Oh man ich komme mir vor wie klein doofi
Emulsion 40% FP, mit Lanolin und Wollwachsalkohol , bleibt flüssig
Moderator: Helga
Emulsion 40% FP, mit Lanolin und Wollwachsalkohol , bleibt flüssig
Hilfeeeee, meine Emulsion mit Lanolin und Wollwachsalkohol (40% Fettphase) ist jetzt nachdem kalt rühren relativ flüssig . Ich habe während des gesamten Führvorgangs mit einem Löffel gerührt und das Wasser in kleinen Schlückchen so in etwas 10 bis 20 Tropfen groß eingeführt. War das zuviel Wasser auf einmal , muss ich eine Pipette nehmen und wirklich Tropfen für Tropfen einführen ? Ich habe die Emulsion aus dem Buch von Heike nachgerührt, am Ende mit nur 50% igem Alkohol gearbeitet . Der Alkohol dient der Konservierung , richtig?
Oh man ich komme mir vor wie klein doofi
Oh man ich komme mir vor wie klein doofi
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24560
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Lil, welches Rezept hast Du verwendet?Lil hat geschrieben: ↑Samstag, 4. Dezember 2021, 14:11Hilfeeeee, meine Emulsion mit Lanolin und Wollwachsalkohol (40% Fettphase) ist jetzt nachdem kalt rühren relativ flüssig . Ich habe während des gesamten Führvorgangs mit einem Löffel gerührt und das Wasser in kleinen Schlückchen so in etwas 10 bis 20 Tropfen groß eingeführt. War das zuviel Wasser auf einmal , muss ich eine Pipette nehmen und wirklich Tropfen für Tropfen einführen ? Ich habe die Emulsion aus dem Buch von Heike nachgerührt, am Ende mit nur 50% igem Alkohol gearbeitet . Der Alkohol dient der Konservierung , richtig?
Rezepte mit nur Lanolin und WWA (ohne weiteren Emulgator) benötigen mindestens 50% Fettphase. Schau mal hier gibt es einen Rechner für Rezepte: klick
Hier ein Beispiel, eingegeben mit 50% Fettphase: .
Das muss es nicht.. Oh man ich komme mir vor wie klein doofi![]()
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Bei der Kombi von Lanolin und Wollwachsalkohol funktioniert wohl auch eine Fettphase von 40%, ich glaube die 50% FP beziehen sich auf Emulsionen mit entweder Lanolin oder WWA.
Ich würde der Emulsion noch 48h Zeit geben, so lang braucht es bis sie ihre endgültige Konsistenz erreicht hat.

Ich würde der Emulsion noch 48h Zeit geben, so lang braucht es bis sie ihre endgültige Konsistenz erreicht hat.
Liebe Grüße
Aurelia
Aurelia
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24560
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Hier die Info vom Rechner, in den ich 40% FP eingegeben habe
Wollwachs-Rechner
Bitte beachten Sie, dass Ihre Fettphase mindestens 50 % , d. h. mindestens die Hälfte der Gesamtmenge betragen muss. Üblich sind Fettphasen zwischen 50 und 70 %.
Emulsionen mit Lanolin und Wollwachsalkohol benötigen Fettphasen von mindestens 50 % oder höher, um im Hautgefühl, Auftragsverhalten und Stabilität optimale Emulsionen zu erzeugen. Ihre Fettphase beträgt momentan nur 40 %.
Sie benötigen mindestens 50 g Öle, Buttern und Wachse (oder mehr) und nur 50 g Wasser (bzw. entsprechend weniger).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Verstehe Helga, das Pdf hab ich nicht gesehen
Ich habe kurz im Buch geblättert und da eine Beispielemulsion mit Lanolin, WWA und eben 40% FP gefunden.
Aber das ist dann, wie du zitiert hast, einfach nicht optimal.
Liebe Grüße
Aurelia
Aurelia
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24560
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Danke Aurelia, das ist dann schon eine wichtige Information
Na, vielleicht erzählt uns Lil näheres über das Rezept, dann können wir besser bewerten
Edit:
Lil hat die Quelle des Rezeptes ja oben schon bekannt gegeben, das wird wohl das selbe Rezept sein das Du im Buch gelesen hast:
Lil hat geschrieben: .. Ich habe die Emulsion aus dem Buch von Heike nachgerührt, ...
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ja das ist die Emulsion mit Lanolin und WWA auf Seite 268 . Die ist mit 40% und 60 % FP beschrieben . Ich habe die mit 40 gerührt. Mal sehen vielleicht wird sie ja tatsächlich noch etwas fester . Das einzige was ich verändert habe ist das ich anstatt 70 %igem Alkohol nur 50 %igen verwendet habe und die Menge nicht entsprechend angepasst habe , also letztendlich weniger Alkohol in der Lotion ist.
50%FP ist im Buch bei Emulsionen mit Lanolin oder WWA beschrieben . Aber meine dünnere 40%ige fühlt sich trotzdem gut an 
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, sie hat 40 % Fettphase und enthält zusätzlich 1 % Lysolecithin (anders als die mit 60 % Fettphase, die ausschließlich auf Lanolin und Wollwachsalkohol basiert). Es ist eine Lotion (so ist sie überschrieben), keine Creme, sie wird auch nach 24 Stunden Lotioncharakter haben. Lotioncharakter bedeutet, dass sie niedrigviskos ist im Gegensatz zu einer Creme, die üblicherweise nicht fließt, wenn man den Behälter kippt.
Ohne Hilfsemulgatoren wie Lysolecithin sollte eine W/O optimal mindestens 50 % Fettphase haben.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Danke fürs Richtigstellen Heike, nächstes mal lese ich genauer 
Liebe Grüße
Aurelia
Aurelia
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Alles gut.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Lieben Dank an alle alten Hasen
.
Ja etwas hat die Lotion noch an Konsistenz gewonnen . Und es fühlt sich gut an auf meiner Haut .
Ja etwas hat die Lotion noch an Konsistenz gewonnen . Und es fühlt sich gut an auf meiner Haut .


