der WP oder FP löse?
Ich würde eigentlich gern in WP probieren, aber wenn Du meinst, die Menge ist zu klein, dann lohnt sich der Aufwand mit quellen bei xx Grad 20 min. nicht, oder'
ja- aber silky, das ist weil wir mit emulmetik und emulprot arbeitensilky hat geschrieben:Bütterchen, die Tage machte ich es auch wieder, wie von Vrana beschrieben, Emulmetik packte ich in die Fettphase. Klappte gut.
silky hat geschrieben:echt in die Wasserphase![]()
Warum kompliziert wenns auch einfach geht![]()
Ab in die Fettphase; ist viel simpler (finde ich) es löst sich viel geschmeidiger auf.
Absolut Butter. Wenn du die lamellaren Strukturen von Emulmetikbutter hat geschrieben:Ja wegen der Lamellaren Strukturen, die Lec. dann ausbildet, oder? Dachte ich :räusper: