

Moderator: Birgit Rita
Da hack ich mal ein:schattenhexe hat geschrieben:Exakt. Das entspricht auch in etwa meinem anderen Grundsatz: Man kann nie zu viele Bücher haben, nur zu wenig RegalAkelei hat geschrieben:Zu viele Hobbies kann frau nicht haben, nur zu wenig Zeit!
Für mich auch.Kunstblume hat geschrieben:Sebastian, das wäre für mich als Gast ein Traumgästezimmer. Umgeben von Büchern im Bett liegen und schmökern.
Ja, so sehe ich das auch. Wenn ich mal so überlege, was sich bei mir, seit dem ich mich mit selbstgemachtem im Allgemeinen beschäftige verändert hat, ist schon Wahnsinnsilentpain hat geschrieben:Ich glaube, dass wir alle irgendwie ähnliche Hobbys haben, weil eines das andere nach sich zieht.
Wer rührt kommt irgendwann zum seifeln oder andersrum. Wer sich damit beschäftigt, achtet vermutlich auch im Haushalt auf die Qualität und Zubereitung der Lebensmittel etc. Oder eben auch hier, andersrum.
Hab im Frühjahr so ein Buch gekauft...und nicht mal angefangen. In den Ferien!Traendis hat geschrieben:Kennt Ihr Zentanglen? Ist super entspannend
Leider nur allzu gut liebe JatiraJatira hat geschrieben: lege mir vieles auf Halde für später mal. Kennt Ihr das auch?
Hallo Traendis,Traendis hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
wenn ich all eure Kunstwerkeso betrachte, dann komme ich mir ein wenig... hmmm... minderbegabt vor
Es ist einfach traumhaft, was ihr aus Papier, Stoff, Filz und Co. so alles zaubert. Ich komme da immer ins träumen, wenn ich eure Sachen sehe
![]()
Da ich von Natur aus neugierig bin, würde mich mal interessieren, was ihr alle so für Hobbies habt.![]()
Ich selber probiere ständig etwas neues aus, muss ständig etwas neues lernen. Sonst wird mir langweilig. Mein Arzt meint, ich sei ruhelos und das läge an meiner Krankheit... aber hey, Migräne muss ja auch für etwas gut sein, oder?![]()
Meine derzeitigen Hobbies sind:
- Seifen (vor allem erst mal das Lernen von Techniken)
- Naturkosmetik (auch hier steht das Lernen erst mal an oberster Stelle... zum Rühren fehlen mir derzeit die Zeit und die Rohstoffe)
- Fimo (Seifenschalen, Anhänger, Ohrringe, Canes usw.)
- Karten gestalten (hier bin ich noch ganz am Anfang)
- Colorieren, Stempeln, Papierverpackungen herstellen
Was ich unbedingt noch machen möchte sind folgende Dinge:
- Hydrolate herstellen (dafür fehlt mir 1. ein Garten oder zumindest ein Balkon, 2 habe ich keine Destille)
- Nähen lernen (mich nervt teilweise diese komische Mode so sehr, das ich am liebsten gar nichts anziehen würde... aber das ist etwas ungünstig)
- Mit Peddigrohr Körbe flechten
- Selbst Digistamps gestalten
Aufgegeben habe ich das Häckeln... das ist mal ganz nett, aber ich finde keinen rechten Zugang dazu.
Wie siehts mit euch aus? Denkt ihr, man kann zu viele Hobbies haben?
Das seh ich eigentlich ähnlich... ohne Bücher könnt ich nicht. Und so müde kann ich abends gar nicht sein, dass ich nicht noch ein paar Seiten verschlingelotosbluete hat geschrieben:Lesen ist für mich kein Hobby, sondern ein Bedürfnis. Es gibt kaum einen Abend, an dem ich nicht wenigstens noch ein paar Seiten lese - auch wenn ich hundemüde bin.![]()
Da kann ich nur zustimmen ... manchmal kann das auch "nach hinten" losgehen, so wie gestern von mir erlebt. Es war schon sehr spät, ich wollte aber noch einige Seiten lesen, bis ich müde werde, das ist eine Angewohnheit von mir. Nur leider wurde ich gestern viele Kapitel später immer noch nicht müde, und als ich eingeschlafen bin, war es wahrscheinlich mitten in der Nacht. Ich habe absichtlich die Uhr weggedreht, damit ich nicht draufgucke ... hinterher würde ich mir ja nur Selbstvorwürfe machen ...schnufflpuffl hat geschrieben: Das seh ich eigentlich ähnlich... ohne Bücher könnt ich nicht. Und so müde kann ich abends gar nicht sein, dass ich nicht noch ein paar Seiten verschlinge